Werbung
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
Hallo zusammen
Ein wirklicher off-Topic Beitrag. Aber ich möchte euch einen kleinen Ausflug Tipp geben.
Ich denke schon einige von euch haben durch die Medien vom Historischen Autofriedhof Gürbetal gehört. Der Friedhof kann vorerst aber nur noch im Rahmen der Nationalen Kunstausstellung, bis am 12. Oktober 2008 besucht werden. Seine weitere Existenz ist noch ungewiss, auch wenn die Räumung bis Ende Jahr durch die Behörde veranlasst wurde. Es gibt diverse Personen die sich für die Erhaltung stark machen, das Ende ist noch offen. Ohne hier eine politische Diskussion zu lancieren, darf ich sagen, dass für mich eine Räumung des Areals und damit die Zerstörung dieses Zeitzeugnisses, eine Schande wäre.
Aber nun zu meinem eigentliche Grund des Posting. Ich konnte nun endlich den Autofriedhof besuchen. Ich war/bin schlichtweg begeistert. Was dort zu sehen ist lässt sich schlecht in Worte fassen. Weshalb ich hier dann später mal (vermutlich Heute Abend), einpaar Fotos reinstellen werde. Das gelände ist in dieser Art wohl Einzigartig in der CH wenn nicht in ganz Europa. Der Besuch lohnt sich nicht nur für historische Autoliebhaber, sondern auch für Leute die sich an der Natur erfreuen können. Es ist unglaublich wie dort ganze Bäume, durch diese edlen 50er-Jahre Karossen wachsen. Es entsteht eine einzigartige Stimmung von Zerfall und Neubeginn. Die Natur holt sich alles zurück, auf eine sehr eindrückliche weise. Ich kann euch also nur einen Besuch empfehlen und werde wohl selber noch ein zweites mal die kleine Reise auf mich nehmen. Insbesondere, da vielleicht Ende Jahr schon alles nur noch Geschichte ist.
Hier der Link zum Autofriedhof: www.autofriedhof.ch
Vielleicht konnte ich Jemandem das ganze etwas schmackhaft machen, ich finde, es lohnt sich!
Grüsse Crosley
PS: Für Leute die gerne Fotografieren, ist es sowieso ein absolutes Eldorado mit unzähligen Motiven und schon dadurch eine Reise wert. Aber Achtung, die Lichtverhältnisse sind seeeeehr schwierig!!
PPS: war schon jemand von euch dort? Wie fandet ihr es?
Ein wirklicher off-Topic Beitrag. Aber ich möchte euch einen kleinen Ausflug Tipp geben.
Ich denke schon einige von euch haben durch die Medien vom Historischen Autofriedhof Gürbetal gehört. Der Friedhof kann vorerst aber nur noch im Rahmen der Nationalen Kunstausstellung, bis am 12. Oktober 2008 besucht werden. Seine weitere Existenz ist noch ungewiss, auch wenn die Räumung bis Ende Jahr durch die Behörde veranlasst wurde. Es gibt diverse Personen die sich für die Erhaltung stark machen, das Ende ist noch offen. Ohne hier eine politische Diskussion zu lancieren, darf ich sagen, dass für mich eine Räumung des Areals und damit die Zerstörung dieses Zeitzeugnisses, eine Schande wäre.
Aber nun zu meinem eigentliche Grund des Posting. Ich konnte nun endlich den Autofriedhof besuchen. Ich war/bin schlichtweg begeistert. Was dort zu sehen ist lässt sich schlecht in Worte fassen. Weshalb ich hier dann später mal (vermutlich Heute Abend), einpaar Fotos reinstellen werde. Das gelände ist in dieser Art wohl Einzigartig in der CH wenn nicht in ganz Europa. Der Besuch lohnt sich nicht nur für historische Autoliebhaber, sondern auch für Leute die sich an der Natur erfreuen können. Es ist unglaublich wie dort ganze Bäume, durch diese edlen 50er-Jahre Karossen wachsen. Es entsteht eine einzigartige Stimmung von Zerfall und Neubeginn. Die Natur holt sich alles zurück, auf eine sehr eindrückliche weise. Ich kann euch also nur einen Besuch empfehlen und werde wohl selber noch ein zweites mal die kleine Reise auf mich nehmen. Insbesondere, da vielleicht Ende Jahr schon alles nur noch Geschichte ist.
Hier der Link zum Autofriedhof: www.autofriedhof.ch
Vielleicht konnte ich Jemandem das ganze etwas schmackhaft machen, ich finde, es lohnt sich!
Grüsse Crosley
PS: Für Leute die gerne Fotografieren, ist es sowieso ein absolutes Eldorado mit unzähligen Motiven und schon dadurch eine Reise wert. Aber Achtung, die Lichtverhältnisse sind seeeeehr schwierig!!
PPS: war schon jemand von euch dort? Wie fandet ihr es?
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
Hoi
Wusste gar nicht, das dies jetzt eine Art Kunst-Kult Platz geworden ist. Ja, ich war schon mal dort: ich mag mich knapp erinnern, dass ich als kleiner Knirps mit Mami dort war, als wir ein Ersatzteil für unseren Simca (ja so eine Marke gab es mal) gesucht haben
Gruss Andreas
Wusste gar nicht, das dies jetzt eine Art Kunst-Kult Platz geworden ist. Ja, ich war schon mal dort: ich mag mich knapp erinnern, dass ich als kleiner Knirps mit Mami dort war, als wir ein Ersatzteil für unseren Simca (ja so eine Marke gab es mal) gesucht haben
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
@ Andreas:
Zitat: ..als wir ein Ersatzteil für unseren Simca (ja so eine Marke gab es mal) gesucht haben
aber nicht von dem 59er Simca Aronde (3. Bild, 3. Wagen von links)?
..Suche grad krampfhaft was für ein Chevrolet das ist im 1. Bild :=(
Geile Bilder Crosley!!!!!
- Editiert von nordspot am 29.08.2008, 16:42 -
Zitat: ..als wir ein Ersatzteil für unseren Simca (ja so eine Marke gab es mal) gesucht haben
aber nicht von dem 59er Simca Aronde (3. Bild, 3. Wagen von links)?
..Suche grad krampfhaft was für ein Chevrolet das ist im 1. Bild :=(
Geile Bilder Crosley!!!!!
- Editiert von nordspot am 29.08.2008, 16:42 -
nordspot Konstanz
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
@Andreas
Wow, dann hast Du den Friedhof ja noch ganz anderst kennengelernt!
@Nordspot
Den Chevi Bel Air auf dem ersten Bild, liege ich Falsch wenn ich auf Jahrgang 54 tippe? Und was suchst Du? Ich kenne einpaar Leute die manchmal was anzubieten haben, oder wiederum jemanden kennen.... usw.
Grüsse Crosley
Wow, dann hast Du den Friedhof ja noch ganz anderst kennengelernt!
@Nordspot
Den Chevi Bel Air auf dem ersten Bild, liege ich Falsch wenn ich auf Jahrgang 54 tippe? Und was suchst Du? Ich kenne einpaar Leute die manchmal was anzubieten haben, oder wiederum jemanden kennen.... usw.
Grüsse Crosley
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
@ Crosley et al
Hab mich grad schlau gemacht, also chevrolet ist tatsächlich 1954 mod 2103, "two-ten" chev genannt. guckst du
Der Name Bel-Air kam erst mit der eckigeren Nachfolgebaureihe.
Dann hab ich mir nen granaten Goof geleistet indem ich sagte das 3. auto von links im 3. Bild sei eine Aronde von Simca. Habs vergrößert, ich revidiere und sag Lloyd Arabella 1960 (direkte Konkurrenz damals) guckst du wieder
Der komisch Brite links von der Arabella ist definitiv ein Austin A40 1948-1950 guckst du nochmal
1.2l motor, 30 kW, 8.5l auf 100kM (fragt man sich wieso es damals schon so sparsame Autos gab, wo bleibt heut der Fortschritt?)
..und über den 170er Mercedes links von dem Austin brauchen wir ja nix zu sagen, den kennt ja jeder.
