Ein besseres Timing kanns wirklich beinahe nicht geben. Da passt einfach alles zusammen. Wahnsinn! Vor allem für den Bereich Oberaargau/AG/westliches ZH dürfte es so was wie ein Jahrzehnt-Ereignis sein. Ich schätze, das gibt eine Freinacht.
Werbung
Wintereinbruch 28.-30.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Hello!
Ein besseres Timing kanns wirklich beinahe nicht geben. Da passt einfach alles zusammen. Wahnsinn! Vor allem für den Bereich Oberaargau/AG/westliches ZH dürfte es so was wie ein Jahrzehnt-Ereignis sein. Ich schätze, das gibt eine Freinacht.
Ein besseres Timing kanns wirklich beinahe nicht geben. Da passt einfach alles zusammen. Wahnsinn! Vor allem für den Bereich Oberaargau/AG/westliches ZH dürfte es so was wie ein Jahrzehnt-Ereignis sein. Ich schätze, das gibt eine Freinacht.
Agglomeration Zuerich
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Hallo zäme
Hier ist es seit 17:00 ununterbrochen am Schneien. Dabei sind bis 21:00 ca. 7cm Schnee gefallen (Messbrett). Der warme Boden liess ihn auf der Strasse lange schmelzen, so dass dort erst 2cm liegen.
Immerhin, dass ist auch für hier alles andere als gewohnt!
Wollte gerade schreiben, die Temperatur sei auf 0°C gefallen, doch jetzt geht der Alarm bei -51,9°C. Da ist etwas nicht ganz i.O.
Gruss Silas
Edit.: Zwei Bilder von 21:00, die zwar recht "banal" sind, doch das Winterfeeling schön wiedergeben
:


- Editiert von Silas am 29.10.2008, 21:44 -
Hier ist es seit 17:00 ununterbrochen am Schneien. Dabei sind bis 21:00 ca. 7cm Schnee gefallen (Messbrett). Der warme Boden liess ihn auf der Strasse lange schmelzen, so dass dort erst 2cm liegen.
Immerhin, dass ist auch für hier alles andere als gewohnt!
Wollte gerade schreiben, die Temperatur sei auf 0°C gefallen, doch jetzt geht der Alarm bei -51,9°C. Da ist etwas nicht ganz i.O.
Gruss Silas
Edit.: Zwei Bilder von 21:00, die zwar recht "banal" sind, doch das Winterfeeling schön wiedergeben


- Editiert von Silas am 29.10.2008, 21:44 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Interessant, da drückt die Warmluft scheinbar wieder über den Pass:
Temperaturverlauf Hinterrhein, 1611m.ü.m

Temperaturverlauf Hinterrhein, 1611m.ü.m

Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Was ist denn dort los? Neben dem kräftigen Temperaturanstieg in Hinterrhein aktuell 75 km/h Böenspitzen aus NW!
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
Das wird wohl ein Mega-Pflotsch schein dort oben, nach diesen ergiebigen Schneefällen tagsüber; wobei ich nicht sicher bin, ob das dort alles als Schnee oder sogar als gefrierender Regen runtergekommen ist.
In Winterthur seit geraumer Zeit mässiger Schneefall mit 1-3 cm Pflotsch.
Gruss Andreas
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html
Das wird wohl ein Mega-Pflotsch schein dort oben, nach diesen ergiebigen Schneefällen tagsüber; wobei ich nicht sicher bin, ob das dort alles als Schnee oder sogar als gefrierender Regen runtergekommen ist.
In Winterthur seit geraumer Zeit mässiger Schneefall mit 1-3 cm Pflotsch.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Wir liegen genau auf 600 Meter, und ich erwartete auch ein bisschen Schnee. Aber das gerade so viel Schnee fallen würde, hätte ich nie geglaubt.
Meine Messung: 7.5 cm auf dem Rasen/ 5 cm auf der Strasse...das ganze ist einfach unglaublich...so viel Schnee wie gerade draussen liegt, gab es letzes jahr den ganzen Winter nicht!!
Meine Messung: 7.5 cm auf dem Rasen/ 5 cm auf der Strasse...das ganze ist einfach unglaublich...so viel Schnee wie gerade draussen liegt, gab es letzes jahr den ganzen Winter nicht!!
Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
In Bremgarten seit 2 Std mässiger Schnefall,der ansetzt,jawoll. :D
Bin auf den morgen gespannt (!) (!)
Bin auf den morgen gespannt (!) (!)
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
@Thomas: Andeer (20km. östlich) dagegen weiterhin kalt, +0.4°C per 21:20. Diese Unterschiede auf engstem Raum, die aktuelle Lage ist das beste Beispiel dafür, wie enorm verschieden Wetter eben sein kann..Original von Thomas, Belp
Interessant, da drückt die Warmluft scheinbar wieder über den Pass:
Temperaturverlauf Hinterrhein, 1611m.ü.m
EDIT @Silas: Sind doch schöne Bilder, von wegen banal! :D
- Editiert von Rontaler am 29.10.2008, 21:55 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Stefan im Kandertal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Ja die Aargauer könnens eben nicht lassen :L
Ich habe wieder Glück. Vorher schwächelte das Ganze stark. Nun schneits wieder in Richtung mässig.
Es bleibt 0,4°C mild. Ob Wichtrach im Kt. Bern, vor Allem Bern Süd, noch sogar vorne mitmischen wird?
Das Schneefallgebiet im SW wird jedenfalls den Gurnigel gut beschneien.
Ich habe wieder Glück. Vorher schwächelte das Ganze stark. Nun schneits wieder in Richtung mässig.
Es bleibt 0,4°C mild. Ob Wichtrach im Kt. Bern, vor Allem Bern Süd, noch sogar vorne mitmischen wird?
Das Schneefallgebiet im SW wird jedenfalls den Gurnigel gut beschneien.
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Auch hier in Männedorf seit längerem Schneefall. Takt 0,4°C!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
So, jetzt geht's auch hier in den Keller (mit den Temperaturen).

(Ausschnitt aus http://www.invest-tools.com/pub/solar/can/today.png).
Endlich.
Christian
(Ausschnitt aus http://www.invest-tools.com/pub/solar/can/today.png).
Endlich.
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 
