Werbung

Orkan Klaus am 24.01.2009 (F, E)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

hier flöcklets

Beitrag von Beni Grenchen »

unmotiviert vor sich her, takt -0.1 88%. schaun mer mal

Stefan im Kandertal

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier gabs schon einen hauch neues Weiss. Ist aber schon wieder zu warm mit +0,5°C. Dabei kommt von Westen doch langsam etwas mehr in unsere Richtung.

Naja, gleiches Radarsignal wie Payerne aber nicht halb so viel kommt unten an wie dort :roll:
Und nun tauts bereits wieder.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 24. Jan 2009, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoi zäme

Gemäss den aktuellsten Meldungen sind in Südfrankreich (v.a Gironde und Laslande) bis zu 750 000 Haushalte ohne Strom. Klaus hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Es gibt Meldungen über Tote und Verletzte.

Das Ganze Ausmass der Schäden wird sich wohl erst im Verlauf der kommenden Tage offenbaren. Ein denkwürdiger Orkan. Die ca. 53 m/s Mittelwind in 850 hpa, die GFS also gestern als Spitzenwert für Südfrankreich berechnet hatte (Böen bis 190 Km/h), waren gemäss den Messwerten aus der Region also durchaus realistisch.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Schnee in der Schweiz

Beitrag von knight »

Für das Mittelland ist die SFG eine ganz knappe Angelegenheit. Bei mir Zuhause am Mont Vully (570 mü.M.) fallen grosse Flocken hinunter. Auf Seehöhe (430 mü.M.) sind die Flocken ultra klein - fast im Uebergang zum Regen.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Joachim »

Salut

um 11 Uhr lag "Klaus" knapp südwestlich von Limoges...mit Kerndruck von etwas mehr als 970 hPa.
Abbildung zeigt die Böen der letzten Stunde in km/h.
Bild

Bisherige Windmaxima in km/h:

20090124 04:00 075030/Biscarosse 172
20090124 04:00 075000/C.Ferret 172
20090124 08:00 075600/Mont Aigoual 165
20090124 04:00 075100/Bordeaux 161
20090124 07:00 076000/Socoa 152
20090124 04:00 075020/Cazaux 141
20090124 07:00 076020/Biarritz 135
20090124 05:00 076070/Mont-de-Marsan 133
20090124 07:00 076100/Pau 131
20090124 10:00 076270/St-Girons 126
20090124 07:00 076030/Dax 126
20090124 10:00 076660/Leucate 122
20090124 10:00 076380/Bezier-Vias 119
20090124 10:00 076350/Carcassonne 119
20090124 10:00 076300/Toulouse/Blagnac 119
20090124 10:00 076210/Tarbes 117
20090124 08:00 076310/Toulouse/Franc. 115
20090124 04:00 071030/Pointe du Raz 115
20090124 08:00 076220/Auch 111
20090124 10:00 073140/Chassiron 111
20090124 10:00 073110/Pte.desBaleines 111
20090124 10:00 075240/Agen 109
20090124 05:00 077850/Cap Corse 107
20090124 10:00 077700/Cap Pertusato 107
20090124 10:00 075350/Gourdon 106
20090124 10:00 075580/Millau 104
20090124 08:00 073000/St. Sauveur 104
20090124 07:00 072030/Beg Melen 104
20090124 02:00 077530/Ile Rousse 100

Joachim

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Für das Archiv, dieses eindrückliche Bild von Orkan Klaus Samstag, 24.1.09 Vormittag:

Bild

Jetzt geht es rückseitig im Languedoc-Roussillon los. Narbonne aktuell Böenspitzen um 140 km/h. COSMO-7 rechnete im Mitternachtslauf 850 hPa Mittelwinde von bis zu 115 Knoten am Fusse der Pyrenäen und über dem westlichen Golf du Lyon; das habe ich so noch nie gesehen.

Auch über Korsika und Sardinien wird es in der weiteren Folge abgehen. Mit Westwind und Föhnunterstützung sind vor allem am Cape Corse und auf der Ostseite der Inseln hohe Böenspitzen zu erwarten.

Empfehlung: webcams an der Nordwestspitze Sardiniens a propos Wellenhöhen; vielleicht sieht man dann auch was auf youtube.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Necronom
Beiträge: 652
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 960 Mal
Danksagung erhalten: 414 Mal

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Necronom »

Wow, eine krasse und zugleich schöne Aufnahme. Südwestfrankreich hat diese Tage wirklich genug Action.

Was das Wetter bei uns in der Schweiz anbelangt:
Hier ist nichts los, aus Westen scheint kein Niederschlag mehr zu kommen, die Sonne drückt milchig durch die Wolken und wenn ich Richtung Norden schaue sehe ich nur etwas, und zwar blauen Himmel. Wenn ich daran denke was es noch vor paar Tagen für Varianten für heute gab, Schnee, heftige Niederschläge, Wind...nun ists ein friedlicher Samstag. Naja, nach dem gestrigen Tag passt das schon ;)
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 24. Jan 2009, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hier ein paar eher traurige News:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,603313,00.html

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Joachim »

Hoi

@Necronom...nix los? Von wegen...Meteo-CH Station am Flugplatz Sion hatte die letzten 6h 56 mm Niederschlag :shock:
Diese Meldung ging via GTS in die Welt hinaus:
06720 02658 60902 10013 21008 39295 49867 57027 60561 865// 333
60005 86634 91110 91206
Bei der Station Moleson funktioniert dagegen Heizung wohl immer noch nicht korrekt!

Am meisten Niederschlag hatte Finhaut/VS mit 12 mm...Orkantief Klaus über Frankreich löst über den Alpen noch Südföhn aus (spürbar im Oberwallis, Oberhasli, oberem Urner Reusstal und Bündnerland): Guttanen 56 km/h, Wassen +4 Grad.
Mit Druckfall im Süden geht der Südföhn aber bald zu Ende...innert weniger Stunde wird daraus ein zünftiger Nordföhn mit Böen > 75 km/h nach Mitternacht in den Hochalpen und nördlichen Tessiner Tälern.

Joachim

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Beitrag von Klipsi »

gab es da einen Tornado ???


Bild

gemaess Bericht am franzoesischen Fernsehen haben Bewohner in dieser Gegend von rotierenden Winden gesprochen...

bei Mimizan
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten