Leider hat Joachim recht gehabt, sosehr ich es ihm auch gönne, bisher war ich der Meinung,
dass 29,8°C hier im NE der Schweiz auf 1061m nicht zu überbieten seien. Aber die 22,8°C
Min. Temp der letzten Nacht haben diese trügerische Hoffnung zunichte gemacht. Ein trauriger Höchstwert ist zu vermelden, dies trotz zeitweise starkem Westwind mit bis zu 2okn. -- 30,9°C um 16.45 Uhr. Ich bin um eine Illusion ärmer:-(
Grüsse Melito aus dem trotz allem herrlichen Appenzellerland
Hallo Melito,
na ja die Welt geht ja noch nicht gerade unter, oder?;-)
Auch bei mir auf über 800m hatte ich mit 34.4°C einen neuen Rekord8-)
Dieses Jahr sind halt keine Rekorde sicher:-O
Das ich sowas noch erleben darf: Bern-Liebefeld 37° (!) 565m
Nur so aus dem Gedächtnis eines alten Mannes; mit grossen Lücken:
der bisherige Rekord dürfte, vor diesem Sommer, bei 35° gelegen haben. Die wärmste Temperatur die ich noch in Erinnerung hatte waren 33.4°C.
So pulverisiert man Rekorde. Heisse Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
Hoi Zäme
es ist immer noch drückend heiss, in Basel-Stadt, ich schätze so 30Grad und kein Regen/Gewitter in Sicht. Gibt es noch eine Tropennacht mehr ?
Gruss Lis
In Arosa auf 1720 m.ü.M. habe ich heute eine Rekordtemperatur gemessen, 30.3 °C!
Ich messe die Temperatur seit ca. 3 Jahren an der gleichen Stelle, in der gleichen Wetterhütte, die von morgens bis abends der Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist, deshalb tagsüber bei Sonnenschein etwas zu hohe Werte misst.
Das Gras unter der Hütte ist noch Grün, ich erkenne diesen Wert als meinen pers. Rekord!
Ob die Wetterstation der SMA in Arosa auch einen Rekordwert gemessen hat, kann ich zur Zeit leider nicht sagen, sobald ich es weiss, werde ich es Euch mitteilen!