Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Thomas. Scheint als ob der Stockental-Express zuverlässiger wäre. Dank Meteocentrale ists nun amtlich, dass es in der Ecke Blumenstein deutlich mehr Ns. gibt als weiter östlich und nördlich.

An den Luzerner: Naja, wie gesagt, das in Zürich, Zug, Aargau ist einfach ein einziger Streifen. Pfäffikon, Seegräben usw. machen kaum ein winterlichen Eindruck.

Oh jetzt kommt das Schwarzwald Lee aber ganz schön viel ab ;-)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 970 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hier musste man heute morgen schon viel Fantasie aufbringen um Winter zu sehen. Scheint irgendwie wie bei den Gewitterlagen, die gross angekündigten und auf den Modellen vielversprechenden sind die Rohrkrepierer.

Den Sonntag habe ich soweit auch schon abgeschrieben. Mit teilweise bis zu 0 Grad auf dem 850er Niveau welches sich auf 1300m befindet denke ich das es unterhalb von 600 Metern bei Regen bleiben wird. Weiter oben wirds nochmals schön einschneien können, gut für die Wintersaison.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stocken »

@Kariklein

Wo im Engadin?

Ist ja nicht gerade ein kleiner Flecken... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Daniel
Beiträge: 17
Registriert: So 23. Jan 2005, 21:50
Wohnort: 6900 Bregenz

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Daniel »

@Andreas

Geniale Stimmung: starker Schneeschauer mit Blitz und Donner (es wurde richtig dunkel), innerhalt kürzester Zeit 7 cm
Neuschnee. Auf den Strassen haben sich leider schon ein paar Unfälle ereignet, es ist
spiegelglatt

grüsse
Daniel
Bodensee-Ost, Vorarlberg, 424 m

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

dani

die schneefallgrenze soll gemäss gfs 3-h-niederschlagskarten während der nacht auf montag immer zwischen 500 und 750 meter liegen.. inwiefern wird die niederschlagsabkühlung hier noch eine rolle spielen?

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Sämi »

Hier gibt's zur Zeit Blizzard ähnliche Verhältnisse, da ich sehr exponiert auf einem Hügel wohne gibts starke Windböen und dementsprechend wirbelt es den Schnee in alle Richtungen.

Ich weiss zar nicht wie sehr mein Messgerät stimmt in Bezuf auf den Windchill, aber es berechnet mir immerhin -15° C dafür. Bei einer Temp. von -3.8° C.

Kalt ists und Schnee haben wir stellenweise 30 cm an anderen Orten wieder fast gar nichts.
Solls von Sonntag auf Montag eigentlich so windig bleiben, wenn die nächste Ladung kommt?
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Rontaler »

So muss wohl eine "White-Out" Situation aussehen, unglaublich das am südlichen Ende des Bodensees, und das alles als Schnee:

Bild

Aktuell fallen noch ein paar Schneeflocken, es ist überall etwas angezuckert. Takt -0.3°C.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von JonasF »

Hallo allerseits

Im Norden Frankreichs hat es immer noch viele Schauer, die genau auf Kurs zu uns sind. Die würden uns in der Nacht treffen, falls sie bis da durchhalten.
Heute Morgen war ja nicht gerade der Hammer hier im Aargau. 1,7cm auf der Tischtennisplatte (Birmenstorf 400müM).

Was den Niederschlag am Sonntagabend angeht, müssen wir einfach hoffen, dass es möglichst abtrocknet tagsdurch und der Wind nicht bis ins Mittelland durchgreift. Dann hätten wir gute Chancen, dass der Schnee durchgängig ins Flachland fällt.
Ich tendiere aber eher zur Variante, dass zuerst Schnee bis ganz unten kommt und in der Nach auf Montag wird es im Westen bis 600m hoch regnen im Osten vielleicht bis 400m.

Schaumer mal.
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von wick »

Hallo in die Runde...
Seit gut zwei Stunden immer wieder teils kräftige Schneeschauer hier in Eglisau - eigentlich richtig tolles Winterwetter. Insgesamt liegen nun ca. 5 bis 10 cm je nach Messung und Windexposition. Genau, das was ich eigentlich von den Modellen erwartet habe. Wer von verbreitet 30cm im Flachland (Mittelland) gesprochen hat, der hat sich leider mal wieder ziemlich vergriffen und sich von seinen eigenen Wünschen leiten lassen bzw. die Objektivität im Keller gelassen. Leider sind diese angekündigten 30 cm von einem national empfangbaren Wetterdienst/Medium verbreitet worden und danach von vielen Radio- und TV-Stationen bzw. Zeitungen nachgeplappert worden - grmpf.... (allgemeine Erwartungshaltung unnötig in die Höhe geschraubt...) Geniessen wir dieses Schneehäubchen - mal schauen, wie lange es uns erhalten bleibt. Eglisau ist (leider) ein Regenkandidat für das Sonntag/Montag - (möchte-gern-Schnee-)Ereignis...
Gruss
Peter

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Der Schauer über dem Jura (Berner Jura) will es einfach nicht über die Krete schaffen. Der würde hier auch noch etwas Schnee bringen, jetzt wos schön kalt ist. Die Zugbahn würde sonst etwa stimmen...
Aber so wird das nichts. Auf Eigenproduktion müssen wir hier heute verzichten.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten