Ich erwarte für morgen nicht besonders viel, halte mich aber trotzdem für ein mögliches Chasing bereit. Die Front bzw. Luftmassengrenze kommt nur langsam gegen den Jura voran. Grosse Teile der Westschweiz werden zudem schon vormittags bewölkt sein und dort eine ungehinderte Sonneneinstrahlung verhindern. Einzelne Gewitter werden sich unter günstigen lokalen Bedingungen natürlich bilden können, ich denke vor allem an den westlichen und zentralen Voralpen. Aber eine verbreitete Gewitterauslöse sehe ich momentan nicht.
Bezüglich Starkgewitter:
Sowohl die DLS (für Superzellen förderlich) als auch die LLS (für Tornadobildung förderlich) werden in der Westschweiz gemäss GFS 18Z erst spät (gegen Mitternacht) bedeutend zunehmen. Zu diesem Zeitpunkt dürfte aber abnehmende Labilität und Hebung bereits stark dämpfend wirken.
Original von 19Gino57
Tja Cyrill ... falsch. Estofex hat es schon richtig eingesehen. Bis jetzt hat Estofex sich nie geirrt
in diesem Gewittrigen Sommer. Es kommt was in den nächsten paar tage.
@Gino: Falsch. Estofex hat und hatte nicht immer recht. Schon ein paar Mal wurde in diesem Sommer beispielsweise die Bildung eines MCS direkt über der Schweiz "vorhergesagt", was dann nicht so eingetroffen ist. Eine 100% Vorhersage wäre märchenhaft.
@Andreas: Estofex reagiert in ihrer ersten Vorhersage wenn ich das richtig gesehen habe nicht speziell auf die hohen Niederschlagsmengen entlang der LMG. Mal schauen, vielleicht gibts morgen ein Update.
@Silas: Geniale Animation, danke!
Gruss Chrigi