Werbung

Gewitter 30.07.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Sali Zäme

Bis zu mir wird es wohl nicht reichen mit diesem Gewitter, ist ja nichts neues... :-(

Ein kleiner Trost bleibt mir ich sehe rundherum Wolkenblitzte aber ist ja nicht das selbe. :-/

Könnt ihr auch noch für mich das gwitter geniessen die die eins haben???????

iNSANEiNSIDE

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Hier in Lyss legts gewaltig los...


Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Giovanni: leider sind das wohl die Blitze der Zelle die jetzt dann bald über Giswil (OW) Hereinbricht, bei uns kommts' wohl noch nicht so recht; die Nacht ist aber noch lange, und der Wein ist auch gut...

Bern wird ja so richtig verwöhnt Heute ! "neidisch nach west schauend"
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 30.07.2003, 22:57 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

richtung westen erhellt sich der himmel taghell!!!obwohl das gewitter ca. 55km von mir entfernt ist!!!ist das möglich???dänu

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

langsam spitzt sich die Lage zu, überall zunahme der Blitztätigkeit und neue Gewitterlinie im Westlichen Mittelland !! Toll, wenns auch noch rüberschwappt, vorhin hier doch der zweite Donner gehört :(
Die Modelle scheinen bis jetzt gut zu liegen :-o
Glaube bald ich muss die Patrioten-Fähnli wieder vom Balkon abmontieren...
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 30.07.2003, 23:06 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo Eidgenossen,

mit der jetzt heranrückenden und kaum mehr nach Osten vorankommenden Okklusion steht euch ne spannenden und ebenso unruhige Nacht bevor. Dadurch dass die Front nicht weiter nach Osten vorankommt, in der Höhe aber bereits Höhenkaltluft hereinwandert, gibts derzeit schon rege konvektive Entwicklungen über Westdeutschland und in den letzten 30-60 Minuten auch im Südwesten Deutschlands sowie der Schweiz. Die Okklusion schifft über uns ab und die Höhenkaltluft reisst dank PVA vom Trog ab. Voila, das Höhentief ist geboren.

tschüssle
Stefan
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Jan (Basel)

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Jan (Basel) »

Die ganze Schweiz ist von Gewittern umzingelt. Die ganze Schweiz? Nein, denn eine kleine Stadt am Juranordfuss leistet den Gewitterwolken hartnäckigen Widerstand!

Hier in Basel einmal mehr nur ein kurzer Schauer und häufiges Wetterleuchten. Ist zwar auch schön zum Anschauen, aber ein richtiges Gewitter dürfte es schon wieder mal sein, wir wurden dieses Jahr noch nie richtig beglückt!

Die jetzige Gewitterlinie hat natürlich genau über Basel ein Loch. Also ich weiss nicht, was die Gewitter dieses Jahr gegen Basel haben;-(;-(

Wenigstens ist die Nacht noch lang...

Grüsse
Jan


Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

@Michi: ja, ich sehe das auch so. Die aktuellen Zellen in unserer Nähe schwächen sich rasant ab, scheinen von der sich im Berner Seeland formierenden imposanten Gewitterlinie aufgefressen zu werden. Diese könnte jedoch für uns auch noch interessant werden, falls sie es bis zu uns schafft. Bleibe jedenfalls dran und schenk mir ebenfalls nen guten Tropfen ein: Prost:-)!

Gruss Giovanni

Mick / Schwarzenburg 800 müm
Beiträge: 103
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 23:50
Wohnort: 3150 Schwarzenburg BE

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Mick / Schwarzenburg 800 müm »

Danke Fabienne

Schön zu sehen, wie schnell sich die Zelle entwickelt hat.
Eine halbe Stunde lang hats ja wirklich wie aus Kübeln geschüttet. Hat jemand schon ein paar Angaben über die ungefähre Menge an Wasser die da in der Gegend runterkamen? Plaffeien hat es vermutlich ja nicht voll erwischt:

@Dänu

Die Helligkeit am westlichen Himmel, dass bin nur ich mit meiner Taschenlampe..ich suche meine Gummistiefel.:-O

Gruss
Mick

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Gewitter 30.07.2003

Beitrag von Michael »

Wow, sieht gar nicht schlecht aus. Schaut mal die Bitzkarte bei www.wetteronline.ch an. Da sieht man schön, wie sich die Gewitter rapide verstärken:(

Gruss Michael

Antworten