Werbung

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Reto

So. Habe gleich mal mit dem Verantwortlichen telefoniert. Deine Aussage ist offenbar korrekt. Meiner Meinung nach besteht da ebenfalls Handlungsbedarf. Obwohl: katastrophal finde ich ein starker Ausdruck: Nach Aussage des Verantwortlichen gab es nämlich auch im Garten, dort wo die Wetterhütte steht, flächige Verwehungen, was schlussendlich wohl auch dort nur zu einer Annäherung an die tatsächlich gefallenen Schneehöhen geführt hätte. Da war wahrscheinlich vielerorts in den Bergen improvisieren und schätzen gefragt; nehme ich jetzt mal an. (Selbstverständlich meiner Rolle als Unterländer-Greenhorn in Sachen perfekter Schneehöhenmessung im Berggebiet bewusst ;-) )

Schaue mal bei uns intern ob sich da etwas ändern lässt (oder vielleicht ergreift unser Schneeprof Michl die Initiative).

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Balz

Ich finde die Niederschlagsmenge von knapp 70 mm in Arosa während der beiden Tage aber sehr realistisch und ich glaube nicht, dass da viel Schnee ein zweites Mal in den Niederschlagstopf geweht wurde. Höchstens ein minimer Anteil! Auch stimmen die Niederschlagsmengen gegenüber den Schneemengen zwischen Arosa und Davos auch sehr gut überein. Eine Neuschneesumme von 90 bis 100 cm wäre für Arosa realistisch gewesen...

@Andreas
Danke für die Nachfrage! Das glaube ich, aber vermutlich hätte man den Schnee im Garten doch noch etwas besser messen können als auf dem Hausdach... Es hat vor dem Hauseingang eine kleinere ebene Wiese, die bedeutend weniger windexponiert ist als das flache Hausdach! ;-) Auf der Wiese muss man dann aber aufpassen, dass der Schnee gemessen wird, bevor die Kinder ein Iglu oder einen Schneemann gebaut haben.. ;-) Schaut mal was ihr machen könnt, Michi der Prättigauer Schneekönig wird sicher die Initiative ergreifen! :D

Gruss Reto
- Editiert von Reto Arosa/ZH/SO am 24.11.2008, 16:34 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Stefan im Kandertal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schneebericht:

Köniz (570m) durchbrochene Schneedecke.
Bern Stadt (550m) auch

Je ab 600m noch fast geschlossen (kleine Lücken)

Muri Hochhaussiedlung (vom Zug aus, 560m) viele Reste

Almendingen b. Bern (570m) Reste

Rubigen kurz vor Bahnhof (550m) wenige Reste

Münsingen Nord (530m) alles Grün!

Wichtrach Nord (530m) wieder Reste
Wichtrach Süd noch recht viele Reste

Das Muster entspricht also hier im Talboden dem vom ganzen Wochenende. Auf könizer Höhe liegt hier noch genau so viel wie dort. Hätte es bloss statt 4cm noch 10cm gegeben :-D

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Ich bin heute kurz vor 17 Uhr noch von Linthal fast bis zum Urnerboden gefahren. Auf rund 1200 Meter habe ich folgende Bilder gemacht...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

...staunte nicht schlecht, weit über 1 Meter Schnee!!


- Editiert von Tuni (Glarus) am 24.11.2008, 17:58 -

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Wenn wir grad noch an Schneehöhenmessungen dran sind:

HEute um 16:30 First-Kyburg (680m.ü.M.) hab ich noch gute 13cm gemessen...warscheinlichauch eine gewissen Tollerranz weil dort oben war der Schnee schon recht verweht (Auf den Hausdächern hatte es so gut wie kein Schnee mehr)

Hier in WInterthur-Seen auf 480m.ü.M. hat es doch noch relativ viel Schnee so zwischen 8-11cm je nach Standort.

Takt. 0.3°C Jetzt das ganze einmal durchfrieren bitte :)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von agio »

@Tuni:

Kompliment, echt malerisch!

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Auch noch ein kleiner nachtrag von mir zur Schnemenge in Schlieren der letzten nacht.
Am Morgen habe ich auf meiner Baustelle in Schlieren Zentrum auf einer Holzkiste 8cm Nasschnee Gemessen, das heisst es müssen in der Nacht mindestens 10cm gefallen sein wahrscheinlich eher noch etwas mehr.
Der warme Boden hat heute aber so gut wie allen Schnee geschmolzen.
Das heisst es hatte letzte nacht so viel Schnee wie seit März 06 nicht mehr

@Tuni kan man im Winter immer bis zum Urnerboden hochfahren?


Gruss
- Editiert von Christian Schlieren am 24.11.2008, 18:08 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

nett: am späten Nachmittab hat sich über Freiburg eine Konvergenz gebildet, die zu einem satten Graupelschauer geführt hat. Ist an für sich nichts Besonderes, aber: es hat ein mal geblitzt. Der Donner liess nicht lange auf sich warten. Dachte erst an eine Täuschung, aber um mich herum wurde das bestätigt. Auch Benni hat es mitbekommen... Das erwähne ich, da Blids nichts registriert hat.

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Rontaler »

Kurz nach 17 Uhr ist die Schneefallgrenze übrigens von etwa 600 Metern innert nur zehn Minuten wieder bis ins Flachland abgesunken. Danach gab es eine gute halbe Stunde lang Schneefall als Abschlussbouquet der vergangenen Tage. :-)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008

Beitrag von Tuni (Glarus) »

@agio

Danke!

@Christian

Ja eigentlich schon. Es gibt aber schon vereinzelte Tage wo auch die Strasse auf den Urnerboden gesperrt ist. Heute fuhr ich kurz vor 17 Uhr rauf. Etwa in der mitte der Strecke drohte ein Schneebrett auf die Strasse zu kommen. ich fuhr einfach danach vorbei. 30 minuten später, als ich wieder runterfuhr, war die rechte Spur komplett schon verschüttet und die linke Spur zum Glück nur mit etwa 30-40cm Schnee...Mit Anlauf kam ich mit meinem Auto noch vorbei, kann mir aber jetzt vorstellen, dass dort gesperrt wird über Nacht.

Bild

Hier sieht man diese Stelle mit dem Schneerutsch ...als ich an der Stelle war, hatte ich keine Zeit um Fotos zu machen...wollte nur Schnell auf der linken Seite vorbei

Es gab weiter unten auch mehrere Gefahrstellen
Bild

Bild

- Editiert von Tuni (Glarus) am 24.11.2008, 18:29 -

Antworten