Hier noch die Schneehöhen von GB/Irland/Nordfrankreich von heute Morgen:
Auffallend die 16 cm von der Synop Station Casement Aerodrome 97 m (03967) westlich von Dublin. Ob's stimmt? Immerhin plausibel der Schneehöhenverlauf beim 3-stündigen (!) Messintervall (3 Std. Schneemessungen offenbar bei allen GB/IR Synop-Stationen)
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Ist ja nicht wirklich typisch für Grossbritannien, dass die selbst in den tiefen Lagen so viel Schnee bekommen. In den Highlands und im Kumbrischen Bergland gibts da noch eher hin und wieder Schnee. Aber im "warmen" Südosten? Für Irland würde ich es sogar fast schon als sensationell bezeichnen. Die kennen Schnee sonst nur vom Hörensagen...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Ich schau mir auch welche an, nur nicht unbedingt GFS 06Z !
Die zeigen z.B. für Genf bis 19. Feb. das Med-Ens deutlich unter
dem Mean-Clim, beinahe beim Min-Clim, was sich irgendwie auch
mit meiner Höhenströmung vereinbaren lässt.
Alfred hat geschrieben:...Ich schau mir auch welche an, nur nicht unbedingt GFS 06Z ...
Da wir gerdae beim Thema 06Z-Lauf sind... stimmta das, dass die 06Z-Läufe am "ungenausten" sind wenn ja, welche sind denn die genausten, oder gibt es überhaupt die Genausten Karten?
Ich schau mir auch welche an, nur nicht unbedingt GFS 06Z !
Die zeigen z.B. für Genf bis 19. Feb. das Med-Ens deutlich unter
dem Mean-Clim, beinahe beim Min-Clim, was sich irgendwie auch
mit meiner Höhenströmung vereinbaren lässt.
Grüess, Alfred
Hey Alfred,
Kannst du mir das bildlich untermalen? Ich möchte ja nicht der ungläubige Thomas sein , aber irgendwie kann ich mir richtigen Winter im Moment gar nicht so vorstellen..
@ Mladen: Ja, das habe ich auch schon gelesen. Die 06z und 18z Lauf von GFS werden soviel ich weiss mit weniger Datenquellen gefüttert als die 00z und 12z Läufe.