Hallo
Was verschiedenerorts schon spekuliert wurde, scheint nach dem heutigen GFS-06 Lauf in "greifbare Nähe" zu rücken. Ein atlantischer Höhentrog greift auf Samstag ins westliche Mittelmeer aus. Was bei den meisten anderen Modellen schon in den 00-Läufen angedeutet wurde, scheint sich beim aktuellen GFS-Lauf sogar zu verstärken. Der Höhentrog bleibt dann über das Wochenende hinaus stationär über der Biskaya-Nordspanien und führt auf dessen Vorderseite feuchte -und eben...- "etwas wärmere Mittelmeerluft als üblich" primär gegen die Cevennen (SE-Abdachung des Massif Central) und etwas später dann auch voll Rtg. Alpen beso. gegen das Tessin. Die Auswirkungen sehen massiv aus!
Das scheint doch schon eine sehr interessante Version der möglichen Entwicklung zu sein. Allerdings sicher auch nur 1 mögliche Version; nicht wahr bis gestern herrschte bei den versch. Modellen (im Schlepptau noch die massiv versch. Ensemble-Varianten) ein heilloses "chrüsimüsi" über die Entwicklung des Wochenend-Wetters. Was allerdings zur Vorsicht mahnt ist doch die relativ gute Uebereinstimmung der heutigen Modell-Läufe.
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass es nicht so kommt, denn auf diese Hitze, Waldbrände und versigelten Böden nun noch sintflutartige Gewitterregen, wäre dann doch definitiv katastrophal.
Wie immer: ... schaun wer mal!
Grüsse Andreas
Werbung
Gefährliche Wetterlage nächstes Wochenende
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gefährliche Wetterlage nächstes Wochenende
hoi andi
massiv sind da auch schon die unsicherheiten von mittwochabend bis freitagfrüh für zürich:
gfs meteogramm 12 z lauf
http://www.westwind.ch/w_meta.php
ukmo meteogram polen:

während die amis nichts wirkliches auf donnerstag erwarten (trotz hohen lifted index werten), ukmo dafür auf freitag nix und amis geben da ja vollgas.
also irgendwie müsste da auf donnerstag eigentlich schon was gehen, mir gefällt das rasch sinkende 500 hpa niveau und die aufkommenden südwestwinde, was meint ihr ?
massiv sind da auch schon die unsicherheiten von mittwochabend bis freitagfrüh für zürich:
gfs meteogramm 12 z lauf
http://www.westwind.ch/w_meta.php
ukmo meteogram polen:

während die amis nichts wirkliches auf donnerstag erwarten (trotz hohen lifted index werten), ukmo dafür auf freitag nix und amis geben da ja vollgas.
also irgendwie müsste da auf donnerstag eigentlich schon was gehen, mir gefällt das rasch sinkende 500 hpa niveau und die aufkommenden südwestwinde, was meint ihr ?
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gefährliche Wetterlage nächstes Wochenende
Tschou zäme
auf Do. könnte ich mir erster Knaller denken...aLMo 00z Lauf zeigte ja so etwas schon...weils bodennah noch trocken ist aber weniger Regen, dafür vielleicht mehr Blitze
und Böen (dry down-bursts).
Der weitere Verlauf bis übers Wochenende ist nach allen Modellen ziemlich wiedersprüchlich und bietet alle 6-12h was Neues, vor allem was Regenmengen und -verteilung angeht.
Grüsse
Joachim
auf Do. könnte ich mir erster Knaller denken...aLMo 00z Lauf zeigte ja so etwas schon...weils bodennah noch trocken ist aber weniger Regen, dafür vielleicht mehr Blitze
Der weitere Verlauf bis übers Wochenende ist nach allen Modellen ziemlich wiedersprüchlich und bietet alle 6-12h was Neues, vor allem was Regenmengen und -verteilung angeht.
Grüsse
Joachim
