Werbung

Westföhn: bis 21 Grad in Heerbrugg

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Westföhn: bis 21 Grad in Heerbrugg

Beitrag von Joachim »

Hallo

mit dem kräftigen Westwind (Jura, Voralpengipfel 80-90, Säntis 117 km/h - um die 70 km/h zwischen Delemont und Lohn/SH) wurden die höchsten Temperaturen heute in den für "Westföhn" anfälligen Voralpentälern gemessen... Thun 17.9 (Interlaken 18.4), Luzern 18.7 (Stans 19.2).
Am wärmsten in Heerbrugg (St. Galler Rheintal) mit 20.6 Grad - dort wärmer als im Tessin (maximal 20.3 in Cresciano.

Über die gemeldeten 42.3 Grad auf dem La Dole
AAXX 01184
06702 03/// /2822 10039 20039 38288 48465 53002 60102 333 10423
60005 91134 91224

bzw. 3mm N'schlag am Zürichberg (unerklärlicher Platzregen um 11 UTC!)

wird sich das nationale Kompetenzzentrum vielleicht noch äussern ;-)

Joachim

Stefan im Kandertal

Westföhn: bis 21 Grad in Heerbrugg

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier wars bis am Mittag konkurrenzlos mild (13°C kurz vor 7 Uhr). Ausser am Genfersee war das wahrschienlich kaum wo der Fall. Dann aber scheinen einige Stationen weiter gekommen zu sein.

Tmax mit 16,9°C kaum noch höher als in Zollikofen. [:]

Aktuell bin ich mit 14,4°C auch eher im oberen Mittelfeld zu finden.
Nun ist es einfach amtlich, egal wo die Messstelle die letzten 8 Jahre war, diese Wärmeanomalie bei Westwetter gabs schon immer.

Antworten