Werbung
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
@thomas Belp
kann ich bestätigen, es windet plötzlich herrlich stark bei difusem Sonnenschein, lüfte gerade endlich mal die düpige Wohnung durch, von Regen weit und breit kaum eine Spur Heute in Bern, somit geht hier die Post eher mit Wind und Wüsten-Weiterbildung ab :D
kann ich bestätigen, es windet plötzlich herrlich stark bei difusem Sonnenschein, lüfte gerade endlich mal die düpige Wohnung durch, von Regen weit und breit kaum eine Spur Heute in Bern, somit geht hier die Post eher mit Wind und Wüsten-Weiterbildung ab :D
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Lol im Aargau alles recht unspektakulär, 2 Rumpler und Starkregen -.-.
Ach meine Kamele fühlen sich nicht mehr wohl, wer hat noch Wüste bei sich?
Ach meine Kamele fühlen sich nicht mehr wohl, wer hat noch Wüste bei sich?
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
als ich vorhin kurz Richtung Viktoriaplatz gegangen bin musste ich die Gore-texschuhe, Regebekleidung etc. anziehen. Ueberall stand das Wasser cm-dick. Auch drück es aus einzelnen Kanaldecken. Und es schüttet immer wieder weiter. Nächste Donner wieder zu hören.
Sehe, dass die Stationen in Kriens und bei mir 43.7 mm Regen seit dem Mittag haben. Grossteil am Mittag waren 13 mm, Rest wohl in der letzten Stunde.
hier am Arbeitsplatz in der Stadt ständig Sirenen zu hören.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 03.07.2008, 18:28 -
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 03.07.2008, 18:37 -
Sehe, dass die Stationen in Kriens und bei mir 43.7 mm Regen seit dem Mittag haben. Grossteil am Mittag waren 13 mm, Rest wohl in der letzten Stunde.
hier am Arbeitsplatz in der Stadt ständig Sirenen zu hören.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 03.07.2008, 18:28 -
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 03.07.2008, 18:37 -
Markus Burch
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Das Jahr 2008 schreibt Geschichte mit anhaltend gleicher Niederschlagverteilung bei Fronten. Wir haben auch immer SW Wind. Das heisst Schwerpunkte Jura und anschliessend östlich der Emme an den Voralpen. Dazu brauchen wir auch keine Modelle.
Das teilt die Schweiz in eine "Steppe" und ein "Sumpfgebiet".
Das im westlichen Mittelland gestern Abend gehört noch zu einer anderen Wetterlage. Immerhin dürfte die Steppe in Avenches nun wieder etwas ergrünen
Kriens hat inzwischen 40,4mm :O
Da glaub ich gerne, dass das Wasser steht. Bei mir gabs letztes Jahr im Juli (Hach ja der mit 257mm
) sowas und spülte es einiges auf die Strasse vor Allem bei Rubigen.
emu: Sieht nicht schlecht aus für unsere Steppe. Trotz des Regens im tieferen berner Mittelland sind die 30 Tage Summen noch immer teilweise unter 50mm. Oft auch noch unter 80mm.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.07.2008, 18:34 -
Das teilt die Schweiz in eine "Steppe" und ein "Sumpfgebiet".
Das im westlichen Mittelland gestern Abend gehört noch zu einer anderen Wetterlage. Immerhin dürfte die Steppe in Avenches nun wieder etwas ergrünen

Kriens hat inzwischen 40,4mm :O
Da glaub ich gerne, dass das Wasser steht. Bei mir gabs letztes Jahr im Juli (Hach ja der mit 257mm

emu: Sieht nicht schlecht aus für unsere Steppe. Trotz des Regens im tieferen berner Mittelland sind die 30 Tage Summen noch immer teilweise unter 50mm. Oft auch noch unter 80mm.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.07.2008, 18:34 -
- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Grüezi fish,Original von fishImmernoch der Meinung?Original von Rontaler
[edit]Na supper:
Typisch![/edit]
Was es seit rund einer Stunde in der Region Luzern / Ebikon /Root runterhaut ist nicht mehr normal.
Das wird mit Sicherheit den einen oder anderen Keller zum auspumpen geben.
Nein, meine Meinung hat sich deutlich geändert, es hat wirklich lange wie aus Kübeln gegossen, ich bin gespannt auf Regensummen der Gemeinden Luzern, Emmen, Rothenburg, Ebikon, Buchrain, Dierikon und Root..




Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
- Wohnort: Emmenbrücke
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Soeben im Radio (Radio Pilatus) vernommen: Feuerwehr im Grossraum Luzern im Grosseinsatz. Dutzende Keller
überflutet. Besonders betroffen: Horw, Ebikon, Emmen, Rothenburg und Neuenkirch. Hier aktuell immer noch
mässiger Regen bei +17.9 Grad.
überflutet. Besonders betroffen: Horw, Ebikon, Emmen, Rothenburg und Neuenkirch. Hier aktuell immer noch
mässiger Regen bei +17.9 Grad.
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Ohje. Emmen hat doch schon etwas zu oft Überschwemmungen die letzten Jahre.
Bei euch ist jetzt hingegen zu hoffen, dass es wieder eine Weile trocknen kann.

Bei euch ist jetzt hingegen zu hoffen, dass es wieder eine Weile trocknen kann.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Feuchte wird jetzt so richtig an Voralpen ausgequetscht (Nordwest unten, Südwest oben), eingelagert auch Gewitter, aber für starke Gewitter mit Hagel usw. fehlt die Höhenkaltluft. Gibt wohl noch einiges an Regen am östlichen Alpennordhang.
Gruss aus Uster mit zeitweise tropischen Platzregen und einzelnen Rumplern
Gruss aus Uster mit zeitweise tropischen Platzregen und einzelnen Rumplern
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Die starken Regenfälle haben sich hier beruhigt, in Kriens keine nennenswerte Vorkommnisse, die Bäche hatten aber nicht mehr viel Platz vorrätig. Wir haben hier den Vorteil das alles relativ rasch ablaufen kann, in Kriens hat es immer Gefälle richtung Luzern/Horw.
Grüsse
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter mit Kaltfront am 03.07.08
Dafür waren heute wiedermal wie so oft wenn eine Kaltfront die Schweiz überquert, kräftige Gewitterzellen im Tessin unterwegs und haben dort bestimmt für die eine oder andere Unruhe resp. Begeisterung gesorgt.
Die letzte Zelle, die gerade das Tessin Richtung Osten verlässt, scheint nun beim Abschwächen ein kleines Bow Echo produziert zu haben:

Das nächste Mal fahre ich von Anfang an ins Tessin.. Und wenn's nichts gibt, sonne ich mich am Lago Maggiore...
Gruss Chrigi
Die letzte Zelle, die gerade das Tessin Richtung Osten verlässt, scheint nun beim Abschwächen ein kleines Bow Echo produziert zu haben:

Das nächste Mal fahre ich von Anfang an ins Tessin.. Und wenn's nichts gibt, sonne ich mich am Lago Maggiore...

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.