Seite 2 von 2

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 21:16
von Marco (Hemishofen)
Hallo zämä,

wie man's macht, macht man's falsch!
Ich denke, man darf ruhig frühzeitig Vorwarnungen rausgeben, wenn mehrere zuverlässige Modelle
schon mehrere runs hintereinander solche Entwicklungen andeuten. Es braucht auch keinen Lothar II
um Verletzte oder Todesopfer hinterher zu beklagen.

Nach GFS, EZ und GEM hat jetzt auch NOGAPS das Randtief drin, die
modellierten mittleren Windstärken sind aber erstaunlicherweise nicht so hoch:
Bild

Aber es kommt halt auf den Ton an: Wir sind uns wohl alle im Sturmpotenzial einig, man muss aber einfach
vorsichtig sein mit Reizwörtern wie "Lothar" oder "Orkanböen" - die sind gefundenes Fressen für die Medien.

Gruss Marco

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 12:53
von Mickey, Berneck, 430
Ich finde die Warnungen, die derzeit schon rausgegeben werden gar nicht so schlecht. Ein Potenzial besteht, das ist klar und bisher hab ich überall nur von der Möglichkeit oder halt schlicht im Konjunktiv gelesen. Auch die Sache mit dem Schnellläufer wird überall (wo ich es gelesen oder gehört habe) erwähnt und dazu gesgat, dass es erst max. 24h vorher definitiv gesagt werden kann, ob's denn auch wirklich in die Richtung von Lothar gehen könnte! Wer dann daraus schon in Panik ausbricht, der ist selber schuld. Ich für meinen Teil werde jeden Falls alles ums Haus wegräumen, was nicht niet und Nagelfest ist (ok, hätte ich längst schon machen müssen)... Wenn's dann halt nicht so kommt, auch egal, dann ist wenigstes mal alles sauber aufgeräumt ;-)

Eine Warnung ist halt eben immer noch eine Warnung und nichts anderes!