Werbung
Föhnsturm 13.-14.12.2008
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Föhnsturm 13.-14.12.2008
gestern morgen war es hier in Sion MINUS 5°C ( gemaess elektronischem billboard vor der Tuer, ca. 4m ueber dem Boden) und quasi windstill mit klarem Himmel.
Heute morgen ist es PLUS 5°C mit etws Wind und viel Wolken.
Heute morgen ist es PLUS 5°C mit etws Wind und viel Wolken.
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Föhnsturm 13.-14.12.2008
zwar off-topic aber interessant zum Sujet Wetter spontan mit handy aufnehmen :
Chrigi schrieb :
Hier noch zwei Videos (mit Handy, daher leider sehr schlechte Qualität):
als Wetter-Paparazzo kann , der immer eine Schnappschusskamera dabei haben will, muss ich folgendes empfehlen :
tatsaechlich haben viele Handys zwar 2, 3 oder gar mehr megapixel fuer Fotos aber meist schlechte VIDEO Aufnahmequalitaet.
eine tolle Ausnahme ist der Nokia N95 und N93i ( wahrscheinlich auch noch andere top modelle von Nokia) : Damit kann ich VIDEO aufnehmen in MPG-4 und VGA-Groesse, d.h. 640x480 pixel gross, bei 30 Bilder pro Sekunde ! Das ist ausgezeichnet fuer ein Handy ! Fast DVD-Qualitaet. Ausserdem ist die Anwendung kyte ( www.kyte.tv , www.kyte.com , http://m.kyte.tv sehr kompatibel und Ideal mit den N95. Man kann video aufnehmen und sofort aufladen. Oder gar live streaming machen direkt vom handy zum web.
Ich nehme die meisten videoclips auf meinem kyte channel http://www.kyte.tv/klipsi mit dem Nokia N95 auf. Qualitaet recht gut, findet ihr nicht ? Es hat auch eine low-light setting mit laengerer Belichtungszeit und man kann also auch in der Nacht recht interessante videos schiessen. ( Die N93i ist etwas weniger gut. Sie hat zwar ein x3 optischer zoom, aber gerade dieser zoom hat eben mehr Linsen und ist daher weniger gut sobald es duester wird. Da jetzt der N95 auch als 8GB erhaeltlich ist oder auch der N96 auf dem Markt angekommen ist kann man den N95 sehr guenstig erhalten.
Chrigi schrieb :
Hier noch zwei Videos (mit Handy, daher leider sehr schlechte Qualität):
als Wetter-Paparazzo kann , der immer eine Schnappschusskamera dabei haben will, muss ich folgendes empfehlen :
tatsaechlich haben viele Handys zwar 2, 3 oder gar mehr megapixel fuer Fotos aber meist schlechte VIDEO Aufnahmequalitaet.
eine tolle Ausnahme ist der Nokia N95 und N93i ( wahrscheinlich auch noch andere top modelle von Nokia) : Damit kann ich VIDEO aufnehmen in MPG-4 und VGA-Groesse, d.h. 640x480 pixel gross, bei 30 Bilder pro Sekunde ! Das ist ausgezeichnet fuer ein Handy ! Fast DVD-Qualitaet. Ausserdem ist die Anwendung kyte ( www.kyte.tv , www.kyte.com , http://m.kyte.tv sehr kompatibel und Ideal mit den N95. Man kann video aufnehmen und sofort aufladen. Oder gar live streaming machen direkt vom handy zum web.
Ich nehme die meisten videoclips auf meinem kyte channel http://www.kyte.tv/klipsi mit dem Nokia N95 auf. Qualitaet recht gut, findet ihr nicht ? Es hat auch eine low-light setting mit laengerer Belichtungszeit und man kann also auch in der Nacht recht interessante videos schiessen. ( Die N93i ist etwas weniger gut. Sie hat zwar ein x3 optischer zoom, aber gerade dieser zoom hat eben mehr Linsen und ist daher weniger gut sobald es duester wird. Da jetzt der N95 auch als 8GB erhaeltlich ist oder auch der N96 auf dem Markt angekommen ist kann man den N95 sehr guenstig erhalten.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Föhnsturm 13.-14.12.2008
Schöne Morgenstimmung in Langnau i.E.:

Immer noch -7°C kalt. Dabei aber jetzt doch schon in der Grundschicht Wind aus Süden.

Immer noch -7°C kalt. Dabei aber jetzt doch schon in der Grundschicht Wind aus Süden.
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Föhnsturm 13.-14.12.2008
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Föhnsturm 13.-14.12.2008
Hier drei Pics von heute Morgen - Eiger, Mönch und Jungfrau mit Guggiföhnlage.
Über dem Jungfraufirn hat sich wie immer bei starken Guggiföhnlagen ein "Föhndom" aufgebaut.
Dies sind meine ersten Pics der neuen D90 im Forum - momentan beherrsche ich weder die Kamera,
noch die Nachbearbeitung, also echte "Newbie"-Fotos (Aufnahme: einfach Landschaftsmodus).
Grüsslis Philippe



Über dem Jungfraufirn hat sich wie immer bei starken Guggiföhnlagen ein "Föhndom" aufgebaut.
Dies sind meine ersten Pics der neuen D90 im Forum - momentan beherrsche ich weder die Kamera,
noch die Nachbearbeitung, also echte "Newbie"-Fotos (Aufnahme: einfach Landschaftsmodus).
Grüsslis Philippe



Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Föhnsturm 13.-14.12.2008
@Philippe:
Dass Du die Kamera noch nicht beherrscht, sieht man aber den Bildern nur schwer an
! Besonders das zweite Bild hat es mir angetan.
Gruss Urs
Dass Du die Kamera noch nicht beherrscht, sieht man aber den Bildern nur schwer an

Gruss Urs
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Föhnsturm 13.-14.12.2008
@Philippe, sali
Off TopicGruss, Alfred[hr]
Das mit dem Blick zum Eiger hinüber/herunter
von deinem Standort aus, finde ich verwegen!
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Föhnsturm 13.-14.12.2008
das zweite bild finde ich wirklich auch super...hats mir auch sehr angetan...
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Föhnsturm 13.-14.12.2008
Grüsse aus der Kaltluftschicht. Nichts von Föhn zu spüren hier bei Takt. -3.8°C [:]
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Föhnsturm 13.-14.12.2008
Föhnsturm am Urnersee:

In Isleten Böen von 70Knoten.
Quelle
Auffallend bei den letzten Föhnereignissen, am westlichen Urnerseeufer werden höhere Windgeschwindigkeiten gemessen als am östlichen Seeufer. Dies findet man aber nur mit einem dichten Stationenmessnetz heraus
.
Gruss Kaiko

In Isleten Böen von 70Knoten.
Quelle
Auffallend bei den letzten Föhnereignissen, am westlichen Urnerseeufer werden höhere Windgeschwindigkeiten gemessen als am östlichen Seeufer. Dies findet man aber nur mit einem dichten Stationenmessnetz heraus

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/