Original von 19Gino57
@Cyrill ( Hallo )
Etwas für dich falls du nochmals den plausch hättest ...
Hoi Gino, Danke für den Tipp. Kann im Moment nicht zwei Tage am Stück chasen... und ehrlich gesagt, bei einem Level 1 ist mir das Risiko für "ausser Spesen nichts gewesen" einfach zu hoch. Level 2 ist OK und Level 3 sowieso (dafür würde ich sogar meine Termine verschieben!).
Ich hänge hier gleich noch mein kurzer Chasingbericht an:
Eigentlich wusste ich um 14 30 Uhr klar wohin ich zum Chasen fahren sollte: Matzingen-St. Gallen-Bregenz-Lindau oder Frauenfeld-Romanshorn-(mit Fähre nach..) Friedrichshafen.
Die folgenden beiden Karten (u.a.) hatten meine Entscheidung bestärkt...; und ich hatte ja die Ostschweiz schon einen Tag vorher im Visier.
Doch als ich um 15:45 Uhr in westlicher Richtung von meinem Wohnort Winterthur aus die rasante Entwicklung beobachtete, hatte ich mich anders entschieden. Ich dachte, dies könnte die Zelle werden, in der Funnels und evtl. Tornados entstehen - im von lightning-wizard anberaumten Gebiet (vgl. Post von Olivier), nördlich von Schaffhausen, war das Potential für eine Superzelle vorhanden. Also fuhr ich dorthin.
Blick Richtung Westen von Winterthur aus:
Als ich um 16:50 Uhr an die deutsche Grenze kam, verlor ich im Stau ziemlich viel Zeit. Die Zelle stand nordnordöstlich von mir. Dann fuhr ich nach Singen und hinauf in Richtung Stuttgart (wollte der Zelle den Weg abschneiden), doch sie war zu schnell und so sah ich sie um 17:13 Uhr nur noch von hinten. Für etwa 10 Min. war ein schöner Pileus zu beobachten (siehe Foto) und es erinnerte mich gleich an die Stockachzelle, die in Meersburg den Downburst produzierte (jmd. hat hier im Thread diesen Vergleich offenbar auch gemacht).
Etwa 15 Min. später gab die abziehende Zelle den Blick frei auf die schön strukturierte Zelle im Hintergrund, die zu dieser Zeit gerade über St. Gallen / Dreiländereck die starken Regenfälle brachte.:
Es war unrealistisch die Zelle im Schwarzwald einzuholen. Ralph gab mir am Telefon ihre Position (gem- Lando-Radar) durch. So kehrte ich um und fuhr in Richtung Konstanz. Ca. 11 km westlich der Stadt sah ich in südlicher Richtung eine grauschwarze Wolkenwand auftauchen, mit tiefliegender Wolkenbasis, inkl. Fractus, aber ohne Blitze (18:32 Uhr).
Um freie Sicht zu haben entschied ich auf die Insel Reichenau zu fahren und hielt am Ende des Damm's (Blick nach Südosten) um 18:43 Uhr:
Ich fuhr wenig später in Richtung Hafen und bemerkte zwischen den Gewächshäusern einen eigenartigen, sprunghaften Anstieg der Temperatur von 22,5° Grad Celsius auf 23,5° Grad Celsius. Nur etwa 20 Sekunden später (um 18:53 Uhr) schlug ein positiver Blitz rd. 150 Meter hinter mir ein - der einzige an diesem Tag, in dieser Gegend! Ralph rief an und fragte, ob ich diesen "Houseshaker" gesehen hätte. Der Donner sei noch in 8 km Distanz sehr laut gewesen. Nein, gesehen habe ich ihn nicht - er war zu hell und gleich hinter mir -, aber gehört :O :O !
Schon der vierte Naheinsschlag innerhalb von zwei Wochen.. gefällt mir

.
Danach war nur noch Regen und ich traf mich in Frauenfeld mit Chrigi, der in St. Gallen am Chasen war.
Gruss Cyrill