Werbung

Kräftige Schauer

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Kräftige Schauer

Beitrag von Michael »

Hallo allerseits
Heute nacht bringt uns eine Kaltfront stürmische Winde und teils starke Schauer.Mit etwas Glück könnte es ein paar Blitzentladungen geben.(War ja in Deutschland auch vorgekommen!!!!)

Gruss Michael

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2547
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 1760 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Schauer

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo Michael,
Bin soeben von der Fasnacht zurückgekommen, und habe die ersten Blitzentladungen dieses Jahres im Schwarzwald von der Ferne gesehen.
Der Donner war nicht zu hören, aber das Wetterleuchten erinnert mich schon an den Sommer.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 8826
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1666 Mal
Danksagung erhalten: 7831 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Schauer

Beitrag von Federwolke »

Hallo

Was die Gewitter angeht, so konnte soeben ein mustergültiges Symptom beobachtet werden: Die Entladungen sind ausschliesslich an den Luvseiten der Gebirge aufgetreten (Westschwarzwald, westl. Hochjura, Freiberge, Lägern), was bei diesen starken Westwinden sicher direkt mit der Hebung zusammenhängt. Ein kräftiges Gewitter mit über 100 Entladungen ist nördlich von Freiburg i.B. vorbei gezogen. Die Blitzspur ist interessant: Einige Entladungen in den Vogesen, über der Rheinebene nichts, dann geballte Entladungen am Westhang des Schwarzwalds. Die Zelle ist weiter nach Osten gezogen, über Donaueschingen, und ist dann südöstlich gegen den Bodensee eingeschwenkt, dabei keine Blitze mehr. Auf der Leeseite des Schwarzwalds war somit Stille.

Nun liegt die Front quer über dem Mittelland mit mässigem bis starkem Regen und kräftigen Böen, aber Blitze? Fehlanzeige.

Könnte vielleicht an den Voralpen noch mal spannend werden. Aber wer wirds merken? Unsere Ostschweizer liegen sicher schon alle im Tiefschlaf... ;-)

Liebe Grüsse
- Editiert von Fabienne am 10.02.2002, 02:31 -

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Kräftige Schauer

Beitrag von Joachim »

Hallo
am Morgen gab es in den östlichen Voralpen tatsächlich Gewitter...zum Nachschauen am besten:

http://www.meteocentre.com/lightning/ma ... =0&lang=en

da Meteocom wieder mal nicht funzt.;-(

Joachim

Benutzeravatar
René
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Wolfhalden (AR)
Kontaktdaten:

Kräftige Schauer

Beitrag von René »

Hoi Fabienne

Wir Ostschweizer sind ja wirklich unheimlich solid und es waren ja wirklich schon (fast) alle im Tiefschlaf!!!
Um genau 02h16 Uhr wurde ich aus dem Schlaf gerissen, leider wars kein Donner. Wir
hatten aber, wahrscheinlich aufgrund der starken Böen, einen kurzen Stromausfall und da hatte ich im Betrieb einen Alarm.
Es blieb mir also nichts anderes übrig als nachschauen gehen. Tja, wirklich kein Vergnügen, aber ich kann nun von mir behaupten, den Frontdurchgang sozusagen hautnah miterlebt zu haben.
Die Böen waren tatsächlich recht heftig, dazu
ging ein starker, wenn auch nur ein kurzer Schauer nieder.

Grüsse aus der Ostschweiz
René

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kräftige Winde ausgerechnet an der Fasnacht

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo zusammen

Auch in der Innerschweiz waren die Winde letzte Nacht sehr stark..
Das können wohl alle Fasnachtsbegeisterten bestätigen, so mancher musste seine Maske kräftig halten oder seinen Wagen in den Windschatten stellen...

Warum muss auch ausgerechnet immer an der Fasnacht so ein Hudelwetter sein. ;-(
Ich als Krienser bin ja froh dass am Dienstag wieder schönes Wetter angesagt ist, wir haben dann unseren grossen Tag. Danach dürfen dann die Stürme und Gewitter loslegen ;-)

Allen noch eine "rüüdig" schöne Fasnacht
Michi
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten