Werbung
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Momentan ein kleiner Giftzwerg über dem Hasenberg, das Ding donnert ein wenig vor sich hin, sonst macht es aber nicht viel.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Schtrreifschuß
aber interessante Wolkenformationen hats gegeben!Und paar kräftige CG's Es baut grad schön an der westlichen Seite an. Achtung @Schaffhauser
Grüße aus nem verregneten Konstanz


Grüße aus nem verregneten Konstanz
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Bei mir sind nur Giftzwerge im anmarsch -.-.
Weiss eigentlich jemand, warum Winden (AG) und Hasenberg (AG) immer so Gewitterarm sind ^^?
Weiss eigentlich jemand, warum Winden (AG) und Hasenberg (AG) immer so Gewitterarm sind ^^?
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
@ Stefan Wichtrach.
Das war Peanuts. Ok. Wenn man bedenkt, das der Regensensor den Betrieb erst am 21 Mai aufgenommen hat, ist das schon nicht schlecht.
Aber bis jetzt konnte ich nur anfangs 1 Gewitter, wenn man das so nennen kann, registrieren. Es ist schade, das wir so abgeschirmt sind. Die Berge nehmen uns das ganze weg. hat noch jemand unmengen C4 im Keller rumliegen?
Gruss
Stefan
Das war Peanuts. Ok. Wenn man bedenkt, das der Regensensor den Betrieb erst am 21 Mai aufgenommen hat, ist das schon nicht schlecht.
Aber bis jetzt konnte ich nur anfangs 1 Gewitter, wenn man das so nennen kann, registrieren. Es ist schade, das wir so abgeschirmt sind. Die Berge nehmen uns das ganze weg. hat noch jemand unmengen C4 im Keller rumliegen?
Gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Ob's ein gutes Omen ist?
Hier wieder Gewitter im Anzug, ein paar satte CG-Blitze.
Hopp Schwyz!
Hier wieder Gewitter im Anzug, ein paar satte CG-Blitze.
Hopp Schwyz!
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Hoi zäme
Komme leider erst jetzt dazu meine Chasingtour von gestern Nacht zu dokumentieren. Will Euch ja auch die Bilder und den Mega-Sound (siehe Link zu "myvideo.ch") vorenthalten. Ich beschränke mich auf das Wesentlichste.
Um die Mittagszeit studierte ich alle Wetterdaten und es schien noch unsicher wo und wann es auslösen wird - ob überhaupt. Die Südostströmung verursachte die schönen Quellungen am Jurafuss; diese Strömung hat aber auch im Bodenseegebiet die letzten Tage 'was gebracht; und jemand schrieb heute, dass die CAPE-Werte im Raum Schaffhausen und BL sehr gut seien. Ca. um 17 00 Uhr zeigte das Sat-Bild im Mittelland regelrecht explodierende Zellen.... Also wohin...?
Um 18 15 Uhr ging ich zu einem meiner Lieblings-Spotterplätze mit Rundumsicht....; aber was 'n das?
Die schwarze Wand, welche sich aus Südosten Winterthur genähert hatte und die Donner immer lauter wurden machte rechtsumkehrt mit Nordwestwind in Richtung Alpen zurück, während im Westen der Rand eines riesigen TCu-Schirms sich langsam norwärts (!) über die Sonne schob.

Bild 01: Bye, bye.... Blick in Richtung Osten, in der Nähe von Brütten bei Winterthur.
Ich brach mein Chasing ab, ging in eine Gartenbeiz, bis plötzlich heftige Outflowböen mir die Tischdekoration um die Ohren wehten und sich mein Getränk mit Baumsamen füllte. Nur wenige Minuten später war ich wieder auf dem Weg zu meinem Aussichtspunkt und es begann einer meiner schönsten Chasings der letzten Jahre "Juuhhhuuui
"!!
Um 20 30 Uhr schien im Westen (in meinem Rücken) noch die Sonne, während die schwarze Wand im Osten sich über den Zürichsee bewegte. Hohe Blitzrate; praktisch nur CG's :O .

Bild 02: Blick von Brütten nach Südosten.

Bild 03: Blick von Brütten nach Osten, CG-Blitz (Videoauskopplung)

Bild 04: Dann kam nochmals die Sonne und mit ihr einen Regenbogen, neben dem es regelmässig blitzte: "Schaurig schön!!"

Bild 05: Inzwischen ist es 21:23 Uhr, Blickrichtung NNE. Die "Böenwalze" , ein niederes Wolkenband, hatte mich fasziniert, welches Chrigi in seinem Chasing von Aadorf aus in Richtung Westen gesehen und fotografiert hatte.

Bild 06: Im Westen derweil Hammerstimmung!

Bild 07: @ Chrigi, das wäre dann der Blitz, den Du so schön fotografieren konntest. Der vertikale Teil ist bei mir ausserhalb des linken Bildrandes

Bild 08: Das Spektakel ging munter weiter, die Zellen änderten die Richtung. Sie kamen jetzt aus Südwest, mit zunehmender Blitzrate. Inzwischen ist es 22 19 Uhr. Leichter Regen setzte ein. Dichte Fallstreifen in Richtung Osten sichtbar. Erstaunlich grossflächige und langsam ziehende Zellen. Um 22:52 Uhr war Schluss - dachte ich - und fuhr nach Hause.

