Seite 2 von 2

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 20:32
von Michi, Uster, 455 m
komisches wetter haben wir im moment, finde ich auch. immer wieder diese doofen westwinde mit einer inversion auf 2000-3000 MüM und entsprechendem hochnebelartigen deckel, normalerweise ist doch westwetter viel dynamischer, und sicher nicht mit einer inversion ! und dann bläst der westwind sogar unter dieser inversion ziemlich stark und sie bleibt doch bestehen!!!, was soll das denn ?
mühsameres wetter als im moment gibts wirklich fast nicht, am schlimmsten finde ich die milden hochdrucklagen wie sie am donnerstag geplant ist. eigentlich hatten wir immer wieder nordlagen ,welche eigentlich nicht in die jahreszeit passen, und weit unterdurchschnittliche niederschlagsmengen im november. liegt daran, dass der nov. ein jahresmaximum an südwestlagen vorweist und so mildfeuchte luftmassen in die schweiz gelangen. (sorry, bin grad am verteilung der wetterlagen im Jahr am studieren).
aber apropos wetterlagenverteilung auf das jahr: ab 20 nov. ist tatsächlich eine plötzliche häufung von hochdrucklagen festzustellen (in 1 von 2 jahren) im winter stört der hochdruck weniger weil es dann wenigsten auch kalt ist, und es potentiell immer gleich schneien könnte...
anfang dez. sind immer noch recht häufige h-lagen vorhanden, ab 10.dez dann massive abnahme mit min. am 13.dez., und die westlagen verdoppeln sich gegenüber dem november!
immerhin wiedermal ein hoffnungschimmer vom ezmw 12z lauf, welcher am weekend ein genuatief voraussagt, und dann gibts wenigsten ein bisschen schnee in den alpen
gruss
Michl, Uster

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 22:16
von Andreas -Winterthur-
Hallo zäme

Hätte eigentlich nicht geglaubt, dass mein Frustposting doch noch so interessante Reaktionen hervorruft. Ein grosses Dankeschön natürlich an Jacky, die Serie 1 deiner Fotos sind ein Hammer, vorallem Bild 2 und 3! @ Philippe: ein geplanter Aufenthalt in unserem Schratte Hüsli war sogar der Anlass zum Posting, den eigentlich hätte ich mich wieder mal auf gemütliche Cheminéefeuer-Abende mit Eisblumen an den Fensterscheiben und draussen tanzen die Schneeflocken und so... Stimmungen gefreut. Aber wahrscheinlich ist es dort oben sogar noch oder wieder grün..., tja mal schauen ob es mit den aktuellen Läufen immer noch Richtung Genua geht.

Grüsse Andreas

OK - eins hätt ich noch

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 22:32
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
noch mehr Glitzer von der Zürcher Shoppingmeile - diesmal vom Rennweg - wer genau hinschaut, sieht auch noch den Mond...


Bild
einen frustarmen Abend wünscht

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Di 23. Nov 2004, 23:45
von Hammergood
Genuatief - habe ich Genautief gelesen?

Gruss Giachem

PS: Als alteigesessener Engadiner weiss ich dass Genautiefs bei vorhergehender genügender kälte entweder dem Simplon oder dem Oberengadin rechte Schneemengen bringen können. ***MEGAHOFF*** auch wenn ich in den nächsten 2 Wochen nicht in meine geliebte Heimat komme...

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 06:04
von Willi
Hallo Andreas

Danke für das hübsche Bild von Chuck Doswell. Etwa so kann ich mir das Meteorologenleben auch vorstellen. Er war in Leon nicht dabei, und auch sonst fand ich die Vorläuferkonferenz von Prag (2002) spannender. Naja, es gab schon einige Highlights, z.B. die ersten drei dokumentieren europäischen "Derechos", das weltweit nördlichste in Finnland, eines in Deutschland (erinnert ihr euch an den 10.7.2002?) und eines in Spanien. Mehr dazu später, heute ist die Zeit zu knapp dazu, da eine Server-Züglete "vor der Tür" steht. :O

Gruss Willi

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 09:00
von Alfred
Grüezi mitenand

Der Anfang des oben mehrmals erwähnten Genuatiefs im IR-Bereich. (415 bis 440 KB)

23.11.14:00Z > 19:30Z http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085455.gif
23.11.19:30Z > 24.11. 01:00Z http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085631.gif
24.11.01:00Z > 06:00Z http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085753.gif

Grüsse Alfred
[hr]

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 11:23
von Philippe Zimmerwald
Hallo Fabienne!

Mit Kreativität gehts auch günstig. Beispiel in der Abteilung Hydro am GIUB werden für jedes Wintersemester interessierte Studenten für die Schneemesskampagne in Leissigen gesucht (Ziel: Berechnung des Wasserquivalenten). So kommt man 6-7 mal im Winter ins Oberland und nicht nur das: Auto & Benzin gratis, Schneeschuhe gratis und natürlich noch ECTS!

Grüsse Philippe

Langweilliges Sch....wetter!

Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 15:48
von Federwolke
Hoi Philippe

Merci für den Tipp. Werd Augen und Ohren offen halten!

Gruss