Du spirchst von Geschwindigkeitszunahme also von Geschwindigkeitsveränderung. Mir schwebt zu deiner Frage folgendes Bild im Kopf herum:

Ich nehme an, dass es sich bei deiner Enge um keine Staulage handelt, somit ist der Teilchenfluss konstant. Somit kann man eine Funktion bezüglich Teilchenfluss, Geschwindigkeit und "Enge" aufstellen und diese ableiten. Wenn sich die Durchflussgrösse nicht ändert, erfolgt auch keine Geschwindigkeitszunahme. Die Veränderung ist dort am grössten, wo die Veränderung der Durchflussgrösse am grössten ist.
Somit favorisiere ich das hellgrüne Rechteck! Im violetten Kästchen muss die Geschwindigkeit am grössten sein. Irrtum vorbehalten

Vielleicht habe ich die Ausgangsbedingungen zu fest idealisiert, schliesslich kann die Luft auch nach oben entweichen...
Liebe Grüsse
Dominic