Bild 09: Während dem Auswerten des Materials am Bürotisch (meine Kamera lief noch, um gewisse Teile zu löschen) wurde es um 00:36 plötzlich hell wie am Tag und Leute auf der Strasse riefen verängstigt "Oooohhh". Wenige Sekunden danach gab es einen brutalen Donner, wie ich ihn wirklich selten hörte; lauter als bei anderen Blitzen, wie ein knatternde Explosion. 3 Minuten später kam nochmals ein solcher Megablitz (Bild 09) mit einem beindruckenden Donner dazu.
Dieses akustische "Schmankerl" habe ich ins Portal "myvideo.ch" gestellt. Hier der Link:
http://www.myvideo.ch/watch/4412655
Im Moment ist ja Richtung Schaffhausen und Frauenfeld 'was los und man hört die Donner bis Winterthur. Mal sehen, ob's heute Abend noch das iene oder andere Foto gibt.
Wünsche Euch schönes Chasing! Gruss Cyrill
Komme leider erst jetzt dazu meine Chasingtour von gestern Nacht zu dokumentieren. Will Euch ja auch die Bilder und den Mega-Sound (siehe Link zu "myvideo.ch") vorenthalten. Ich beschränke mich auf das Wesentlichste.
Um die Mittagszeit studierte ich alle Wetterdaten und es schien noch unsicher wo und wann es auslösen wird - ob überhaupt. Die Südostströmung verursachte die schönen Quellungen am Jurafuss; diese Strömung hat aber auch im Bodenseegebiet die letzten Tage 'was gebracht; und jemand schrieb heute, dass die CAPE-Werte im Raum Schaffhausen und BL sehr gut seien. Ca. um 17 00 Uhr zeigte das Sat-Bild im Mittelland regelrecht explodierende Zellen.... Also wohin...?




Bild 01: Bye, bye.... Blick in Richtung Osten, in der Nähe von Brütten bei Winterthur.
Ich brach mein Chasing ab, ging in eine Gartenbeiz, bis plötzlich heftige Outflowböen mir die Tischdekoration um die Ohren wehten und sich mein Getränk mit Baumsamen füllte. Nur wenige Minuten später war ich wieder auf dem Weg zu meinem Aussichtspunkt und es begann einer meiner schönsten Chasings der letzten Jahre "Juuhhhuuui

Um 20 30 Uhr schien im Westen (in meinem Rücken) noch die Sonne, während die schwarze Wand im Osten sich über den Zürichsee bewegte. Hohe Blitzrate; praktisch nur CG's :O .

Bild 02: Blick von Brütten nach Südosten.

Bild 03: Blick von Brütten nach Osten, CG-Blitz (Videoauskopplung)

Bild 04: Dann kam nochmals die Sonne und mit ihr einen Regenbogen, neben dem es regelmässig blitzte: "Schaurig schön!!"

Bild 05: Inzwischen ist es 21:23 Uhr, Blickrichtung NNE. Die "Böenwalze" , ein niederes Wolkenband, hatte mich fasziniert, welches Chrigi in seinem Chasing von Aadorf aus in Richtung Westen gesehen und fotografiert hatte.

Bild 06: Im Westen derweil Hammerstimmung!

Bild 07: @ Chrigi, das wäre dann der Blitz, den Du so schön fotografieren konntest. Der vertikale Teil ist bei mir ausserhalb des linken Bildrandes


Bild 08: Das Spektakel ging munter weiter, die Zellen änderten die Richtung. Sie kamen jetzt aus Südwest, mit zunehmender Blitzrate. Inzwischen ist es 22 19 Uhr. Leichter Regen setzte ein. Dichte Fallstreifen in Richtung Osten sichtbar. Erstaunlich grossflächige und langsam ziehende Zellen. Um 22:52 Uhr war Schluss - dachte ich - und fuhr nach Hause.

Bild 09: Während dem Auswerten des Materials am Bürotisch (meine Kamera lief noch, um gewisse Teile zu löschen) wurde es um 00:36 plötzlich hell wie am Tag und Leute auf der Strasse riefen verängstigt "Oooohhh". Wenige Sekunden danach gab es einen brutalen Donner, wie ich ihn wirklich selten hörte; lauter als bei anderen Blitzen, wie ein knatternde Explosion. 3 Minuten später kam nochmals ein solcher Megablitz (Bild 09) mit einem beindruckenden Donner dazu.
Dieses akustische "Schmankerl" habe ich ins Portal "myvideo.ch" gestellt. Hier der Link:
http://www.myvideo.ch/watch/4412655
Im Moment ist ja Richtung Schaffhausen und Frauenfeld 'was los und man hört die Donner bis Winterthur. Mal sehen, ob's heute Abend noch das iene oder andere Foto gibt.
Wünsche Euch schönes Chasing! Gruss Cyrill
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
Yes. Beinahe Corepunch mit 10 Naheinschlägen (< 300m). Zelle zieht weiter Richtung Bern.
Zudem Zelle auf Basel im Anmarsch. Hoffen wir das Beste fürs Wetter und die Mannschaft. Hopp Schwiiz!
Zudem Zelle auf Basel im Anmarsch. Hoffen wir das Beste fürs Wetter und die Mannschaft. Hopp Schwiiz!
(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008
bin gerade eben mal auf den Berg gen Hallau bzw. Klettgau/SH:

noch diesseits

jenseits der grünen Grenze; Blickrichtung Schaffhausen

und noch den hier
- Editiert von Flower am 11.06.2008, 20:44 -

noch diesseits

jenseits der grünen Grenze; Blickrichtung Schaffhausen

und noch den hier
- Editiert von Flower am 11.06.2008, 20:44 -