Werbung
Gewitter 14.08.2003
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 14.08.2003
Hallo
Hier in Winti schon 4 mm. Es regnet sich ein. Blitze gibt's keine mehr. Hmmm, gut fürs Land, aber ich hätte schon etwas mehr Spektakel erwartet. Scheint heuer auch der Trend zu sein, dass die spektaktulären Hitzewellen relativ undramatsich zu Ende gehen. Gut, die Front wird es wohl noch nicht sein, allerdings glaube ich nicht, dass sich in der abgekühlten Luftmasse noch etwas wirklich grosses entwickelt.
Aber eben, gut tut's auf alle Fälle was da runter kommt. Übrigens ein Beispiel über die Macht der Gewohnheit vorher in der Stadt: die Leute kämpfen wie eh und je mit ihren Schirmen und machen verbissene "Gringe" oder stehen beim ersten Tropfen Schauer gleich reihenweise unter, ich glaubs nicht. Was gibt es jetzt schöneres als einfach so durch den Regen zu laufen:-)
Grüsse Andreas
Hier in Winti schon 4 mm. Es regnet sich ein. Blitze gibt's keine mehr. Hmmm, gut fürs Land, aber ich hätte schon etwas mehr Spektakel erwartet. Scheint heuer auch der Trend zu sein, dass die spektaktulären Hitzewellen relativ undramatsich zu Ende gehen. Gut, die Front wird es wohl noch nicht sein, allerdings glaube ich nicht, dass sich in der abgekühlten Luftmasse noch etwas wirklich grosses entwickelt.
Aber eben, gut tut's auf alle Fälle was da runter kommt. Übrigens ein Beispiel über die Macht der Gewohnheit vorher in der Stadt: die Leute kämpfen wie eh und je mit ihren Schirmen und machen verbissene "Gringe" oder stehen beim ersten Tropfen Schauer gleich reihenweise unter, ich glaubs nicht. Was gibt es jetzt schöneres als einfach so durch den Regen zu laufen:-)
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter 14.08.2003
Hallo zusammen,
ich bin gestern aus dem Urluab zurückgekommen (Türkei - und es war nicht einmal heißer als 35°C
) und freue mich auch richtig über die frische Abkühlung heute Morgen. Bei uns gab es ein langes schönes Blitzspektakel mit Naheinschlägen und einen angenehmen Schauer mit 3mm Niederschlag... bin auch skeptisch, was den Nachmittag betrifft, obwohl es über dem Jura bereits wieder TCU gibt (wohl zu früh, da muss es doch noch weiter aufheizen oder?)
Viele Grüße,
Thies
ich bin gestern aus dem Urluab zurückgekommen (Türkei - und es war nicht einmal heißer als 35°C

Viele Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter 14.08.2003
Hallo,
also hier hat es sich wieder auf 27°C aufgeheizt und die Sonne scheint zeitweise:-)
Ich glaube es sieht nicht so schlecht aus:-O
also hier hat es sich wieder auf 27°C aufgeheizt und die Sonne scheint zeitweise:-)
Ich glaube es sieht nicht so schlecht aus:-O
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter 14.08.2003
Hallo und welcome back Thies (so richtig verpasst hast Du eigentlich nichts...es war einfach nur saumässig h e i s s !)
Also GFS 06 Lauf bringt immer noch die volle Dröhnung in der NE-Schweiz (übrigens schon seit x-Läufen), würde in etwa dem aLMo gleichen. Wahrscheinlich ist die Hauptaktivität den Voralpen entlang -Sandwich- zu erwarten. Beim GFS liegt sie zwar in der NE-Schweiz, hängt wohl aber mehr mit der Modelltopographie -die dort schon um 800-1000 M/M hoch ist- zusammen. Fraglich ist auch, ob in der Analyse die vorlaufende Konvergenz von heute Vormittag wirklich erfasst worden ist. Tja, es bleibt spannend. Übrigens sehe ich die rasche Wetterbesserung am Freitag immer noch nicht. Auch hier will GFS nichts davon wissen: in den VA und Alpen bleibt die Front bis zum Abend aktiv.
Grüsse Andreas
Also GFS 06 Lauf bringt immer noch die volle Dröhnung in der NE-Schweiz (übrigens schon seit x-Läufen), würde in etwa dem aLMo gleichen. Wahrscheinlich ist die Hauptaktivität den Voralpen entlang -Sandwich- zu erwarten. Beim GFS liegt sie zwar in der NE-Schweiz, hängt wohl aber mehr mit der Modelltopographie -die dort schon um 800-1000 M/M hoch ist- zusammen. Fraglich ist auch, ob in der Analyse die vorlaufende Konvergenz von heute Vormittag wirklich erfasst worden ist. Tja, es bleibt spannend. Übrigens sehe ich die rasche Wetterbesserung am Freitag immer noch nicht. Auch hier will GFS nichts davon wissen: in den VA und Alpen bleibt die Front bis zum Abend aktiv.
Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 12:51
- Wohnort: Freiburg
Gewitter 14.08.2003
Hallo zusammen,
in Freiburg (D) sind es schon wieder knapp 31°C. Ich hoffe, dass heute noch eine Abkühlung kommt. Bis jetzt siehts nicht so aus
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 130254.gif
Gruß
Peter
in Freiburg (D) sind es schon wieder knapp 31°C. Ich hoffe, dass heute noch eine Abkühlung kommt. Bis jetzt siehts nicht so aus

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 130254.gif
Gruß
Peter
Gewitter 14.08.2003
hallo,
in chur gabs vor zehn minuten den ersten donner, nichts spektakuläres, ein paar tropfen, aber alles ist schon wieder trocken. aber dunkel ists geworden... und langsam kann man daran denken, den ventilator nach wochen wieder mal auszuschalten.
reto
in chur gabs vor zehn minuten den ersten donner, nichts spektakuläres, ein paar tropfen, aber alles ist schon wieder trocken. aber dunkel ists geworden... und langsam kann man daran denken, den ventilator nach wochen wieder mal auszuschalten.
reto
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter 14.08.2003
@ Andreas: merci und ja, scheinbar war wirklich nicht viel los. Nur letzten Donnerstag hat es hier anscheinend mehrmals gedonnert und für meine Mutter war es auch nachts so warm, dass sie im Garten geschlafen hat 
Hier zieht gerade schon wieder ein Schauer durch und die Sonne kam nur kurzzeitig heraus - auch sonst überall Quellwolken oberhalb der Grundschicht... mal sehen, wird wohl wirklich wieder am meisten an den Voralpen los sein.
Bin wirklich gespannt wie es weitergeht... (Takt. 23,5°C)
Grüße,
Thies

Hier zieht gerade schon wieder ein Schauer durch und die Sonne kam nur kurzzeitig heraus - auch sonst überall Quellwolken oberhalb der Grundschicht... mal sehen, wird wohl wirklich wieder am meisten an den Voralpen los sein.
Bin wirklich gespannt wie es weitergeht... (Takt. 23,5°C)
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter 14.08.2003
Hallo, hier kommt die Aufheizung langsam aber sicher in Gang, Aktuell wieder 27°.
Komischer süd-südostwind (etwa leichter Föhn?), ob der nun gut ist oder nicht für die Gewitter am Abend überlass ich den Profis...
auf jeden Fall bin auch ich sehr gespannt ob's noch was kräftiges entlang den Voralpen gibt
Grüsse
Komischer süd-südostwind (etwa leichter Föhn?), ob der nun gut ist oder nicht für die Gewitter am Abend überlass ich den Profis...
auf jeden Fall bin auch ich sehr gespannt ob's noch was kräftiges entlang den Voralpen gibt

Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter 14.08.2003
aktuell kleine giftige Zelle vor der Haustür mit heftigen (aber wenigen) Naheinschlägen - sehr dichte Fallstreifen bei Mumpf, CH
Grüße,
Thies
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Gewitter 14.08.2003
So, hier hat es sich fürs Erste einmal ausgeregnet. Ein knapp 1 1/2h stündiger mässiger Gewitterregen. Das hat immerhin 12mm ergeben. Nach der langen Trockenperiode sind wir ganz zufrieden.
Grüsse aus dem 18°C kühlen Sargans.
Thomas
Grüsse aus dem 18°C kühlen Sargans.
Thomas