Guten Morgen
"Die Beste", "Goldhändchen", "richtiger Riecher"... was ich nicht alles lesen muss... *g*. Ihr setzt mich unter ganz bösen Erwartungsdruck

Dabei sind die gestrigen Prognosetreffer wohl auch darauf zurückzuführen, dass ich nur Schritt für Schritt mögliche Trends angebe für die nächsten paar Stunden, nicht aber für das ganze Szenario des Tages. Das werde ich natürlich auch weiterhin so halten, denn Nowcasting ist bei solchen Lagen das einzig Vernünftige.
Ich wage heute dennoch ein Novum, indem ich nun versuche, einen möglichen Tagesablauf vorherzusagen. Dann wird sich ja herausstellen, was eine solche Prognose Wert sein kann. Bloss ein Versuch, hängt mich also bitte bloss nicht auf heut Abend, wenn es ganz anders gekommen sein sollte

Zumal die Windsituation in den verschiedenen Schichten völlig chaotisch aussieht...
Also, mein Favorit:
Gewittertypen: Einzelzellen und Mehrfachzellen.
1. Phase: Auslösung am Jura zwischen Vallée de Joux und Chasseral ab ca. 14-15 Uhr. Verlagerungsrichtung anfangs nach Westen, später Süden. Gefährdete Gebiete: Jurasüdfuss von La Côte am Genfersee bis zum Bielersee und erste Juratäler (Val de Ruz, Val de Travers, Region Vallorbe).
2. Phase: Auslösung in den Waadtländer und Freiburger Voralpen (Moléson). Verlagerungsrichtung nach Süden. Gefährdete Gebiete: Pays d'Enhaut über Ormont bis Aigle.
3. Phase: Auslösung auf einer Linie vom Schwarzwald über die Region Ravensburg nördlich des Bodensees bis ins Allgäu. Verlagerungsrichtung ungewiss, möglicherweise recht stationär.
4. Phase: Auslösung am Abend entlang der Voralpen vom Berner Oberland bis in die Zentralschweiz, möglicherweise bis in die Ostschweiz. Nur sehr geringe Verlagerung, falls südwärts --> Verstärkung durch Staueffekte.
Die geringsten Gewitterchancen sehe ich für das zentrale und östliche Mittelland (sorry AG, ZH, TG und SG!

)
So, ich tauch jetzt erst mal ab, schliesslich muss noch ein bissi Geld verdient werden (allerdings nicht mit solchen High-Risk-Prognosen *g*)
Schönen Nachmittag erst mal