Werbung

Gewitter 30.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Federwolke »

Hi Mick

Das Gewitter steht direkt vor mir im Süden, hier kein Niederschlag, aber herrliches Blitzspektakel und enorm dicker Mammatus direkt über mir an der Unterseite des Ambosses. Im Westen blauer Himmel mit ein paar hohen Wolken, die von der untergehenden Sonne angestrahlt werden. Einfach grandios!

Muss wieder zugucken gehen :-)

Bis später, Grüsslis

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Fabienne: schau nicht alle Mammatus weg und lass uns auch noch ein paar Blitze übrig :-D
danach kannst Du das Zeugs dann einfach nach Osten weiterschicken... Alles klar?
Gruss nach Bern :-)
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Federwolke »

Schade, hätte viel darum geben, mich schnell auf den Gurten beamen zu können. Das meiste spielt sich nämlich dahinter ab und zieht nun von mir weg. Interessant dürfte es in der nächsten halben Stunde im oberen Emmental werden (Region Konolfingen-Grosshöchstetten-Langnau). Ob Stefan in Oberthal bereit ist?

Zum Fotografieren war es bei mir bereits zu dunkel für die Wolken, aber noch deutlich zu hell für die Blitze. Sah aber trotzdem toll aus. Vielleicht beglückt uns ja noch die Kaltfront, die gerade in die Westschweiz eindringt, mit einem nächtlichen Blitzspektakel. Wobei ich mit Kaltfrontgewittern nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht habe für nächtliche Aufnahmen. Zieht zu schnell und ist meist mit zu viel Niederschlag und Wind begleitet. Das jetzige Gewitter hingegen wäre dafür ideal, aber leider eine Stunde zu früh :-/

Michi, würde es dir gönnen, wenn es bis Luzern durchhält. Bei der langsamen Zuggeschwindigkeit wäre ich da aber nicht allzu optimistisch *daumendrück*.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Federwolke »

Uiuiui! Direkt über mir jetzt enorm schnelle Neuentwicklung. Vielleicht wirds hier doch noch früher nass, als ich gedacht habe. :(

Und schon höre ich die ersten Tropfen auf meinem Glasdach...

Mittlerweile regnet es, aber die Blitzrate nimmt rasant ab. Nur noch Grummeln aus der Ferne. Sieht vorerst schlecht aus für Luzern.
- Editiert von Fabienne, Bern-Brunnhof am 30.07.2003, 21:47 -

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michael »

Hi Fabienne

Ich bin ja ganz eifersüchtig:-O

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hurra, hier erste Blitze im Anmarsch, ganz leises Donnern hörbar !! ;-)
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von steffu »

Nun hat sich die Sache hier in Belp beruhigt. Ich wollte nicht unbedingt meinen PC "verbrennen" und hatte mich abgenabelt. Ab ca 21:00 hat sich im Südwesten eine schwarze Wand zusamengebraut. Dann zog das Gewitter knapp südlich an uns vorbei. Dabei war minutenlang ununterbrochenes Donnergrollen zu hören. Einige Blitze schlugen recht nahe ein.


Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Hallo Fabienne

Wow, dass war deftig(!)
Unglaublich, die Naheinschläge die wir hier hatten, der Donner hat sogar das Geschirr beim Nachtessen zum erzittern gebracht , echt wahr.

Ich habe noch gar nicht auf das aktuelle Radar geschaut, ob noch mal was nachkommt. Ich wollte angesichts der Gewitterintesität nichts riskieren und habe den Computer ausgeschaltet. Noch vor einer Stunde, hatte ich den Eindruck, dass Ganze sei vorderhand ziemlich isoliert gewesen. Habe ich mich getäuscht?

Ich bin jedenfalls auf meine Kosten gekommen.:-O

Gruss
Mick

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Hoi zäme,

ich glaube wir hier in Luzern bekommen doch noch was ab. Im Westen blitzt es ununterbrochen mit zunehmender Rate. Fabienne hat doch nicht alles weggeschaut, ihr sei gedankt;-)

Gruss Giovanni

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Federwolke »

Hoi Mick

Habe den Radarfilm von 20.10 bis 21.00 Uhr gespeichert:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222104.gif

Antworten