Das Interieur im 2. Bild ist sicher British, (Jaguar MarkI ?, schwer zu sagen)
Der Trekker im letzten Bild ist ein Fordson, baujahr und Type unbekannt, aber sehr,sehr alt...
Crosley, ich suche keine oldies mehr sondern würd lieber meinen Oldieschrottplatz lichten, also wenn du Freaks kennst, gib Bescheid
...und jetzt mach ich Feierabend und schwing ich mich in meine antike C-Klasse von 1995, fahre in Richtung Sonnenuntergang, en schöne noch!!
Gasgebende und spritvernichtende Grüße
Ralph
Hab mich grad schlau gemacht, also chevrolet ist tatsächlich 1954 mod 2103, "two-ten" chev genannt. guckst du
Der Name Bel-Air kam erst mit der eckigeren Nachfolgebaureihe.
Dann hab ich mir nen granaten Goof geleistet indem ich sagte das 3. auto von links im 3. Bild sei eine Aronde von Simca. Habs vergrößert, ich revidiere und sag Lloyd Arabella 1960 (direkte Konkurrenz damals) guckst du wieder
Der komisch Brite links von der Arabella ist definitiv ein Austin A40 1948-1950 guckst du nochmal
1.2l motor, 30 kW, 8.5l auf 100kM (fragt man sich wieso es damals schon so sparsame Autos gab, wo bleibt heut der Fortschritt?)
..und über den 170er Mercedes links von dem Austin brauchen wir ja nix zu sagen, den kennt ja jeder.
Das Interieur im 2. Bild ist sicher British, (Jaguar MarkI ?, schwer zu sagen)
Der Trekker im letzten Bild ist ein Fordson, baujahr und Type unbekannt, aber sehr,sehr alt...
Gasgebende und spritvernichtende Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
@Ralph (KN), sali
Alfred
[hr]
http://www.tractordata.co.uk/fordson_to ... /index.htmDer Trekker im letzten Bild ist ein Fordson, baujahr und Type unbekannt, aber sehr,sehr alt...
Alfred
[hr]
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
@Ralph & Alfred
Ihr seid ja klasse! Hätte ich echt nicht alles herausgefunden! Wegen dem Lenkrad, ja ist ein Jaguar, Typ und Alter aber für mich unbekannt.
), also wenn Du mal Lust dazu hast, einfach ein PM Deiner Verkaufs-Auslage.
Und da ihr so toll im Bestimmen von Fahrzeugen seid, hier noch einer, den ich vom Typ und Alter nicht bestimmen kann:
Plymouth Pickup

Grüsse Crosley
Ihr seid ja klasse! Hätte ich echt nicht alles herausgefunden! Wegen dem Lenkrad, ja ist ein Jaguar, Typ und Alter aber für mich unbekannt.
Ich kenn da schon einpaar (mich eingeschlossenCrosley, ich suche keine oldies mehr sondern würd lieber meinen Oldieschrottplatz lichten, also wenn du Freaks kennst, gib Bescheid
Und da ihr so toll im Bestimmen von Fahrzeugen seid, hier noch einer, den ich vom Typ und Alter nicht bestimmen kann:
Plymouth Pickup

Grüsse Crosley
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
Hoi
http://oldcarandtruckpictures.com/Chrys ... -1959.html
weiter unten bis:
1951 Plymouth Cranbrook
Alfred
[hr]
Was allerdings fehlt, das ist der Flieger auf der Haube :D !
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.08.2008, 01:01 -
http://oldcarandtruckpictures.com/Chrys ... -1959.html
weiter unten bis:
1951 Plymouth Cranbrook
Alfred
[hr]
Was allerdings fehlt, das ist der Flieger auf der Haube :D !
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.08.2008, 01:01 -
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Autofriedhof - Ein Besuch wert!
Hoi Alfred
Genial! Danke!
...und das mit dem Flieger auf der Haube bekäm ich noch hin
, aber dann wärs nicht mehr so wies jetzt im Wald steht.
Grüsse Crosley
Genial! Danke!
...und das mit dem Flieger auf der Haube bekäm ich noch hin
Grüsse Crosley




