Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Original von Rontaler
Derzeit föiserlets unmotiviert vom Himmel, dazu immer noch unverändert kalt bei -0.1°C. Ich hoffe sehr, dass ich noch Starkschneefall erleben kann, muss nämlich früh ins Bett, weil ich morgen um 5:30 bereits auf den Bus muss.
Finde so unmotiviert ist das auch nicht hier auf allefälle hat es seit Beginn des Schneefalls HEute Abend schon 2cm Pulverschnee gegeben! Temperatur fählt auch immer noch! Liegt jetzt unter -1°C hier.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von David(Goms) »

Adelboden(1340m) meldet bereits +0.8°C. Damit ist dort sogar Regen in den nächsten Stunden nicht ausgeschlossen.

In Fiesch mässiger Schneefall (also mehr als was man laut Radar erwarten würde) bei -5.0°C. 6cm Neuschnee. Ich frag mich aber schon, wieso Montana, Visp und Ulrichen noch keinen Niederschlag registriert haben. In Ulrichen scheint wohl die Niederschlagsmessung nicht zu funktionieren. Webcambild vom Nachbardorf: http://www.ferien-im-obergoms.ch/webcam/webcam.jpg
Westlagen sei dank.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Rontaler »

Original von Marco ( Winterthur )
Original von Rontaler
Derzeit föiserlets unmotiviert vom Himmel, dazu immer noch unverändert kalt bei -0.1°C. Ich hoffe sehr, dass ich noch Starkschneefall erleben kann, muss nämlich früh ins Bett, weil ich morgen um 5:30 bereits auf den Bus muss.
Finde so unmotiviert ist das auch nicht hier auf allefälle hat es seit Beginn des Schneefalls HEute Abend schon 2cm Pulverschnee gegeben! Temperatur fählt auch immer noch! Liegt jetzt unter -1°C hier.

Gruss Marco
Hallo Marco,

Nun ja, Zürich ist schneetechnisch auch ein ganz anderes Kaliber als LU-Ost. ;-) Heute haben wir unter Pilatus-Lee zu leiden, deswegen nur unmotiviertes Nieseln. Die einzige wirklich ideale Schneelage für Luzern ist und bleibt die klassische Nordostlage. Wenigstens ist die Temperatur um ein Zehntelsgrad gefallen, derzeit -0.2°C.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stocken »

Bilten soeben 58kn Spitzenböe aus Süd.
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Marco,

Nun ja, Zürich ist schneetechnisch auch ein ganz anderes Kaliber als LU-Ost. ;-) Heute haben wir unter Pilatus-Lee zu leiden, deswegen nur unmotiviertes Nieseln. Die einzige wirklich ideale Schneelage für Luzern ist und bleibt die klassische Nordostlage. Wenigstens ist die Temperatur um ein Zehntelsgrad gefallen, derzeit -0.2°C.
Das Wort mit dem Z lese ich nicht so gern weil ich in Winterthur wohne und da sind doch schon rechte unterschiede nicht nur geagrafisch :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Bettingen präsentiert sich im wunderschönsten, voradventlichen Winterkleid :D !

Seit Niederschlagsbeginn um 18.30h sind bereits 6cm Neuschnee gefallen, total sind's nun 9cm auf dem Messbrett.

Und das Beruhigende: Bisher bleibt die Temperatur konstant bei -0.3°C.

Die kritischen Stunden kommen aber erst noch zwischen 22h und 01h.

Von der Erfahrung (und auch vom meteorolgischen Bauchgefühl) her bei ähnlichen Randtieflagen am Juranordfuss bleibe ich bei meiner gestern geäusserten Prognose, dass es von der Basler Region über den Hochrhein bis zur Bodenseeregion und Nordostschweiz oberhalb rund 400-500m bei Schnee bleiben wird.

Grüsse ins hoffentlich ebenso weisse Mittelland äne am Jura!

Daniel

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Michl

Ich mass am Morgen um ca 7.00 als ich zum Beck ging um Gipfeli zu holen ;-)
Gut möglich das sich der Schnee bis am Nachmittag um einiges setzte da es doch sehr leichter Pulverschnee ist.
Auf der heimfahrt ist mir auch aufgefallen das es am Wolfgang ein wenig mehr Schnee hatte
Am Freitag Abend hatte es in Klosters deutlich weniger Schne als in Davos beim ketten Montieren wahr ich für kurze Zeit fast ein bischen Entteuscht.
Aber ja wir könne das nächste mal auch zusammen Messsen gehen ;-)

Liebe gruess
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Barbapapa
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 13:49
Wohnort: Luzern
Danksagung erhalten: 12 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Barbapapa »

Original von Rontaler
Original von Marco ( Winterthur )
Original von Rontaler
Derzeit föiserlets unmotiviert vom Himmel, dazu immer noch unverändert kalt bei -0.1°C. Ich hoffe sehr, dass ich noch Starkschneefall erleben kann, muss nämlich früh ins Bett, weil ich morgen um 5:30 bereits auf den Bus muss.
Finde so unmotiviert ist das auch nicht hier auf allefälle hat es seit Beginn des Schneefalls HEute Abend schon 2cm Pulverschnee gegeben! Temperatur fählt auch immer noch! Liegt jetzt unter -1°C hier.

Gruss Marco
Hallo Marco,

Nun ja, Zürich ist schneetechnisch auch ein ganz anderes Kaliber als LU-Ost. ;-) Heute haben wir unter Pilatus-Lee zu leiden, deswegen nur unmotiviertes Nieseln. Die einzige wirklich ideale Schneelage für Luzern ist und bleibt die klassische Nordostlage. Wenigstens ist die Temperatur um ein Zehntelsgrad gefallen, derzeit -0.2°C.
So schön Luzern auch sein mag. Aber diese ganze Geschichte mit dem Schnee ist doch etwas ärgerlich. Während von allen Seiten die ersten cm Schnee gemeldet werden, erkenne ich nur einzelne müde Flocken. Können wir in Luzern noch etwas erwarten oder war es das ?
Gruess us Luzern

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Silas »

@Goldi
Wie erklärst du dir denn den Südwind? Für Föhn wäre es ja alles andere als logisch, dass die Temperatur dabei absinkt.
Der Luftdruckfall geht hier munter weiter: Aktuell sind wir bei 997,7hPa angelangt. Damit ist er in den letzten sechs Stunden um 12,6hPa gesunken!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Rontaler »

Na also, geht doch, starker Schneefall bei -0.4°C, sinkend. :D

@Barbapapa: Ich denke es schneit nun auch in der Stadt etwas stärker.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten