Werbung

Gewitter 30.07.2008 (Tornadoverdacht Wattenwil)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Böe von 85km/h gemessen auf meinem Dach von Süden her (Plaffeien) :(
Endlich 2 mm im Kübel!

War echt gutes Kino
Sex in The für die Frau
Show im Oberland für mich :-D

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Friburg »

Das Gewitter brachte hier eine Böe von 79km/h und 11.5 Liter Regen.
Gruss
Kevin (Laupen)


Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von NOAA-Phil »

Hallo Leutz,

also, mich irritieren die Radar Echos ein wenig! Laut Radar sollte ich hier in Dietlikon, Klimmweg, nun schon seit einer Stunde mässigen Regen haben. HAB ICH ABER NICHT! Das einzige was ich verspürte waren 3 -4 verhaltene Tropfen. Hmmm.


Hat jemand eine Erklärung?

Und: Ist euch aufgefallen dass die angebliche Regenfront "angst vor Zürich" hat ? =)))


Merkwürdig!



Gewisse Rettungsdienste sind auf meine Infos angewiesen (CONTURA 08) Ich wäre froh um Aufklärung!





Gruss Phil
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Severestorms »

Off Topic
Original von Chiefrocka Zug
@chrigi

Sali Chrigi

Was waren das für Hanfpflanzen? Wohlmöglich das es Industriehanf war, sah der so
ausgetrocknet aus? Oder war es saftig grün?

PS: hab auch eine Hanfpflanze auf dem Balkon, aber eine männliche :=(

PPS: Was denkt ihr, kommen die Gewitter zu uns voran? LU, ZG, ZH?

Gruss

Chiefrocka
Saftig grün, nicht abgesperrt, nicht bewacht und ca. 100m x 30m in der Fläche..

Bild

Ob männlich oder weiblich weiss ich nicht, habe davon keine Ahnung.. :-D

Wird wohl legal gewesen sein, sonst wäre das schon lange beschlagnahmt und verbrannt worden.. ;-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Severestorms »

Hier mal drei Bilder von mir. Bin zuerst Richtung Thurgau gefahren, um die Alpstein-Zelle abzufangen. Die hat sich dann plötzlich abgeschwächt und nach Osten verflüchtigt (ich glaub die sah mich kommen). Dafür entstand eine neue südlich von Konstanz, deren Entwicklung ich bis zum Reifestadium verfolgen konnte. Die Stimmung insgesamt war jedenfalls genial. Inflow, Outflow, tiefe dunkle Wolken mit Fractusfetzen, Fallstreifen, Popcornwolken, (sogar) eine kleine Lentis und zu guter letzt wunderschöne Mammati:

Bild

Dann bin ich zurückgefahren und war kurz vor Mitternacht überrascht, ob der unmittelbaren Entwicklung über meinem Kopf (Bülach). Bin natürlich sofort auf den Eschenmosen hinaufgefahren und konnte von dort noch folgene zwei Blitzbilder aufnehmen:

Bild

Bild

Hatte wieder mal Riesenglück würd ich sagen! :-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Severestorms »

@Vortex81:
Dein 2. Bild sieht mir seeeeeeeehr verdächtig wenn nicht eindeutig nach einem Funnel aus:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 1_frei.jpg
Um welche Uhrzeit hast du den in Monthey aufgenommen? Und hast du uns weitere Infos dazu (z.B. Dauer)?
Wie gross war der Hagel in Monthey?

@Flower:
Toller Blitzknoten!

@Päsi:
Hast die Mammati noch schöner drauf als ich!

@Alle:
Bitte alle, die Hagel >2cm beobachtet oder davon gehört haben, kurz eine PM mit Infos an mich (für Sturmarchiv). Hab was gelesen von Steffisburg, Heimberg, Schüpfheim und Oberthal. Das Hagelereignis von Gruyères von letzter Nacht habe ich übrigens schon eingetragen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hi,

seit 7 Stunden leichtes Dauergewitter um mich herum. Nur so gegen 23 Uhr war mal eine kräftigere Entwicklung auf der Alb. Die brachte eine Blitzrate von 40-50 zustande. Seither nur noch so 1-2 Entladungen die Minute. Viele davon CG. So langsam ist's aber mal gut.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Markus (Uster)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Markus (Uster) »

Sali Zämme

Han gester no e komischi Wolkekonstruktion gse vom Pfäffike ZH us in Richtig TG.

Weiss öber was das gnau isch??

Bild

Bild

Bild

Bild

gruess und merci

Marco (Bettlach)

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

@ Christian Matthys:

Alles klar, danke für den Eintrag. Übrigens sehr schöne Blitzbilder, die du gesammelt hast! :)
Off Topic
Betreffend dem Hanf ist es so, dass das Gras einen bestimmten THC-Wert nicht überschreiten darf, und dann immer noch als Industriehanf für solche Zwecke wie Zahnpasta etc. angebaut werden darf (daher wurde in Kerzers unlängst eine Anlage vernichtet). Man kann auch nur den weiblichen Hanf rauchen, den männlichen Hanf zu rauchen, ist nicht möglich bzw. bringt nix.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30. Juli 2008

Beitrag von Stefan Hörmann »

Original von fotohugo (Uster)
Sali Zämme

Han gester no e komischi Wolkekonstruktion gse vom Pfäffike ZH us in Richtig TG.

Weiss öber was das gnau isch??
Hallo,

was genau ist denn komisch?

Ich sehe da nur einen gealterten Amboss und in etwas tieferem Niveau einen jüngeren Amboss. Wahrscheinlich handelt es sich um eine pulsierende Zelle mit mehrmaligen Konvektionsschüben. Der neuere Aufwind wächst in die termorär stabile Absinkschicht des vorangegangenen, zusammengebrochenen Aufwinds, erreicht nicht mehr die selbe Höhe aufgrund (evtl. vorübergehend) tieferen Gleichgewichtsniveaus (Equilibrium Level). Da bleibt dem Aufwind nichts anderes übrig, als den Amboss in tieferer Schicht zu bilden.

Was anderes "komisches" sehe ich da nicht.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Antworten