@all
Das ist wohl der Tiefpunkt:
Ich bleibe aber trotzdem Darkmonn treu  , er ist nicht blind und ich habe auch keine Wolken entdeckt, also bleibe ich bei meiner Meinung, dass Niederschläge auf dem Radar sichtbar sind.
Oder gehts noch tiefer?
Im Ernst, Leute, ich hab ja grundsätzlich nichts gegen Fragen, ich will auch keine Laien oder neuen Forumianer verscheuchen oder einen stillen Mitleser davon abhalten, ein erstes Post zu schreiben oder jemandem zu Nahe treten, aber bitte bitte seid doch ein wenig vorsichtiger mit euren Posts und insbesondere mit Behauptungen, von denen ihr nicht sicher seid, dass sie stimmen! Dann stellt lieber eine Frage. Aber überlegt euch doch vorher, bevor ihr die Frage stellt, ob ihr sie euch nicht auch leicht selbst beantworten könntet, würdet ihr euch etwas die Mühe nehmen und eine der bekannten Suchmaschinen mit den entsprechenden Schlagwörtern bestücken. Es ist soo einfach. So einfach wie eine Frage zu stellen. Aber viel weniger nervend, weil dann kein langjähriger Forumianer meckern kommt. Ausserdem wird man es sowieso viel besser vestehen, wenn man selber recherchiert, als wenn man die Infos aufgetischt bekommt.
Viele Fragen wurden auch schon einmal gestellt. Um die alten Threads wieder zu finden, gibt es extra einen Such-Button im Menu. Ausserdem gibt es ein Unterforum "Wissenswertes". Die Thread-Titel mal kurz zu überfliegen, hat noch keinem geschadet.
Folgende Threads zum Thema finden sich auf die Schnelle:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2451
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2203
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=1984
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=1841
Manchmal macht es einem den Anschein, als wenn gewisse Leute einfach so miteinander quatschen wollen (bilateral).. Wenn dies der Fall sein sollte, dann können diejenigen das doch auch über den MSN Messenger machen. Das Sturmforum ist nunmal kein Chat, sondern ein Forum!
Nun aber fertig gemeckert, ich will euch mal auf die Sprünge helfen. Ich denke, es ging euch vor allem darum, ob Wolken grundsätzlich auf dem Niederschlagsradar angezeigt werden oder nur Niederschlag (Regen, Graupel, Hagel, Schnee welcher auf den Boden fällt). Im Link von Bernhard wäre die Lösung zu finden:
Die Niederschlagsradare sind so geeicht, daß die (sehr, sehr kleinen) Wolkentröpfchen unsichtbar bleiben
Das ist natürlich nur grundsätzlich. Jetzt gibt es ne Menge Ausnahmen: Es kann sein, dass Niederschlag, welcher auf den Boden fällt, zu schwach, zu stark oder gar nicht angezeigt wird. Ebenso ist es möglich, dass das Radar etwas anzeigt, aber kein Niederschlag den Boden erreicht. Dies hängt unter anderem von der Jahreszeit, der Entfernung zum Radar, der Eichung und weiteren Faktoren ab.
  - Editiert von Christian Matthys am 20.04.2005, 16:57 -