Zurzeit übrigens interessantes IR Satellitenbild:
Nördlich des Alpenhauptkammes (etwa von der Innerschweiz bis in die nördliche Steiermark) reflektiert eine grosse Wolkenfläche (ohne Niederschlag) die Infrarotstrahlen des EUMETSAT. Kann mir jemand in kurzen Worten erklären wieso und warum? Dass es mit der Föhnströmung zu tun haben muss, ist mir klar. Aber im Föhn-Lee ist doch im Allgemeinen Wolkenauflösung angesagt, oder nicht?
Danke und Gruss
Chrigi
EDIT:
Hab die Antwort gleich selbst gefunden, im WZ Forum:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1450358
Es handelt sich dabei offenbar um eine gut ausgeprägte Lee-Welle..
- Editiert von Christian Matthys am 03.11.2008, 01:21 -