Werbung

Gewitter 22.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Severestorms »

Hallo Michael,

Da waren wir also am gleichen Ort chasen :-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

richtung westen schiessen plötzlich mächtige wolkentürme hoch!!was meint ihr könnte es heute abend noch am jura etwas geben???dani


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Richtung Napf hat sich ein grosser Tower gebildet. Von der Luftmasse her hat sich im Vergleich zu Gestern nicht viel geändert.

Inzwischen ist der Tower wieder zerfallen.:-(

Bin vor allem gespannt was Morgen Nachmittag passiert, wenn die Höhenkaltluft kommt.
T500:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072415.gif
PVA 300:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 072415.gif

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 23.07.2003, 19:57 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Willi »

ETH-Radar abgestellt, dann gibts bestimmt noch was ;-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

@Fabienne:

Hat's Deinen PC während eines Gewitters mit Naheinschlag gelupft? Oder läuft die Kiste in der Zwischenzeit wieder?

Falls der PC tot ist und der Zeitpunkt dafür während eines Gewitters mit Naheinschlag gewesen sein könnte, so wäre dafür wohl die zu hohe Feldstärke um den Blitzkanal schuld. Hab ich selber mal bei einem Fernseher erlebt, der während des Gewitters vom Netz getrennt war und beim Einschlag ins Nachbarshaus trotzdem futsch ging. Es war nur ein kleiner Chip hinüber, den man bloss austauschen musste.

Die Gründe dafür liefert die Physik: Bei einem Blitzschlag fliessen bekanntlich sehr hohe Ströme. Ein Stromfluss induziert bekanntlich um sich herum ein Magnetfeld, das eine bestimmte (von der Grösse des Stromflusses abhängige) Feldstärke hat. Die Feldstärke gibt die Spannungsdifferenz pro m Entfernung an. Die Feldstärke sinkt im Quadrat mit der Entfernung zum Kanal. In unmittelbarer Nähe eines Blitzes kann diese Feldstärke wohl einige Tausend V pro Meter betragen, wenn nicht noch mehr (könnte man berechnen). Nun ist es auch in 20m Entfernung noch so, dass diese Spannung einige Hundert Volt betragen kann. Ein Chip, wie es in PC's Dutzende hat, ist vielleicht 2cm breit und hat einige Beinchen. Die Spannungsdifferenz an diesen Beinchen darf im Extremfall keine 10V betragen, sonst kann sich so ein Teilchen verabschieden, und 10V auf 2cm, das ist wohl in der Nähe eines Blitzeinschlages noch schnell möglich.

Übrigens spricht man ja bei Personen, die im Freien vom Blitz überrascht werden, von der sogenannten Schrittspannung. Ein Mensch, der breitbeinig da steht, der kann in einem ungünstigen Moment halt zuviel Spannungsdifferenz "auflesen", was einen zu hohen Stromfluss durch ihn entstehen lassen kann (je nach Isolation, etc). Deswegen: Wenn möglich was isolierendes auf den Boden legen, dann mit möglichst nah aneinandergezogenen Beinen in die Kauerstellung gehen (und die Hände vor die Brust nehmen, auf keinen Fall am Boden aufstützen).

Hui, das war nun etwas technisch, sorry, aber vielleicht interessierts jemanden.

Nun, Du schreibst, der PC sei 5 Jahre alt... somit wird Dir, für den Fall, dass wirklich der Blitz schuld sein könnte, die Versicherung kaum mehr viel dafür bezahlen. Aber ansonsten könnte es sich schon lohnen, sich bei der Versicherung zu melden, denn unseren Fernseher haben sie damals anstandslos bezahlt.

Schönen Abend
Mickey
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Sali zäme

Jetzt weiss ich was heute morgen mich so unsanft aus dem schlaf gerissen hatte. Mein Vater war schon auf und konnte gerade einem Kugelblitz zuschauen wie er an unserem haus vorbei sauste und ein paar meter in einen baum flitzte. kein wunder das ich fast gestanden bin im bett... :O hat jemand von euich heute morgen auch so ein ding gesehen????

Grüessli Cec

[hr]

iNSANEiNSIDE

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Äh...Kugelblitz...gibt es das überhaupt? Soweit ich weiss, existiert sowas gar nicht...oder doch? Gab es da nicht schon mal einen Thread? Das müsse sich aufgrund physikalischer Grundlagen schon fast um Plasma handlen...oder täusche ich mich? Fragen über Fragen...


Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

ja es gibt die schon nur nicht allzuhäufig. diese dinger sind unberechenbar bei einem kollegen war vor etwa 4 jahren ein solcher durch das haus gerasst das teil streifte zuerst den baum schoss in das untergeschoss und kam irgendwo beim dach wieder raus...

man spricht nicht oft darüber eben weil es dies nicht so oft gibt. ich selbst habe noch keinen live gesehen. ich weiss auch nicht wie es zu so einem ding kommt aber es gibt sie schon....

kann mir jemand erklären wie es zu einem kugelblitz kommt????

danke im vorraus:-)

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Cec

Kannst du genauere Angaben über den Kugelblitz machen? Ich habe zwar noch nie einen gesehen, halte es jedoch für sehr wahrscheinlich, dass es sie gibt.

Hier ein guter und glaubwürdiger Beobachtungsbericht:

http://www.met.fu-berlin.de/~stefan/Kugelblitz.html

Schöne Grüsse
- Editiert von Michael (Untersee) am 23.07.2003, 23:54 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 22.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Hallo Michael,

wie gesagt hab ich ihn nicht selbst gesehen nur mein Vater under der Bauer der in der nähe wohnt. er hat es etwa so beschrieben: er zischte an unserem haus vorbei gleich darauf gabs ein riesen knall ab dem ich dann erwacht bin, er sah noch wie er kurz in der Nachbarschaft rumschwirrte und irgendwo einschlug und wieder einen grossen knall gab nicht so heftig wie er gerade vor dem haus war aber trotzdem sehr laut.....

Grüessli Cec

Antworten