Seite 2 von 4

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 06:54
von Dani (Niederurnen)
David BS hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 23:00 St. Chrischona 31.2 Grad um 22:40 Uhr, ist das realistisch? :help:
Ich würde sagen ja, wenn ich mit dem Uetliberg vergleiche, der hatte um die gleiche Zeit 28.4 Grad. Aktuell heute Morgen dort oben 25.5 Grad :heiss:

Mal sehen für was es heute reicht, die Luftmasse am Boden ist einiges trockener heute, gestern hier noch rund 19 Grad Taupunkt, heute noch 14 Grad, fühlt sich gleich viel angenehmer an.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 07:33
von zti
Und Bantiger war nicht kälter als 26.6 um 7.50.
Später um 9.00 24.9 Grad.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 07:55
von Tinu (Männedorf)
Ja, die hohen Minima in den erhöhten Lagen sind realistisch. Passt durchaus zur herangeführten Luftmasse im mittleren Niveau. Siehe Karten: Es ist seichwarm im 850hpa-Stockwerk.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 11:23
von Röschu (Bern)
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 07:55 Ja, die hohen Minima in den erhöhten Lagen sind realistisch. Passt durchaus zur herangeführten Luftmasse im mittleren Niveau. Siehe Karten: Es ist seichwarm im 850hpa-Stockwerk.
Das ist definitiv so, heute Nachmittag bei uns im 850er bis 24 Grad:

Bild


Und hier der 06Z-Lauf von ICON-D2 für die 850er-Temperatur heute und in den nächsten 48 Stunden:
Bild

Und dann noch ein Blick nach Bern, wie sich Temperatur und Niederschlag gemäss EZ vom 00h-Lauf ab heute präsentieren:

Bild

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 13:01
von Dani (Niederurnen)
Röschu hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 11:23 Und dann noch ein Blick nach Bern, wie sich Temperatur und Niederschlag gemäss EZ vom 00h-Lauf ab heute präsentieren:
Damit würde sich ein Ende der Hitzewelle auf 20. oder 21. abzeichnen, mindestens in der Fläche.

Mal sehen was danach kommt, lieber nicht das was AIFS gerade rechnet, der 0er Lauf ist ein ziemlich nasser Sack hintenraus.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 14:43
von widovnir
Basel mit 36.0 °C um 14:30. Der bisherige Jahreshöchstwert bei Meteoschweiz (36.1 °C in Payerne vom letzten Samstag) dürfte in Bälde fallen.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 15:09
von Tinu (Männedorf)
Genf und das Wallis holen jetzt auf. Der Vorsprung von Basel dürfte sich wohl so erklären, dass die Station heute Morgen bei einer höheren Tmin gestartet ist (18,6). Genf (17,8) und bsp Visp (13,8) lagen tiefer.

Mal sehen, wer das Rennen macht. im Wallis könnte die aufkommende Quellbewölkung einen allzu extremen Anstieg verhindern. Im Genferseeraum scheint hingegen nix den Temperaturanstieg zu bremsen.

Edit: 36.4 in Genf

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 16:49
von DomE
Genf hat als erster die 36.1 übertroffen. Basel stagniert.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 17:53
von Vortex2
In Hittnau hat es Heute nicht für einen neuen Jahresrekord gereicht. Mit 33.1 ºC war es etwas kühler als am 02.07.2025 mit 33.7 ºC. Interessanterweise ist es jetzt bereits wieder knapp unter 30.

Re: Hitzewelle ab 08.08.2025 open end

Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 17:58
von Tinu (Männedorf)
Interessant ist, dass erneut Payerne an der Spitze ist mit 36,5 Grad. Denke man muss aber noch bis 18.30 warten, um den „Sieger“ mit Gewissheit auszurufen.