Danke Gino für die interessanten Links (v.a. die Satellitenbildanimation im ersten Link gefällt mir)!
Dieser schöne Wirbel..
..ist für verbreitete Gewitterauslöse im Mittelmeerraum verantwortlich.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Am vergangenen Sonntagabend (01.02.2009) zog ein starker Tornado (mutmasslich F2) durch die südandalusische Stadt Malaga. Bilanz: 25 verletzte Personen und grosse Sachschäden.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Vorgestern (Donnerstag, 5. März 2009) fegte ein starker Sturm über die Baleareninsel Mallorca. Dieser war so heftig, dass er im Hafen von Palma das Kreuzfahrtschiff MSC Fantasia vom Kai losriss. Ein Amateur filmte die Szene:
Die «MSC Fantasia» stand gestern Donnerstag am Hafen von Palma de Mallorca, der Wind peitschte mit 100 Stundenkilometern an die Seiten des italienischen Kreuzfahrtschiffes. Die Passagiere verliessen trotz der heftigen Böen das Schiff, um sich auf einem Landausflug zu vergnügen. Plötzlich riss eine Leine, und nochmals eine, der Anker löste sich. Das 333 Meter lange Schiff trieb langsam vom Kai ab.
Die Gangway schwankte und stürzte 15 Meter in die Tiefe - und mit ihr ein 60-jähriger Passagier, der das Schiff gerade verlassen wollte. Drei Besatzungsmitglieder sprangen sofort hinterher, um ihn zu retten.
Der Passagier musste ins Spital geliefert werden und befindet sich in kritischem Zustand. Auf dem neuesten Schiff der MSC-Flotte wurden alle Abendveranstaltungen abgesagt. Palmas Hafen wurde nach dem Zwischenfall für mehrere Stunden gesperrt.
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 7. Mär 2009, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.