Werbung

Die unendliche Suche nach den Überresten von Ex-Tropensturm LAURA

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Severestorms »

Gemäss dem DWD soll Ex-Laura heute Sonntag von Schottland Richtung Norwegen ziehen und mit seinem Sturmfeld Teile Deutschlands (und höchstwahrscheinlich auch Teile Englands und Norwegens) erfassen. Die dabei weiter südlich (Bereich Nordfrankreich, Benelux-Länder, Deutschland) advehierte Warmluft soll einen sehr hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, weshalb man hier von ehemaliger (und von Ex-Laura mitgeführter) Suptropikluft ausgehen darf.
Im Laufe des Sonntags wird sich zudem ein Wellentief bemerkbar machen, welches von Südengland nach Osten zieht.

Quelle

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Urbi

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Urbi »

@Alfred @Nordspot

Seht Ihr das auch so?

Also das Teil, das da Richtung Golf von Biskaya zog, war wohl nur ein Ausläufer von (der echten[wahre]) Laura. Laura als solches hatte sich anscheinend nach meinem neusten Erkenntnissen oberhalb (nördlich) der (pseudo) EX Laura eingerichtet und reitet nun mit der (pseudo) EX Laura über die Nordsee und nördlich von Dänemark Richtung >Schweden

Grüsse
Urbi
- Editiert von Urbi am 05.10.2008, 07:11 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

[hr]
@Gino, wenn ich doch etwas ganz bestimmtes zu einem bestimmten Datum zur bestimmten Zeit suchen will,
dann nehme ich doch nicht eine Bodenvorhersagekarte, sondern eine Analysekarte [erster Punkt]

Dass diese Karten nicht von dir stammen, das ist ja angeschrieben, was ich daran bemängle bzw. Anzweifle
ist die Namensnennung «Ex-Laura», das machen nämlich nicht die Modelle.
Also bist mal DU nicht gemeint, sondern diejenigen die dort den Namen eingesetzt haben. Ich würde diese
Karte auch in Zweifel ziehen, wenn sie jemand anderer gepostet hätte [zweiter Punkt]

Nemen wir mal die Karte http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
etwas unter die Lupe und schauen was dort an Datümer & Positionen steht. Wo ist der Sturm am Samstag? Ich
würde mal grob sagen, zwischen Südspitze Grönland und Irland, oder? Nicht mal am Sonntag hatt er auf dieser
Karte die Nordsee erreicht.
Wie kann er auch, denn der Pfad ist schon Donnerstag auf Freitag daneben.
Ein letztes gutes Satpic der Ex-Laura ist vom Donnerstag 22:15 UTC bei 55°N/46°W. Dort hatte sie noch 35 kts
max.Mittelwinde,
Bild

oder nach einer Analysekarte von 08 UTC bei ~57-58°N/44°W

Bild [dritter Punkt]

Zu deiner GMN Grafik; Nur du kannst es wissen auf welcher Datengrundlage mit welche Auflösung diese
produziert werden, aber du kannst ja selber einmal schauen, wie gut du den Sturm, als er noch nördlich
in Richtung Grönland zog (Donnerstag auf Freitag) und noch Sturmstärke hatte, zu erkennen war. Kannst
ja mal die Güte vergleichen http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif [vierter Punkt]

Das Gebiet der Nordsee ist gross und der Weg dorthin mannigfaltig ;-) [fünfter Punkt]

Bitte versuch doch nicht alles persönlich zu nehmen, wenn man etwas in Frage stellt [sechster Punkt]
[hr]

Jetzt wieder das Suchen nach dem Zeitpunkt Freitagmorgen 08:00 UTC! Es könnte doch sein, dass sich das Tief
einfach aufgelöst hat und das nehme ich mal an, solange kein Bild, noch besser eine Animation, auftaucht,
welches eindeutig die Ex-Laura erkennen lässt, denn jedes Ding hat ein Ende!
Nach meinem dafürhalten ist sie als Vermisst im Quadrat 55.5°N/35.0°W 52.0°N/20.0°W zu erkähren, ausser sie
versteckt sich unter dem Outflow des vom Westen daherziehenden Systems. Dann aber sollte sie wieder auftauchen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Urbi

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Urbi »

03.10.2008 11.00 UTC Ein Fenster öffnet sich.

