Werbung

Gewitter am 2. 9. 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Markus (Horw) »

Aktuell hat es südöstlich von uns eine Zelle, die vereinzelte Blitze produziert. ist hinter dem Bürgenstock und hat aktuell gelbe Echos drin. Ist das ein vereinzeltes Gewitter oder kommt noch mehr?
Markus Burch

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Markus

Eine relativ schwache Zelle ist gerade südlich des Zürichsees in Richtung March gezogen. Ich habe ein paar vereinzelte Donnerschläge gehört, Blitze sah ich keine.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Severestorms »

Hoi Markus

Es hat wohl ein schlechtes Gewissen:
Original von Markus (Horw bei Luz
Jetzt klagen wir mal. Wir haben kein einziges anständiges Gewitter seit 2 Jahren gehabt. Alle bekommen was, nur nicht wir.
:-D

Ist immerhin fast 10km hoch und wer weiss, vielleicht war das erst der Startschuss..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Urbi

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Urbi »

Bild
Ansicht: 2020-2110
Güsse

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die sich im Alpenraum befindende feuchtwarme Luftmasse ist durch das fallende Geopotential (fällt aktuell grad unter den Durchschnitt für die Jahreszeit) und Konvergenz mit Westwind (Pilatus) und Südwind (Gütsch) gehoben worden.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Jetzt gerade Neubildung einer Zelle über dem Bodensee. Da scheint wirklich noch etwas drinzuliegen und wenn es auch nur Schauer sind. Interessant.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am 2. 9. 2008

Beitrag von Badnerland »

Und auch die Genfer Ecke bzw. der Jura könnte noch Besuch bekommen... ;-)
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Antworten