Werbung

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gmöndä
Beiträge: 46
Registriert: Mo 5. Aug 2002, 17:21
Wohnort: 9050 Appenzell

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Gmöndä »

Hallo zusammen,

kommts wirklich so wild wie vor gut 4 Jahren? Ich aus meinem Standpunkt kann dass nicht beurteilen. Nach Blick wird es aber so mächtig windig dieses Wochenende aber vorallem dann nächsten Montag, ich hoffe natürlich auf ein Abenteuer, aber so deftig wie damals muss es wegen mir nicht werden. Verbringe nämlich dieses Wochenende oberhalbe des Iltios auf etwa 1500 müm in einer Alphütte im Toggenburg. Bin daher froh wenn ich ein Dach über dem Kopf habe, dass auch hält...:O

hier der Link

http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=63904

Gruss aus Herisau

iNSANEiNSIDE

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Mit Verlaub:

Der primitive Sensationsjournalismus dieses Schmuddelblattes ist wahrlich keine Referenz :)


Gmöndä
Beiträge: 46
Registriert: Mo 5. Aug 2002, 17:21
Wohnort: 9050 Appenzell

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Gmöndä »

Daher ja auch meine Frage, obs wirklich so kommt... Vielleicht kannst dus ja besser beurteilen als dieses "prmitive Schmuddelblatt". Mitte nächste Woche werden wir ja dann sehen...

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Joachim »

Hallo

die gleiche SDA-Geschichte etwas differenzierter hier:
[URL=http://www.nzz.ch/2004/01/09/vm/page-ne ... BS-12.html]

War zu erwarten, dass bei den Journi's (ab einer gewissen Preisklasse) die Fragezeichen, Möglichkeiten und Konjunktive rausfliegen.

Heikel, mit so einer Geschichte schon jetzt an die Medien zu gehen und möglicherweise einen "Sturm im Wasserglas" auszulösen. Seriöse Sturmwarnungen sind erst 24h vorher möglich, vorher sollte man sich meiner Meinung nach sehr zurückhalten!
Dieses Randtief (bzw. diesen Schnell-Läufer) existiert noch gar nicht, und ob es in 100h wirklich genau so durchzieht, wie es die Modelle uns heute glauben lassen Bild
bezweifle ich.
Wie hat es Günther im deutschen Wetterforum heute treffen bezeichnet:

Zudem gilt immer noch der alte Merksatz: "ein vorhergesagte Sturmlage ist meistens keine", will damit sagen, das Sturmtiefs letztendlich meistens überraschend kommen, also in einem Zeitraum von über 24 Stunden vorhergesagte Sturm- oder Orkantiefs oft die Erwartungen nicht erfüllen.

Grüsse

Joachim

iNSANEiNSIDE

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Naja...ich beurteile so etwas eben gar nicht, weil es definitiv zu unseriös ist.
Wir vom Zivilschutz wären alle froh, wenn wir das voraussehen können. Aber dieser billige Journalismus stachelt die Leute nur auf.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Auch die NZZ berichet darüber. Ob dies in diesem Umfang bereits nötig wäre, darüber lässt sich streiten, doch schadet es sicher nicht darauf hinzuweisen, dass die MOEGLICHKEIT und das POTENZIAL für einen heftigen Sturm durchaus besteht. Gerade wenn Aktivitäten Anfang nächster Woche geplant sind oder man in die Ferien geht und vielleicht noch gewisse Dinge sichern muss, ist es gut zu weissen, dass etwas kommen könnte. Panikmache ist derzeit sicher unangebracht und man muss wirklich nicht jeden möglichen Sturm mit Lothar vergleichen, doch es gibt auch sonst gefährliche Stürme ohne dass sie gleich so verheerend wie Lothar sein müssen.

http://www.nzz.ch/2004/01/09/vm/page-ne ... BS-12.html

Grüsse aus Basel (nach einem heftigen Schauer, der 3,3mm brachte)
Jan

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi zäme,
es ist ja nicht nur der Blick,der diese\"ev.Lothargeschichte\" auftischt,siehe auch Teletext oder NZZ usw.
Nach meiner Meinung ist man wieder einmal zu früh an die Medien mit dieser Sturmgeschichte,immerhin dauert es zu diesem\"Ereignis\"noch 5Tage!
Man weiss ja inzwischen,wie das dann gehandhabt wird,im Blätterwald.
Klar hat die Entwicklung anfangs nächste Woche Sturmpotenzial,aber solche Schnellläufer sind äusserst schwierig vorrauszusagen(bei Orkan Martin nach Lothar wusste man 12 Stunden zuvor nicht mal die genaue Zugbahn und Stärke!)

Ich denke,bis Sonntag weiss man dann mehr,über eine mögliche Sturmentwicklung(Pressemitteilung hätte zu diesem Zeitpunkt auch noch gereicht)

Grüsse Peter
Grüsse Peter


iNSANEiNSIDE

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von iNSANEiNSIDE »

Ich bin einfach der Meinung, dass gerade die Seriösität auf dem Spiel steht. Wohin schon einfache Falschvoraussagen führen können dürfte Jedem klar sein, siehe SF-Meteo. Ein Riesengeheule wenns mal wieder nicht gestimmt hat. Aber eigentlich ist die Moral der Geschichte ja einfach:

Nicht wir haben das Wetter im Griff...sondern das Wetter hat uns im Griff. Ändern kann auch eine Vorhersage nicht viel, das es einfach passiert.

Gebt ihnen Brot und Spiele.

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen

Meiner Meinung nach sollte man so früh etwas zurückhaltender sein, mit Meldungen wie diese. Man weiss ja wie es die Menschen jeweils verschieden intepretieren.:=(
Jedoch finde ich es trotzdem gut, eine Warnung so früh als möglich abzusetzen, damit man nicht wieder Überraschungen erlebt wie in einigen Fällen der Vergangenheit. Das entscheidende ist aber der Zeitpunkt der Meldung und ebefalls die Genauigkeit der Prognose. Also warten wir mal ab, ob es wirklich so kommt. Die Modelle sind ja nicht alle der gleichen Meinung bis jetzt.

Gruss Roger;-)
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Wintersturm à la Lothar am Montag???

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Wenn die nur was in ihre Blätter drucken können, wäre ja schlimm wenn eine Seite fehlen würde.

Wenn der Sturm dann doch nicht kommt heissts dann wieder "Die Meteorologen haben das dem Blick gesagt, nicht der Blick erzählt Müll, sondern die Meteorologen"

Schlussendlich viel Panikmache. Es sind so viele Augen auf den Modellen (siehe nur schon das Forum hier) so das ich denke dass wenn es denn wirklich so kommt die Sturmwarnung schnell die Runde machen wird.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten