Werbung

Kaltfront 12.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6443
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1800 Mal
Danksagung erhalten: 2992 Mal

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Bernhard Oker »

Neuer Thread für die Kaltfront die heute Abend die Schweiz erreicht.


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Habe mein Post im anderen Thread gelöscht und hier reinkopiert:

Hmmm heute am Spätnachmittag / Abend könnte es -pünktlich zum Deutschlandspiel, wie sollte es auch anders sein- für den südl. Oberrheingraben und die W-/NW-Schweiz interessant werden. An eine Squallline glaube ich aber nicht und die Gewitter werden vermutlich in ein stratiformes Niederschlagsgebiet eingebettet sein. Zwar sind die Capewerte alles andere als berauschend, dafür ist eine gewisse Geschwindigkeitsscherung mit der Höhe und ordentlich Hebung vorhanden. Ausschlaggebend ist ein kleines Randtief, das sich aktuell über den Beneluxstaaten befindet und auf OSO-Kurs über Deutschland hinwegzieht.
Wie schätzt ihr die Lage ein und sollte man den Thread noch um den heutigen Tag verlängern?

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Kenny
Beiträge: 28
Registriert: Do 15. Mai 2008, 16:54
Wohnort: 4900 Langenthal

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Kenny »

Eine Frage bezüglich der Kaltfront:

Diese rückt ja von Nordwesten heran. Hat der Jura eigentlich einen grösseren Einfluss auf die Front bzw. schwächt sich diese ab wenn sie über den Jura muss? Wenn dem nicht so ist müsste es doch was anständiges geben heute Abend!?

Gruss Kenny
Langenthal / BE

Urbi

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Urbi »

BildBildBild
Bild
Mal sehen wie es kommt
Grüsse an Alle
Urbi
- Editiert von Urbi am 12.06.2008, 15:14 -

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Flower »

Die Front ist recht flott unterwegs. Bei der der derzeitigen Geschwindigkeit dürfte sie uns zwischen 19.00 und 20.00 Uhr erreichen. Denke aber, dass sich präfrontal bereits einige kräftige Zellen entwickeln könnten. Glück, wens erwischt.

Die Front selber gibt dann wahrscheinlich gewittermäßig nicht mehr allzu viel her und "rauscht" zügig durch. Anschließend mehr oder weniger anhaltender Niederschlag. Haben ich hier hinterm (Schwarz) Wald jedenfalls schon mehrfach erlebt ...

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von 221057Gino »

@Bernhard Hallo

Sorry für das falsche posten ( Kaltluft ).
Ich war in dem moment unsicher ob ich einen neuen Thread eröffnen sollte oder nicht. ;-)
=
Gewitter im Süden ( 11.06.2008 07:13h )

Der gestrige Tag begann für die meisten in Deutschland sehr freundlich.
Im Tagesverlauf konnte man allerdings sehr schön auf dem Satellitenfilm beobachten,
wie sich, ausgelöst durch die Gebirge, Wolken bildeten. Im Süden kam es dabei ab gestern Nachmittag
und insbesondere in der Nacht zum Mittwoch zu örtlich eng begrenzten Gewittern ( wie z.B. Basel )
die aber dort, wo sie auftraten, sehr kräftigen Regen mitbrachten.
Woher kommen diese großen Unterschiede auf engem Raum?

Feuchte Luft in Bewegung
Grund ist vor allem die noch vorhandene feuchte Luft, die sich in Süddeutschland weiter an die Alpen krallt.

Für den heutigen Donnerstag ( 12.06.2008 )

Noch keine Entwarnung
Für den heutigen Tag kann ebenfalls noch keine Entwarnung gegeben werden.
Im Gegenteil: durch die näher kommende Kaltluft aus dem Norden nimmt die Gewittergefahr eher noch zu.
Aber auch ab Donnerstag muss noch mit kräftigem Regen gerechnet werden, der von Frankreich kommend
aber eher flächig ist und dann auch größere Gebiete betrifft.

Bild

Bild

Hoffentlich wird das bald geregelt ( verschoben ) was am falschen Ort gepostet wurde. ;-)
Sorry nochmals ...

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von 221057Gino »

Diese ( Gewittrige ) starkes Regenwetter geht auch für die kommenden Tage so weiter.
Bis in etwa mitte Juni 2008. Hier mal das ECMWF Model ( GFS NCEP etwa gleich ).

Bild


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Silas »

@Flower
Die Front ist recht flott unterwegs. Bei der der derzeitigen Geschwindigkeit dürfte sie uns zwischen 19.00 und 20.00 Uhr erreichen. Denke aber, dass sich präfrontal bereits einige kräftige Zellen entwickeln könnten. Glück, wens erwischt.
Meinst du nicht, die Troposphäre ist v.a. ab ca. 5000m viel zu stabil geschichtet (12Z Sounging Payerne)?
Hier tummeln sich zwar einige Quellwolken, die aber keine Höhe erreichen. Somit kann ich doch noch schauen gehen, was das Unwetter letzten Dienstag in Röthenbach angerichtet hat.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Trotz nur schwachen Niederschlagssignalen ist hier kurz nach 16 Uhr ein lokaler Regenschauer mit grossen Tropfen niedergegangen. Ich hatte immer direkten Sichtkontakt zur Basis. Rundherum blauer Himmel, über mir dunkle Wolken und grosstropfigen Regen. :-)
Bild (Radar 16:15)

Viel spektakulär war allerdings das Gewitter mit überaus heftigem Regen gestern Abend zwischen 23:20 und 23:35.. :O MeteoCentrale zeigt eine 24-stündige Regensumme von 20-30 Millimeter an. Eigentlich nicht soo viel, die Problematik liegt darin, dass ein Grossteil innert weniger als einer halben Stunde heruntergeprasselt ist. Beim Reiterhof in Root hat der Sturzregen jedenfalls seine Spuren hinterlassen, er war noch heute Nachmittag überschwemmt.
Bild

Ich bin gespannt wie stark es noch auszulösen vermag vor der Kaltfront, die ja wie oben schon mehrfach erwähnt wurde recht zackig unterwegs ist. Aktuell noch milde +20.2°C (Tmax +21.1°C) und recht viel Sonne. 8-)

Gruess!
- Editiert von Rontaler am 12.06.2008, 17:29 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 12.06.2008

Beitrag von 221057Gino »

Hier noch ein paar Link dazu zur Gewitterfront die sich langsam aber sicher richtung Schweiz bewegt ( aus NW kommend ).

http://www.wetterspiegel.de/de/europa/schweiz/60.html

Bild
=
Empfehlenswert: Eriz Live Weather Webcam ( Basel )

http://www.bildersammlung.ch/basel-webc ... webcam.php
Quelle: http://www.bildersammlung.ch
=

Einige Sat Bilder ...

Bild

Bild

Antworten