Werbung

Hübsche Konvektion heute...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von David BS »

Guten Tag,

Schon am Vormittag konnte man hier vermehrt grössere Cumulus-Wolken beobachten. Aktuell hat sich eine erste Schauerzelle westlich von Basel gebildet. Eine weitere scheint sich Richtung Norden zu bilden. Also ganz schöne Konvektion heute. Mal schauen obs bei den Schauern bleibt, oder ob es noch eine gewittrige Überraschung gibt?

Grüsse aus Basel

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Flower »

Hallo Peter,

auch hier im Südschwarzwald tut sich langsam was. Glaube aber nicht, dass es für Gewitter reicht.

Bild

Grüße
Flower


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Christian Schlieren »

Hallo zusammen
Ja die Konvektion hab ich heute auch Bemerkt. Wenn auch auf eine Unangenehme Art. :-/
Ich war in der Kanalisation und in Schächte, und immer wenn es wieder einmal eine Schauer gab wurde ich Geduscht. ;-(
Den weiter oben im Schacht kahmen Rohre von Dachentwässerungs Systemen in den Schacht hinein.
Und es kahm Verdammt viel Wasser Runter ;-(

Naja Zum Wetter: Am Morgen Leichter teilweise auch Mäsiger Landregen, am Nachmittag mehrere Mäsige Schauer.

@Damian wass ist ein Gewittriger Schauer?? Wens nicht Blitzt und Donnert ists ein ganz Normaler Schauer. ;-)
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hmm, also in der Nähe von Basel befindet sich zur Zeit, kein Gewitter bzw. Schauer mehr, sind in östlliche bzw. südöstliche Richtungen abgezogen. Man kann für heute fast zu 100% Prozent ausschliessen, dass sich in der Region Basel ein Gewitter bildet, da die Temperaturen gegen Basel wieder am sinken sind.
Von Westen her nähren siche kleinere Niederschlagsgebiete, die Frage ist nur ob die bis Basel überleben. Und wenn, dann reicht es maximal für einen kleineren Schauer, würde ich mal meinen. :(

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

auch hier in Freiburg i. Brsg. quillt es ganz ordentlich, doch das reicht nur für einige kurze Platzregen. Zu wenig Dynamik und Energie im Spiel: die TCU entwickeln sich rasant, doch bleiben sie meist an Ort und Stelle bzw. lösen sich ebenso schnell wieder auf, sobald es zu regnen beginnt.

Ausserdem scheint es im 600 hPa-Niveau eine Inversion zu geben, die von den Cumuli nicht durchstossen werden kann. Entlang dieser Inversion breiten sie sich dann einfach aus, ehe der Nachschub von unten nachlässt. Hinzu kommt, dass der Wind hier von NW auf SO dreht, wenn man das akt. Temp von Payerne betrachtet.

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme¨!

Hier in Muttenz waren einige sehr schöne Cumuli zu beobachten.
Weiss nicht, aber sah extrem bedrohlich aus, obwohl nix auf dem Radar war...

Grüsse Norman ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Darkmoon
Die Cumuli habe ich auch beobachtet :-D , aber sie waren auf dem Radar nicht sichtbar, weil sie keine Feuchtigkeit, spirch keinen Niederschlag beinhalteten. Radarbilder zeigen immer nur die Niederschläge an und nicht die Wolken. Ich bin mir sicher, dass du dies weisst, aber nicht im ersten Moment daran gedacht hast. [:]
Cumuli sehen zum Teil oft bedrohlich aus. Wirklich bedrohlich sind sie nur, wenn sie Niederschlag enthalten und sich daraus Gewitterwolken bilden können, diese Vorraussetzungen, waren in Muttenz jedoch durch die starke Bewölkung am späteren Nachmitteg nicht mehr gegeben. :-/

Viele Grüsse Thomas


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Federwolke »

Hoi Sandmännli
Radarbilder zeigen immer nur die Niederschläge an und nicht die Wolken.


Immer? Was macht dich da so sicher?

Gespannte Grüsse

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Original von Fabienne

Immer? Was macht dich da so sicher?
Tja jetzt müsste man nur noch wissen, wieso ein Radar teilweise die Wolken nicht sieht und wieso teilweise eben doch :D

Logisch überlegen hilft ein Stück weit :-D
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Hübsche Konvektion heute...

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

@ Sandmännli das hab ich natürlich auch gemerkt. Ich hab ja extra aufs
Radar geschaut ob es regnet in unserer Region. [:]
Aber zurück zu der Frage, also ich denke das man auf dem Radar ja keine
Wolken sieht! Oder bin ich blind? :-/

Grüsse Norman ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten