Rontaler:
Für uns beide wäre demnach das nördliche deutsche Mittelgebirge oder das Erzgebirge ab 500m (jawohl, das reicht da längst) recht gut geeignet. Da bekommst du sowohl viel Schnee als auch viel Wind und nicht zuletzt wirds da bald garantiert sehr kalt
Der neue GFS Lauf lässt die Schweiz wieder etwas an der grösseren Kälte schnuppern. Aber eben, mein obiger Vorschlag könnte durchaus in gewissen Lagen fast -20°C Tmins bekommen und um 13 Uhr meldete Chemnitz (nähe Erzgebirge) schon 14cm Schnee bei weiterem Schneefall. Und dieser natürlich pulverig
Letzteres hast du vergessen. Unsere Schneepackungen kommen die letzten Jahre zunehmend nass daher und immer seltener pulverig bis ins Flachland. Allerdings hat das norddeusche Flachland auch nichts tolles zu erwarten bei der Lage. Und Hamburg hat ungefähr das Mittel von Bern. Die nördliche Lage zeigt sich deutlich, auch in den Mittelgebirgen. Vergiss nicht, wir hatten Silvester/Neujahr ab Aarau-Luzern westwärts praktisch überall über 10mm Niederschlag. Was über 15cm Pulverschnee hätte sein können. Wir habens halt wieder mal bei der Temperatur vermasselt.
Gruss vom Stefan aus Wichtrach, der sich sehr froh ist, noch 5-6cm Altschnee gehabt zu haben