Bild


2 Loop

--Hier zu sehen

--Grösser

Überblick

(Viele KB)

Sieht doch schon mal wieder besser aus für alte Theorien
Werde natürlich noch weitere Ansichten suchen.

Grüsse Urbi

- Editiert von Urbi am 05.10.2008, 16:08 -

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von nordspot »

Guten Tag @ alle Beteiligten.
Neue Theorien lese ich hier heut, muß mir das alles zu gemüte ziehen. Also im Grunde scheint es ja wohl so zu sein daß unsere Laura gestern Nachmittag tatsächlich sich kurz vor der Westküste Irlands befand (Paar km hin oder her) und in der Nacht über Irland und Schottland hiwegzog und sich jetzt erst über der Nordsee befindet. Und @ Urbi: Diese Ausläufer über dem Golf von Biskaya sind mir zwar aufgefallen, habe ihnen jedoch keine weitere Bedeutung beigemessen. Evtl ist es ja das jetzige Wellentief über Südengland, über welches in Christians Post zu lesen ist weiter oben, du nanntest es pseudo Laura.
@ Alfred: wir machen dir ganz schönes Kopfzerbrechen anstatt das wir eine eindeutige Antwort gleich gefunden hätten :-D

Immernochkleinbißchengrübelnde Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Urbi

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Urbi »

@Hallo Nordspot

Vielleicht habe ich mich zu wenig deutlich ausgedrückt.

Klar meinte ich mit der "Pseudo Laura", die sogenannte jetztige "Metreologen Ex-Laura". Hier geht es nämlich darum, dass die originale(wahre) Laura einfach ausgetauscht wurde. Und das was jetzt als Ex-Laura gehandelt wird, dieselbe nicht ist.

Meine Sucherei gilt ( wie auch Alfred) der wahren Laura, welche sich vielleicht eben halt doch schlussendlich im Golf von Biskaya versenkt hat. Vielleicht. Oder auf dem Weg dorthin.

Die Animationen oben zeigen da schon einmal etwas, was durchaus möglich als "wahre Laura" gelten könnte. Und zwar nach dem von Alfred geposteten letzten Sichtdatum vom 03.10--08.00 UTC.


AuchStändigGrübelnde
Grüsse
Urbi

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von Alfred »

Sali @Urbi

Bevor es ganz dunkel wird, eine grosse Bitte, gilt aber nur wenn du über genügend Zeit verfügst.
Deine Loop von von gestern, wären super, wenn der Ausschnitt von heute wäre!

Da ich nicht über derart hochauflösende HRV (sind es doch?) von diesem Atlantikgebiet verfüge,
könntest du in dem blau eingekreisten Seegebiet gucken, ob du etwas verdächtiges (sehr tief,
also dunkelgeb und eher klein), entdecken kannst. Vielleicht hast du ja auch eine Archivzugriffs-
möglichkeit, das wäre dann ja noch besser.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von 221057Gino »

@Alfred

Würde diese Karte hier evtl. helfen?.

Bild

Wenn ja hier den Link dazu: http://www.opc.ncep.noaa.gov/Loops/#Uni ... s_Products

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von 221057Gino »

Hallo Leute.

Entschuldigung meine Sturheit. ;-)

Während Ihr euch den Kopf zerbricht wegen der Ex Laura
im offenen Atlantik zu suchen von meiner sicht her ist
Ex Laura schon längst über alle Berge ( z.B. Norwegen ).

http://www.yr.no/satellitt/1.5941755
=

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nord-Atlantik: subtropisches System - weitere Entwicklung?

Beitrag von 221057Gino »

@Alfred @Urbi und @Ralph

Kurzfassung

Was meint Ihr dazu?. ( Per zufall draufgekommen ).

Estofex

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Für mich Kapitel Ex Laura abgeschlossen. ;-)

Bild

Quelle: http://www.wetteronline.de/feature/2008/10/05_st.htm
=
Wenn man jetzt Estofex ( Synopsis ) und WetterOnline ( Skizze ) zusammenfasst ... passt genau.






- Editiert von 19Gino57 am 06.10.2008, 03:05 -

Antworten