Werbung
Spektakuläre Videos (Sturm, Tornados, Hagel, Blitze)
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Ein seltener "Nebelsturm" am 18. Juni 2008 in den Badlands:
http://www.youtube.com/watch?v=1z4gyjSBYFc
Sehr eindrücklich!
Weitere Bilder unter:
http://www.extremeinstability.com/08-6-18fogstorm.htm
Gruss Chrigi
http://www.youtube.com/watch?v=1z4gyjSBYFc
Sehr eindrücklich!
Weitere Bilder unter:
http://www.extremeinstability.com/08-6-18fogstorm.htm
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
@ Christian Matthys
Hoi Chrigi, eindrücklicher Fog-Storm - unter der normalen Bewölkung hindurch
. Irgend so 'ne "Down-Burst-Geschichte"?. Wenn man auf der Webseite weiter linkt, hat der Filmer noch schöne Fotos von Badland gemacht, u.a. am 19. Juni und diesen Blitz erwischt....

Und hier noch ein kleiner Vorschlag, wie man Abrisskosten beim Hausbau sparen kann
. Nee, Spass beiseite: Einfach Wahnsinn, was ein Tornado für Kräfte entwickelt :O :O :
http://www.myvideo.ch/watch/4564723
- Editiert von Cyrill am 01.07.2008, 13:52 -
Hoi Chrigi, eindrücklicher Fog-Storm - unter der normalen Bewölkung hindurch



Und hier noch ein kleiner Vorschlag, wie man Abrisskosten beim Hausbau sparen kann

http://www.myvideo.ch/watch/4564723
- Editiert von Cyrill am 01.07.2008, 13:52 -
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Interessantes Video aus Schweden. Ein Lastwagenchauffeur mit Kind fährt voll in eine Trombe (schwedisch) rein. Das Gewölk am Himmel sieht anfangs eher nach herbstlichem Fractus-Zeugs aus. In einem Waldstück dann tatsächlich eine Mini-Trombe (man kann es nicht anders ausdrücken). Das Teil scheint höchstens 1 Meter breit, aber fällt voll einen kleinen Baum am Strassenrand. Zuvor streift es über die Führerkabine; verblüffend wie schnell es den Baum abrasiert; vielleicht knapp 1 Sekunde.
http://www.youtube.com/watch?v=r08pzhA1iHM
Gruss Andreas
http://www.youtube.com/watch?v=r08pzhA1iHM
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Wollt ich auch grade posten!
Eindrücklich wie das "kleine" Ding den Baum zerlegt... (!)

- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Wirklich eindrücklich! Bei Timecode 1:35 sieht man aus dem Beifahrerfenster nur ganz kurz wie der Tornado im Waldstück noch weitere "Lättli" für die IKEA-Couch produziert
!
Dieser Tornado ereignete sich vorgestern in der Nähe von Stockholm - und wenn man sich die 300 hPa Vorticity-Advektionswerte von Schweden vom 30.06.08 im südlichen Bereich des Tiefdruckgebietes ansieht, d.h. die sehr nahe beieinanderliegenden negativen und positiven Extremwerte, dann wundert's mich nicht....
Hier ein weiteres Video etwas weiter entfernt vom selben Tornado:
http://www.youtube.com/watch?v=4i0Rz47e ... re=related

Dieser Tornado ereignete sich vorgestern in der Nähe von Stockholm - und wenn man sich die 300 hPa Vorticity-Advektionswerte von Schweden vom 30.06.08 im südlichen Bereich des Tiefdruckgebietes ansieht, d.h. die sehr nahe beieinanderliegenden negativen und positiven Extremwerte, dann wundert's mich nicht....
Hier ein weiteres Video etwas weiter entfernt vom selben Tornado:
http://www.youtube.com/watch?v=4i0Rz47e ... re=related
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Boah, wie es den Baum zerrupft, äußerst eindrücklich!
Hier noch ein Video aus Dänemark, Aufnahmen eines Funnels (Tornado nicht ausgeschlossen
) aus einem Heli:
http://vejret.tv2.dk/article.php/id-12799749.html
Funzt bei mir aber nur mit dem Internet Explorer(!)
Gruss
Hier noch ein Video aus Dänemark, Aufnahmen eines Funnels (Tornado nicht ausgeschlossen

http://vejret.tv2.dk/article.php/id-12799749.html
Funzt bei mir aber nur mit dem Internet Explorer(!)
Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Spektakuläre Sturm- und Tornadovideos
@ Bernhard Oker
........ :O ..."gulp!"......
@ fish
Manchmal (zu ca. 30%) habe ich auf meinen Videos bei Naheinschlägen den Blitz quasi doppelt drauf, was vermutlich mit der progressiven Aufnahmetechnik zu tun hat (50 Halbbilder pro Sek.). D.h. in genau diesem Sekundenbruchteil, wo sich ein Halbbild aufbaut, erfasst es die erste Phase der Entladung, immer rechts und leicht nach unten im Bildausschnitt verschoben (d.h. also auch oben abgeschnitten). Im Videoschnittprogramm mache ich mir die Mühe diese störenden einzelnen Frames herauszuschneiden und durch "saubere" vom nächsten Halbbild zu ersetzen. Was mich aber bei der obigen Videoaufnahme etwas irritiert ist, dass der kleine Blitzkanal mit dem Hauptblitz nicht identisch ist und er in Videoframes gemessen eine geraume Zeit vorher zu sehen ist. So denke ich (vermutlich wie Du auch), dass hier ein seltenes Dokument vorliegt von einer gefilmten Fangladung
. Die Möglichkeit besteht zumindest; und falls es sich nicht um die übliche Verschiebung durch die Aufnahmetechnik handeln sollte, sondern um eine Fangladung vom Geländer aus (rd. 1 1/2 m vor dem Filmer), dann hatte dieser Typ ein unsägliches Glück.
Tolles Video!
........ :O ..."gulp!"......
@ fish
Manchmal (zu ca. 30%) habe ich auf meinen Videos bei Naheinschlägen den Blitz quasi doppelt drauf, was vermutlich mit der progressiven Aufnahmetechnik zu tun hat (50 Halbbilder pro Sek.). D.h. in genau diesem Sekundenbruchteil, wo sich ein Halbbild aufbaut, erfasst es die erste Phase der Entladung, immer rechts und leicht nach unten im Bildausschnitt verschoben (d.h. also auch oben abgeschnitten). Im Videoschnittprogramm mache ich mir die Mühe diese störenden einzelnen Frames herauszuschneiden und durch "saubere" vom nächsten Halbbild zu ersetzen. Was mich aber bei der obigen Videoaufnahme etwas irritiert ist, dass der kleine Blitzkanal mit dem Hauptblitz nicht identisch ist und er in Videoframes gemessen eine geraume Zeit vorher zu sehen ist. So denke ich (vermutlich wie Du auch), dass hier ein seltenes Dokument vorliegt von einer gefilmten Fangladung

Tolles Video!