Ich möchte bloss nicht wissen, was in Mitteleuropa passiert, wenn die Transferstation in Laufenburg durch einen Blitz lahmgelegt würde. Da laufen die Fäden aus ganz Europa zusamen. All zu schadenfreudig sollten wir jedenfalls nicht tun.
Die Meldung im Heise-Newsticker könnte schon etwas haben. Falls das ganze stimmt, mussten die Systemadministratoren in den Firewalls ausgerechnet Port 135 offenlassen. Und auf einem M$-Server, der dauernd laufen muss, einen Patch einspielen geht nicht, da man bei jedem noch so kleinen Udate den Server neu booten muss.
Also ich muss sagen, ich wäre sehr gerne in Amerika gewesen als dort Stromausfall war
Warum?
Der Sternenhimmel war bestimmt genial :-O Ganz Amerika ohne Licht= Himmel ganz ohne Lichtverschmutzung (!)
Das könnte es bei uns auch mal geben für etwa 2 Stunden *g* Amateurastronomen wie mir würde es sicher sehr gefallen! 8-)
Gruss Sternchen
Dank @ alle für die interessanten Infos und Theorien, bin nach wie vor gespannt auf die Ursache, obwohl die sicher nie wirklich ans Tageslicht kommen wird...
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus