Werbung

Trockenheit im Mittelland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Rontaler »

Anbei noch die aufbereitete Karte der 30-tägigen Niederschläge (Quelle @MeteoCentrale):

Bild

Der Unteraargau verdurstet fast.. :( Ansonsten ist es in den Kantonen Jura, Baselland, Schaffhausen, im Norden des Kantons Freiburg, im Unterwallis und in den Oberwalliser Seitentälern ebenfalls ziemlich trocken.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Marco (Bettlach)

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Die Karte stimmt für Bettlach (rote Insel im Westsolothurnischen) hinten und vorne nicht. Wir haben bisher 65.8mm und die 200mm sind massiv überbewertet. Ist halt eine radarbasierende Karte.

Können schwere Wolken schon Echos verursachen?


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Alfred »

@Marco (B), hoi

Kleine Nachfrage, seit wann hast du die 65.8 mm?

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Silas »

@Marco
Hast du den Rest vom Juni mitgerechnet? Und wenn du genau schaust bist du nicht mehr in den 200, sondern um 100mm! Doch wie du sagst, es ist halt eine Berechnung aufgrund der Radardaten. Dabei können Schwerpunkte erfahrungsgemäss durchaus eine Gemeinde zwei daneben liegen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Rontaler »

Ich habe hier noch etwas für Stefan aus Wichtrach :-D , sieh' mal wie schön es in der Zentral- und Ostschweiz in den vergangenen 7 Tagen geregnet hat:

Bild

Die hohen Niederschlagsmengen im Kanton Schwyz dürften auf die Superzelle vom vergangenen Sonntag zurückzuführen sein.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Rontaler :-D. Aber bei 30 Tagen sieht es besser verteilt aus.. Sagte ja, dass bezüglich neuer Trockenheit der Westen die besseren Chancen hat.

Bei uns ist die Karte auch nicht gut. Liege mindestens im 150-200mm in 30 Tagen Gebiet. Aber das stimmt eher für Riggisberg.

Da dürfte der Effekt mitspielen, dass das Aaretal und Gürbetal die Auflösung des Radars bei lokalen Ereignissen überfordern.

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von emu »

in Bern Muri hat es jetzt nicht mehr Niederschlag gegeben seit vorletzter Sonntag, die Bodentrockenheit hat wieder zugenommen, von 15cb auf 62cb bis heute Morgen, die weiteren Meteo-Aussichten werden dies sicher weiter verschärfen, sofern auch diese Woche keine Gewitter Bern treffen....


Marco (Bettlach)

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Original von Alfred
@Marco (B), hoi

Kleine Nachfrage, seit wann hast du die 65.8 mm?

Grüess, Alfred
[hr]
Mit dem Rest vom Juni (8.6mm) gibt es auch nicht ganz die 100mm. Ich habe den Teil nicht berücksichtigt, aber es ist immer noch um ca. ein Viertel zu hoch angesetzt.

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von emu »

hier noch ein Bericht aktuel aus dem Jura zum Thema regionale Trockenheit:

http://www.espace.ch/artikel_550616.html

Stefan im Kandertal

Trockenheit im Mittelland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

emu:

Muri BE 111cb in -10cm. Bald neuer Jahresrekord in Sachen trockener Boden.

331,7mm bei der Gantrischhütte im Juli sind ja eine nette Hausnummer [:]
Im Westen öffnen sich langsam wieder einige 50-70mm in 30 Tagen Felder. Selbst in den Fribourger Voralpen trocknets gut. Ab Schwarzsee westwärts aber beginnt da plötzlich die sehr nasse Zone.

Hier gehts bald auch rapide abwärts. Sofern bis in 1 Woche nicht 23,4mm fallen, sind es unter 50mm in 30 Tagen. Denn bis dahin fallen ganze 77,2mm weg von der Wochenendschütte am 11.-14. Juli. Dass das ganz ersetzt wird ist wohl utopie ;-)

Aktuell sind es 26,6mm in 23 Tagen.

Vielleicht sehen wir also auf der Karte bis Freitag Abend ein massives Ost-West Gefälle ;-).

- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.08.2008, 13:38 -

Antworten