Gruss
Werbung
Gewitter 20.07.2008 (Tornadoverdacht Opfershofen und Wasserhose Bodensee)
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter 20.07.2008?
Ach ja und die Wetterstation in Glarus hatt scheinbar auch einen Defekt den heute wurde Praktisch kein Niderschlag gemessen obwohl mehrere Gewitter durchzogen
Gruss
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
Gewitter 20.07.2008?
Hier in Rapperswil-Jona gab es kurz nach 17 Uhr einen starken Regenfall. Einige Strassen wurden kurzzeitig überschwemmt. Ansonsten blieb alles Ruhig.
-----------------------------------
aus Rapperswil-Jona
aus Rapperswil-Jona
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.07.2008?
Heute Abend gegen 19 Uhr soll am Bodensee eine Wasserhose gesichtet worden sein:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... 1216590093
Bitte Infos und Kommentare dazu im anderen Thread, danke!
Gruss Chrigi
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... 1216590093
Bitte Infos und Kommentare dazu im anderen Thread, danke!
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.07.2008?
Hallo ChristianOriginal von Christian Schlieren
So nun bin ich von einem super Chasing zurück.
Einen Ausfürlichen Bericht mit Bildern und offentlich auch Videos gibt es Morgen.
Ein paar Informationen abber schon heute![]()
Die Highlights wahren ein witheout bei besten Minuten leider nicht auf Video abber das Video wurde trozdem nicht schlecht da Hagel um 1cm.
Die Zelle Verstärkte sich über dem Vierwaldstättersee dan zu einer Heftigen Superzelle und es gab ein Eindrückliches Schadenschasing über die Ybergeregg.
Abn Schwyz lag sehr viel Laub und einzelne Bäume am Boden und einiges an Hagel. Auf dem ganzen weg auf die Ybergeregg hielt ich an und mass den Hagel meist 4-5cm das gröste Korn das ich gefunden habe wahr 6cm :O habe Bilder davon. Die Landschafft wahr teilweise weisslich.
Später kahm ich dan noch in die Heftige Gewitterzelle Bei Uster mit Extremem starkregen.
Appropos der 93km/h Böe in Nideruster habe ich einen Baum gesehen der Umgestürzt war.
@Bernhard Hast du vieleicht ein paar PPI Z/V von der Supperzelle bei der Ybergeregg gespeichert?
Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 20.07.2008, 21:54 -
Bin gespannt auf deine Fotos. Meldungen über Hagelschäden liegen derzeit nicht vor. Im Schwyzer Talkessel mussten aber diverse Keller ausgepumpt werden und auch Bäume fielen dem Gewitter zum Opfer:
http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsti ... ositionT=2
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.07.2008?
Fürs Archiv:


Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Jüge, Bonstetten ZH
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Gewitter 20.07.2008?
@Willi, hoi
Entspricht die effektiv gemessene Regenmenge von 6.22 mm wirlich der Realität? Ich weiss Bonstetten liegt Luftlinie vielleicht 3 km von Sellenbüren weg. Aber wenn ich den Radarfilm im Archiv anschaue, habe ich das Gefühl, dass es auch bei dir ziemlich geschüttet hat. Hier in Bonstetten war vor allem der Megaschauer/Gewitter zwischen 17.00h und 17.30h doch sehr, sehr eindrücklich und zum Teil mit Hagel durchsetzt. Trotzdem misst der Regenmesser für diesen Zeitraum nur eine minimale Menge (im Gegensatz zum Radar).
lg
Jürg
Bonstetten
Entspricht die effektiv gemessene Regenmenge von 6.22 mm wirlich der Realität? Ich weiss Bonstetten liegt Luftlinie vielleicht 3 km von Sellenbüren weg. Aber wenn ich den Radarfilm im Archiv anschaue, habe ich das Gefühl, dass es auch bei dir ziemlich geschüttet hat. Hier in Bonstetten war vor allem der Megaschauer/Gewitter zwischen 17.00h und 17.30h doch sehr, sehr eindrücklich und zum Teil mit Hagel durchsetzt. Trotzdem misst der Regenmesser für diesen Zeitraum nur eine minimale Menge (im Gegensatz zum Radar).
lg
Jürg
Bonstetten
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1936
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 413 Mal
- Danksagung erhalten: 375 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.07.2008?
Hoi zäme
Wir konnten Gestren leider kein Chasing machen (manchmal gibts es für mich auch noch ein Leben neben den Gewittern
). Wir hatten um ca. 15.oo Uhr in Aarau einen "Streifschuss" mit einpaar schönen Rumpler. Eindrückich war der heftige Niederschlag, welcher nur für ca. 5 Minuten anhielt (ganz am Anfang mit leichten Hagel - 0.4- 1cm Durchmesser). Die Kanalisation vermochte aber die Niederschlage nicht mehr zu schlucken und diverse Garageneinfahrten, verwandelten sich in kürzester Zeit zu kleinen Teichen. Zum Glück dauerten das ganze wie gesagt nur etwa 5 Minuten. Besonders spannend war beim abziehenden Gewitter der Aufwindbereich, welcher auf der Rückseite im Südwesten der Zelle lag. Tiefe hängende Fraktus zog es in einem wirklich unglaublichen Tempo und mit viel Dynamik in die Zelle. Ich konnte so starke Lokal eingegrenze "Verwirbelungen" (nein einen klar ersichtlichen Funnel gab es trotz allem nicht), schon länger nicht beobachten und ich war entsprechend etwas "frustriert", dass ich dieses sehr eindrückliche Schauschpiel einfach so zeihen lassen musste. Ich würde mich nicht wundern, wenn es da noch den einen oder anderen Funnel auf dem weiteren Weg des Zelle gegeben hat.
Zur Region Zürich: ein Arbeitskollege von mir hat ein Wohnwagen am Tülersee. Er hat mir folgendes gemeldet: Es sind um ca. 16.45 uhr dort unglaubliche strake Niederschläge niedergegangen. Die Hauptstrasse von Stallikon nach Hausen am Albis, wurde auf der nach Stallikon (Zürich) führenden Spur, Höhe Türlen komplett durch einen Hangrutsch verschüttet.
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley am 21.07.2008, 08:28 -
Wir konnten Gestren leider kein Chasing machen (manchmal gibts es für mich auch noch ein Leben neben den Gewittern
Zur Region Zürich: ein Arbeitskollege von mir hat ein Wohnwagen am Tülersee. Er hat mir folgendes gemeldet: Es sind um ca. 16.45 uhr dort unglaubliche strake Niederschläge niedergegangen. Die Hauptstrasse von Stallikon nach Hausen am Albis, wurde auf der nach Stallikon (Zürich) führenden Spur, Höhe Türlen komplett durch einen Hangrutsch verschüttet.
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley am 21.07.2008, 08:28 -
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9294
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4748 Mal
- Danksagung erhalten: 4631 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 20.07.2008?
Hallo Jüge, das Gewitter war haarscharf am Regenmesser vorbeigeschrammt. Sellenbüren ist etwa beim "d" des Namens Birmensdorf. Gegen Süden hin war der Regenvorhang bestens zu sehen.
Gruss Willi

Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Jüge, Bonstetten ZH
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
- Wohnort: 8906 Bonstetten
Gewitter 20.07.2008?
Hoi Willi
Vielen Dank für die Info. Das war dann wohl wirklich haaaaarscharf!!!
Ist schon immer wieder eindrücklich was bei einem Gewitter so kleine Distanzen ausmachen können.
LG
Jüge
Vielen Dank für die Info. Das war dann wohl wirklich haaaaarscharf!!!
Ist schon immer wieder eindrücklich was bei einem Gewitter so kleine Distanzen ausmachen können.
LG
Jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter 20.07.2008?
Sali zäme
@Willi & @Jüge
Ich hab da noch etwas vom Feldbergradar (zu Abwechslung
)! Der Messkübel wird ja
wohl nicht allzuweit von Robby entfernt sein.


Grüess, Alfred
[hr]
@Willi & @Jüge
Ich hab da noch etwas vom Feldbergradar (zu Abwechslung
wohl nicht allzuweit von Robby entfernt sein.


Grüess, Alfred
[hr]
