Hallo zusammen,
Kurze Frage: Weiss vielleicht jemand, warum die maximale Höhe des Pilatus immer noch oft mit 2'132 m.ü.M. angegeben wird, obwohl der höchste Gipfel des Pilatusmassivs das Tomlishorn (2'128.5 m.ü.M.) ist? Welcher geografische Punkt wurde/wird mit 2'132 m.ü.M. angegeben? Sogar auf der Touristenterrasse auf dem Pilatus steht, der Luzerner Hausberg sei 7'000 Fuss (= 2'132 m.ü.M.) hoch..
Merci für eine Antwort.
Gruess!
Werbung
Geografische Frage
Geografische Frage
Kann mir vorstellen dass die 7000 Fuss (sind übrigens 2133.6m) angegeben werden weill es einfach zu merken ist. Und sonst ist das mit den Berghöhen immer so eine Sache... Ist z.B. der Everest 8848 oder 8850 m hoch?
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Geografische Frage
Hallo
Gute Frage...
Ich kann mir 2 Möglichkeiten vorstellen:
- Der Pilauts wurde früher falsch ausgemessen. Auch das Matterhorn zB. war früher mit 4474m oder 4480m kotiert.
- 7000 Feet hört sich international (touristisch) besser an, als irgendwie 6991 oder so. Rechnet man das um, kommt eben 2132m heraus
Uwe
Gute Frage...
Ich kann mir 2 Möglichkeiten vorstellen:
- Der Pilauts wurde früher falsch ausgemessen. Auch das Matterhorn zB. war früher mit 4474m oder 4480m kotiert.
- 7000 Feet hört sich international (touristisch) besser an, als irgendwie 6991 oder so. Rechnet man das um, kommt eben 2132m heraus
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Geografische Frage
Auf alten Karten ist das Tomlishorn mit 2133m angegeben. Generell waren früher die Berge ein paar m höher vermessen.
Gruss Willi
http://www.staluzern.ch/schaufenster/ka ... 38_07.html (zoomen)
Gruss Willi
http://www.staluzern.ch/schaufenster/ka ... 38_07.html (zoomen)
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Geografische Frage
Hallo zäme,
Danke für eure Antworten, erst die falsche Messung, demzufolge falsche Vermarktung der Höhe, weils so gut klingt blieb man aber dabei.
Plausibel!
Merci ond Gruess!
Danke für eure Antworten, erst die falsche Messung, demzufolge falsche Vermarktung der Höhe, weils so gut klingt blieb man aber dabei.
Merci ond Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Geografische Frage
...apropos Messungen der Gipfelhöhe...
http://www.planeterde.de/geotechnologie ... erte-hohe/
und
http://www.berge.ch/gipfelindex/
salve
Edy
P.S. aber nicht "Gipfeli-Index"... :D
http://www.planeterde.de/geotechnologie ... erte-hohe/
und
http://www.berge.ch/gipfelindex/
salve
Edy
P.S. aber nicht "Gipfeli-Index"... :D
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
