Werbung

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nachfolgend die Unwetterinformation der MeteoSchweiz bezüglich der heiklen Situation von Morgen Mittwoch:

Zitat:

Unwetterinformation

ausgegeben am Dienstag, 24. Juni 2008, um 11:46 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Heftige Gewitter möglich, Gefahrenstufe 1: gelb.
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Mittwoch, 25.06.2008 12:00 Uhr
bis Mittwoch, 25.06.2008 24:00 Uhr.
Betroffenes Gebiet:
Deutschschweiz und Nordbünden.
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Im Zusammenhang mit einer Kaltfront, die in der zweiten
Tageshälfte des Mittwochs langsam von der Nordwestschweiz
über das Mittelland zu den Alpen zieht, sind lokal heftige
Gewitter mit Hagelzügen und Sturmböen möglich. Ihre effektive
Stärke und Zugbahn kann allerdings erfahrungsgemäss erst
eine, maximal zwei Stunden im Voraus bestimmt und gewarnt
werden. Diese Informationen werden am Mittwoch bei Bedarf mit
der üblichen Flash-Orage-Warnung verbreitet.
Nächste Unwetterinformation:
Mittwoch, 25.06.2008 12:30 Uhr.
Den Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist in jedem Fall
Folge zu leisten.

Zitatende

Stefan im Kandertal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja morgen wirds die grössten Chancen geben im Mittelland. Aber Kaltfront? Eher Kühlfront. Aber immerhin danach zumindest vorübergehend nicht mehr ganz so stickig ;-)

Jetzt kommts aber ganz drauf an wann sie kommt. Bei so einem Schwachen System was uns noch erreicht muss es fast perfekt passen. Die Warnung bezieht auch mehr noch auf die Möglichkeit von Unwettern und das auch nur lokal. Aber bei so viel Energie in der Luft ist eine Warnung absolut berechtigt. Eine einfache Auslöse ergibt schnell eine Zelle im "roten" Bereich.


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Ich vergleiche gerade die GFS Karten von heute 18:00 und Morgen 18:00 Uhr. Es gibt einige Differenzen zu den zwei Tagen (z.B. Richtung und stärke der Winde im Untersten Bereich).
Was ich mich aber gerade frage, die Winde (Jet) in den höheren Lagen 300hPa und 200hPa sind heute eher konvergent über der CH, während Morgen diese Winde eher divergent sind. Wie stark ist dieser Einfluss bei Gewitter zu werten (wenn wir davon ausgehen, dass die Winde in etwa gleich stark sind bei beiden Beispielen) und wie würden sich dies auf die Gewitter dann verhalten (was wäre der Unterschied)? Erzeugt eine divergente Höhenströmung ein beschleunigter Aufstieg der Luftpakete?

Würde mich auf eine Antwort freuen.

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Badnerland »

Hey Crosley,

Divergenz in der Höhe bringt auf jedenfall nicht zu vernachlässigende Hebung ins Spiel (die Luft muss ja von irgendwo -> in dem Fall von unten nachströmen). Deswegen sind auch der Left- bzw. Right-Exit des Jets so beliebt... ;-)
Konvergente Höhenwinde bringen soweit ich weiss nichts bzw. sind sogar schlecht da sie "absinken" bewirken. Falls ich falsch liegen sollte, bitte korrigieren!

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Friburg »

heii Leuts...

ehm...ich hatte in der letzten Zeit wirklich Pech, was Gewitter anbelangt, deshalb hoffe ich auf Morgen :(
Aber ich weiss nicht ganz genau, ob es auch hier zwischen Freiburg und Bern zu starken Gewittern kommt...

Kann mir da jemand helfen??

danke.
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Im Zusammenhang mit einem Tief drückt die erwähnte Kaltfront die nordwestlich der Schweiz liegende feuchtwarme Luft an die Alpen. Eine sehr spannende Angelegenheit, vor allem Richtung Voralpen:
Bild

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von crosley »

Hoi Benni

Vielen Dank für Deine verständliche Ausführung. :-) Dies war mir bereits bekannt. Entschuldige aber, meine Frage war nicht ganz so präzise Formuliert. Ich versuch es nochmals...

Angenommen wir haben exakt gleiche Bedingungen, einfach einmal mit Divergenz und einmal mit Konvergenz in der Höhe. Das Gewitter ist bei beiden Beispielen bereits entstanden und gleich stark. Würde man dann bei dem Gewitter das nun bei divergentem Höhenwind seinen Zyklus durchlebt, etwas anderes feststellen (z.B. höhere Cloudtop's), als bei dem Gewitter, dass bei konvergenten Höhenwinden seinen Zyklus durchlebt? Oder sind diese konvergenten/divergenten Höhenwinde für den Lebenszyklus eines Gewitters nicht Relevant (sonderen nur für die Entstehung), da ein Gewitter dafür zu Kleinräumig ist?

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Badnerland »

Achso :L

Na ich denke du hast da schon recht, dass Gewitter unter einer divergenten Höhenströmung höher reichen (können) als bei einer konvergenten. Aber sicher sagen kann ich das auch nicht, da muss ich passen und warte mit dir auf eine Antwort. ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Marco (Bettlach)

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Original von ! GeWitTer !
heii Leuts...

ehm...ich hatte in der letzten Zeit wirklich Pech, was Gewitter anbelangt, deshalb hoffe ich auf Morgen :(
Aber ich weiss nicht ganz genau, ob es auch hier zwischen Freiburg und Bern zu starken Gewittern kommt...

Kann mir da jemand helfen??

danke.

Wie gesagt musst du mal abwarten. Lokale Gewitter sind schnell mal emporgeschossen. Zudem muss doch irgendwoher die Deckelung weg. Am Besten einfach das Auto drinlassen und Tee trinken... :-D

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Nowcasting Gewitter Mittwoch 25.6.2008

Beitrag von Friburg »

hehe..ja

So dann alle mal beten, dass es morgen mal wirklich krachen wird! :-D

gReez
Gruss
Kevin (Laupen)

Antworten