Werbung

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Und was war das, zwischen 09 & 12 UTC über Payerne?
Beim La Dole Radar nichts dergleichen!

Bild

Gruss, Alfred
[hr]

Urbi

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Beitrag von Urbi »

Kurzübersicht

Verschiedene
Bild :=(

[hr]

Airmass
Bild

Grüsse

- Editiert von Urbi am 16.10.2008, 23:32 -


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Beitrag von Silas »

@Stefan
Du sagst es! Hier bis zum Schluss doch noch 9,6mm. War schon fast stolz darauf, bis ich erfuhr, was im 16km entfernten Affoltern i.E. runtergekommen ist (abgesehen davon hatte sogar Wichtrach mehr)! Jetzt sogar über 56mm! Wie lässt sich dieser enorme Unterschied erklären?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfrontdurchgang am 16.10.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Hier noch eine kleine Impression von der herannahenden Kaltfront gestern Abend:
Bild

Heute Morgen sank die Temperatur endlich wieder auf (fast) Normgerechte Werte: Die Tmin auf 2m betrug 4,1°C, auf 5cm waren es 2,2°C. Jetzt hat sich allerdings etwas Nebel eingeschlichen.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten