Hallo,
ich bin etwas überrascht über die rege Entwicklung heute in der Schweiz. Das hatte ich gestern noch nicht so erwartet. Mit der Südalpenseite habe ich schon fest gerechnet, aber nicht nördlich vom Hauptkamm. Geht es nur mir so?
In den letzten Läufen (ab Mitternacht) hat GFS die 700er Hebung fussend auf etwas mehr 500er PVA zwar angehoben, per Temp Payerne wären die Auslösetemperaturen von etwa 33°C aber heute noch nicht nicht erreichbar gewesen. Die thermische Auslöse wird korrespondierend zur gestiegenen PVA den Einsatz der hochreichenden Feuchtekonvektion begünstigt haben.
Ist ja eine prächtige Luftmasse die uns da erreicht hat.
Guckt mal auf den Temp von Bernhard
http://62.202.7.134/hpbo/app/hpbo/img/s ... _06610.gif
- Editiert von Stefan Hörmann am 06.08.2008, 16:30 -
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee