Hallo
Nerve mich jedesmal, wenn ich versuche ein Satloop ins Forum zu stellen; oder geht das gar nicht, rsp. muss ich die Bilder zuerst als animated gif konvertieren oder so?
Weiss jemand Rat?
Gruss Andreas
Werbung
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
Sali @Andreas
Wenn du möchtest, sass der loop nicht verfällt, dann
musst du tatsächlich auf deiner Festplatte die Animation
erstellen und dann hochladen. Nur den link reinstellen,
dann verfällt die Animation, wie z. B. hier:
Wo ist er jetzt?
Gruss, Alfred
[hr]
Wenn du möchtest, sass der loop nicht verfällt, dann
musst du tatsächlich auf deiner Festplatte die Animation
erstellen und dann hochladen. Nur den link reinstellen,
dann verfällt die Animation, wie z. B. hier:
Wo ist er jetzt?
Gruss, Alfred
[hr]
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
Danke Alfred. Aber z.B. eine sat24-Animation kann ich nicht einfach verlinken, oder?
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
Wieso nicht?
Mit Umfeld, dafür spezieller Ausschnitt:
http://www.sat24.com/frame.php?html=zoo ... 00&yas=380
Nur Animation , spezieller Ausschnitt:
http://www.sat24.com/mysat.php?xas=279&yas=366
Nur Bild:
http://www.sat24.com/images.php?country ... 5796541390
Aber verfallen!
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 04.11.2008, 12:37 -
Mit Umfeld, dafür spezieller Ausschnitt:
http://www.sat24.com/frame.php?html=zoo ... 00&yas=380
Nur Animation , spezieller Ausschnitt:
http://www.sat24.com/mysat.php?xas=279&yas=366
Nur Bild:
http://www.sat24.com/images.php?country ... 5796541390
Aber verfallen!
Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 04.11.2008, 12:37 -
-
Urbi
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
@Andreas
Die Datei ist gigantisch. Ein direktlink würde die Ladezeit enorm erhöhen und langsame Browser schaffen es dann nicht mehr.
Zeitweise kann ich einen Thread nicht mehr mit allen Bilder in den Browser laden, weil zuviele Bilder mit viel Datenvolumen (.gif , .png) geladen werden müssen.
Grüsse Urbi
Die Datei ist gigantisch. Ein direktlink würde die Ladezeit enorm erhöhen und langsame Browser schaffen es dann nicht mehr.
Zeitweise kann ich einen Thread nicht mehr mit allen Bilder in den Browser laden, weil zuviele Bilder mit viel Datenvolumen (.gif , .png) geladen werden müssen.
Grüsse Urbi
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
Hmmm, welche Threads mögen das wohl sein ?!?!?Original von Urbi
Zeitweise kann ich einen Thread nicht mehr mit allen Bilder in den Browser laden, weil zuviele Bilder mit viel Datenvolumen (.gif , .png) geladen werden müssen.
Grüsse Urbi
@Andreas: Ein Sat24-Loop ist in der Regel etwas über 1MB gross. Damit ist die Datei zu gross, um sie auf den Sturmforums Server hochzuladen. Somit müsstest du die Animation entweder mühsam (und natürlich unter Qualitätsverlust) komprimieren oder du lädst die Datei auf irgendeinen anderen Webserver (wenn du keine Homepage und somit eigenen Webspace hast, kannst du dies z.B. auch über http://www.freeimagehosting.net/ tun) und postest dann den entsprechenden Datei-Link ins Forum.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
@Chrigi, hoi
!
Nein das geht unter einer Minute. Loop speichern, mit einem Programm, welches
Ebenen darstellen kann, öffnen, 4 Bilder herausnehmen, das letzte duplizieren
und wieder unter GIF speichen, da kann man die Zeit sogar neu wählen.
Der andere Weg, genau so schnell, mit allen Bildern, einfach beschneiden, mit
der Zeit weiss man um wieviel, damit die Animation unter 985 KB kommt, wieder
das letzte Bild duplizieren (wg. der Pause am Schluss).
Gruss, Alfred
[hr]
Mühsam — wenn ich mir so vorstelle, die Mühe für vielleicht einen BlitzSomit müsstest du die Animation entweder mühsam
Nein das geht unter einer Minute. Loop speichern, mit einem Programm, welches
Ebenen darstellen kann, öffnen, 4 Bilder herausnehmen, das letzte duplizieren
und wieder unter GIF speichen, da kann man die Zeit sogar neu wählen.
Der andere Weg, genau so schnell, mit allen Bildern, einfach beschneiden, mit
der Zeit weiss man um wieviel, damit die Animation unter 985 KB kommt, wieder
das letzte Bild duplizieren (wg. der Pause am Schluss).
Gruss, Alfred
[hr]
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Sat-Loops im Forum darstellen, wie geht das?
Okay, danke für eure Tipps und Erklärungen. Schmeisse dann mal noch mein Morgenlink vom IR colour raus. Ist wohl schon etwas heavy
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
