Hier noch meine Fotos vom Gewitter bei Bellinzona (Ravecchia):
02.08 Uhr, Blickrichtung SSW, leider etwas überbelichtet aufgrund der Wolken und Nähe:
02.13 Uhr, Blickrichtung SSW:
02.10 Uhr, Blickrichtung SSW:
Das Gewitter bei Domodossola haben wir zwischen 23.00 Uhr und 23.40 Uhr beobachtet (Nahgewitter um 23.20 Uhr). Das Gewitter bei Bellinzona wiederum zwischen 02.00 Uhr und 02.30 Uhr. Kurz nach Mitternacht waren wir auf dem Weg von Domodossola nach Locarno (um 00.04 Uhr bei Santa Maria Maggiore (IT)). Dabei haben wir es zwar immer mal wieder irgendwo blitzen gesehen, aber aufgrund des engen Tals und steilen Bergflanken konnten wir nur die grobe Richtung (Tessin) ausmachen.
Zu den Blitzen bei Bellinzona: Es gab auffällig viele verästelte CC-Blitze und mind. zwei GC-Blitze. Beide GC-Blitze gingen vermutlich vom selben Punkt aus. Habe in der Richtung von Auge und mit dem Videozoom ein durch rote Lämpchen beleuchtetes Dreieck erkennen können. Weiss jemand, wo das gewesen sein könnte? Wir standen in einer Haarnadelkurve etwas nördlich von Ravecchia (TI) nach Artore (TI). Wir blickten nach Südsüdwesten und die Blitze müssten etwa in die zweite oder dritte Bergflanke (östlich von Giubasco (TI)) eingeschlagen bzw. von dort weggegangen sein.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 07.11.2008, 22:29 -