Werbung

Gewitter vom 02.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Marco (Bettlach)

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Mir macht das St. Gallergewitter Angst. Das hängt schon seit einer Stunde am Ort fest. Die Regenmengen sind trotzdem gross. Wenn das nur gut kommt...

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

ich bin im Moment als Nowcaster tätig :-D . Chrigi ist in Buriet am Bodensee und meldet Biltze im 5 sec. - Takt. Keinen Hagel dafür intensiven Niederschlag.
Crosley geht leider wieder unverrichteter Dinge wieder nach Hause :(

Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von nordspot »

Tja liebe Quiz..-..ääh ich meine Sturmforumgemeinde, jeder darf einmal raten wer mal wieder leer ausgegangen ist. In Konstanz nix mehr los ausser wind. Ich hab geahnt der macht uns nen Strich durch die Rechnung. Dabei sah es anfangs doch so vielversprechend aus. Auch im Süddeutschland klappt die Sache grad zusammen. Es ist merklich kühler geworden auch.

We shall see..
Ralph

Ach, hatte vergessen, erster Preis ist eine tolle Gewitersaison in Konstanz :-D
- Editiert von nordspot am 02.06.2008, 21:34 -
nordspot Konstanz

Marcel / Thal SG
Beiträge: 19
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 18:13
Wohnort: 9422 Staad

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Marcel / Thal SG »

Original von knight
Chrigi ist in Buriet am Bodensee und meldet Biltze im 5 sec. - Takt. Keinen Hagel dafür intensiven Niederschlag.
Dann ist er ja fast bei mir zuhause! :)

Bisher 19.9mm Niedschlag innerhalb 20 min hier, Max Böe 41.4km/h, Temp aktuell bei 15.8°C.

Bilder gibts später, muss erstmal sortieren.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Sind wieder zurück. Hier ein Bild der beiden ersten Zellen am Bodensee:

Bild


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Willi »

Nur mal zwischendurch ein Blick auf Frankreich: 4er Kolonne vorwärts Marsch!
Gruss Willi

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von knight »

Und wieder erreichte mich ein schöner Hinweis von Ralph Rickli:
Einen sehr schönen Eindruck von der Gewitteraktivität um den Bodensee bietet die WebCam auf der M/S St.Gallen. Etwa ab 16:00 Uhr lohnt sich ein Blick auf die Bilder - TCU über dem Rorscherberg, CBs über Banden Württemberg, kabbeliger See, Fahrt nach Langenargen und von dort zurück nach Romanshorn.
http://www.bildersammlung.ch/bodensee-w ... webcam.php
@ Ralph: vielen Dank für dein Mail. "Gewitterlinie bei Brüssel als SQL eingestuft" war eine geniale Zusammenstellung!

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Daniel
Beiträge: 17
Registriert: So 23. Jan 2005, 21:50
Wohnort: 6900 Bregenz

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Daniel »

Hallo Zusammen

Diese Zellen am Bodensee brachten hier in Bregenz
kleinkörnigen Hagel, 25,7 Liter innerhalb 45 Minuten und
eine Niederschlagsrate (Vantage Pro 2) von 142,0 Liter.

Grüsse
Daniel
Bodensee-Ost, Vorarlberg, 424 m

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Lieber keine Gewitter als sowas hier:


http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1358352

Gruss
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 02.06.2008

Beitrag von Severestorms »

Hallo Marcel

Ja, bin zurzeit in Thal.. :-) Werde nun aber wieder zurückfahren, gewittertechnisch ist es nun wohl vorbei.. Allerhöchstens kommen jetzt noch ein paar Schauer aus Südosten nach..

Um ca. 17.30 Uhr fuhr ich los, zuerst allerdings in die falsche Richtung.. Bei Dietikon machte ich kehrt und entschied mich aufgrund der stabilisierenden Effekte vor Ort (kühler starker Westwind) und dem Radarbild, nach Osten Richtung Bodensee zu fahren (Danke Dominik (Glattbrugg) für deinen Hinweis bzgl. Konvergenz!).. Naja, bei Matzingen stand ich zuerst einmal für längere Zeit im Stau (Unfall).. Aber dann gings weiter.. Eine Zelle bei Gossau (SG) erregte mein Interesse.. Doch kaum war ich auf deren Höhe, schien sie sich wieder abzuschwächen..

Bild

Etwa zum gleichen Zeitpunkt bemerkte ich im Osten eine mächtige vom Abendlicht beschienene gelbweissliche Blumenkohl-Quellung (Explosion schön auf der Satellitenbildanimation zu sehen, etwa ab 19.45 Uhr)..

Bild

Also nix wie hin.. Zumal das Radar die Entwicklung einer grösseren Zelle (mit südlichem Anbau) andeutete.. Dominic (knight) lotste mich zur Autobahnausfahrt Berneck (Danke an dieser Stelle!) und kaum hatte ich mich unter einem Dach untergestellt, fing das Gewitter auch schon an.. Mit Starkregen und einer mässigen Blitzrate..

Hier noch zwei Bilder aus Thal (Videos später):

Bild

Bild

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten