Angeregt durch versch. Diskussionen (u.a. auch im Wallis) möchte ich gerne wissen, wie Ihr das Thema seht.
Haben solche Projekte wie Andermatt (Ägypt. Milliardär Samih Sawiris baut für 500 Mio. ein Luxus-Resort) oder auch am Hungerberg/Oberwald (http://www.htr.ch/artikel_11502.html) eine Chance? Sind sie realisierbar im Zuge der Finanzkrise? Ist die Lage klimatisch überhaupt ideal oder sinnvoll?
Wie sieht es mit dem ÖV/Privat-Verkehr aus? Bräuchte zB. Andermatt nicht eine wintersichere Zufahrt (auch für medizin. Notfälle)?
Ich finde, es wird wieder geklotzt, wie in den 70er-Jahren. Den Urseren wurde doch das Projekt mit allerlei schwammigen Versprechungen schmackhaft gemacht, aber kein Wunder, seit sich die Armee auf den Rückzug befindet, nehmen sie, was sie kriegen können
Jedenfalls bin ich skeptisch.
Grüsse, Uwe
