Werbung
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:01
- Wohnort: 8600 Dübendorf
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hallo und Grüezi aus Dübendorf
wir warten ebenfalls sehnsüchtig auf erste Flocken.
Gem. aktuellem Radarbild hats den Aargau ja endlich "erwischt"...
wenn wir Glück haben, schneits hier noch vor Mitternacht - dann würde wenigstens die Prognose für den Freitagabend noch halbwegs zutreffen.
Interessantes Forum hier!
Gruss
der Neue
wir warten ebenfalls sehnsüchtig auf erste Flocken.
Gem. aktuellem Radarbild hats den Aargau ja endlich "erwischt"...
wenn wir Glück haben, schneits hier noch vor Mitternacht - dann würde wenigstens die Prognose für den Freitagabend noch halbwegs zutreffen.
Interessantes Forum hier!
Gruss
der Neue
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hier noch etwas um die Wartezeit zu überbrücken:
Imposante Schauerstrasse über der Nordsee.
Übrigens sieht es für das Mittelland in der Nacht auf Montag spannend aus. So wie es jetzt aussieht hat die Okklusion das Zeugs zu einem rechten Schneebringer (Anströmung West-Südwest) Wird zwar etwas knapp mit den 850er Temperaturen, aber mit dem Kaltluftpolster in der Grundschicht könnte es gerade gegen Nordosten für durchgehenden Schneefall reichen. (Basierend auf das kühlere EZ-Szenario übrigens).
Gruss Andreas

Imposante Schauerstrasse über der Nordsee.
Übrigens sieht es für das Mittelland in der Nacht auf Montag spannend aus. So wie es jetzt aussieht hat die Okklusion das Zeugs zu einem rechten Schneebringer (Anströmung West-Südwest) Wird zwar etwas knapp mit den 850er Temperaturen, aber mit dem Kaltluftpolster in der Grundschicht könnte es gerade gegen Nordosten für durchgehenden Schneefall reichen. (Basierend auf das kühlere EZ-Szenario übrigens).
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
- Wohnort: 4802 strengelbach
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
hier ist es auch immer noch trocken und sogar leicht aufgelockert
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
wow, jetzt wäre ich gern auf dem Pfänder:

Das wäre wieder mal der Moment, um Bodensee lake effect zu diskutieren: SST Mitte/Ost SST West ...
Gruss Marco, T/Td Stettfurt +1/-1°C
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 21.11.2008, 23:43 -

Das wäre wieder mal der Moment, um Bodensee lake effect zu diskutieren: SST Mitte/Ost SST West ...

Gruss Marco, T/Td Stettfurt +1/-1°C
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 21.11.2008, 23:43 -
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:01
- Wohnort: 8600 Dübendorf
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Das wird wohl nichts mehr mit dem grossen Schnee am Freitagabend...
Die Niederschläge ziehen südlich ins Knonaueramt gen Innerschweiz.
Schade.
Aber es gibt ja noch den Samstag!
Und wenn Andreas recht hat, was ich hoffe, dürfen wir uns auf Sonntagabend freuen.
Gruss
Wolfi
Die Niederschläge ziehen südlich ins Knonaueramt gen Innerschweiz.
Schade.
Aber es gibt ja noch den Samstag!
Und wenn Andreas recht hat, was ich hoffe, dürfen wir uns auf Sonntagabend freuen.
Gruss
Wolfi
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
@Marco
Hier am Fuss des Pfänders zur Zeit starker Schneeschauer. Temp. von 3.2 auf 1,2 Grad gesunken.
Dazu ein paar Windböen, die ein Blizzardähnliches Feeling aufkommen lassen
Grüsse
Daniel
Hier am Fuss des Pfänders zur Zeit starker Schneeschauer. Temp. von 3.2 auf 1,2 Grad gesunken.
Dazu ein paar Windböen, die ein Blizzardähnliches Feeling aufkommen lassen

Grüsse
Daniel
Bodensee-Ost, Vorarlberg, 424 m
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
@ Daniel: SUUUPER! Vielen Dank für die Meldung, ich kann's mir lebhaft vorstellen *träum*
Schade, um die Uhrzeit keine METAR mehr von EDNY
En Gruess, Marco
Schade, um die Uhrzeit keine METAR mehr von EDNY

En Gruess, Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6760 Faido (TI)
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Hallo!
Konkordiahütte mit seine 202km/h ist wirklich beeindrückend.
Mit solche Staulagen spurt man die Föhneffekte nur südlich von Bellinzona, bis Biasca leicht bis mässige Schneefall.
Hier in Faido liegen 4 cm... viel besser als eine stürmische Nacht!
Grüsse Luca
Konkordiahütte mit seine 202km/h ist wirklich beeindrückend.
Mit solche Staulagen spurt man die Föhneffekte nur südlich von Bellinzona, bis Biasca leicht bis mässige Schneefall.
Hier in Faido liegen 4 cm... viel besser als eine stürmische Nacht!
Grüsse Luca
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Derzeit leichter Schneefall ( (!) ) und einige giftige Windböen, dazu 2.2°C.
Die paar Flocken haben sogar gereicht um das Thermometer unter 2°C zu drücken, derzeit 1.9°C.
- Editiert von Rontaler am 22.11.2008, 00:12 -
Die paar Flocken haben sogar gereicht um das Thermometer unter 2°C zu drücken, derzeit 1.9°C.

- Editiert von Rontaler am 22.11.2008, 00:12 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
- Wohnort: Luzern
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Luzern leichtes Schneetreiben. Schnee bleibt auf meinem Dach sogar liegen. Bin ja mal auf die weitere Entwicklung gespannt 

Gruess us Luzern