Seite 2 von 4

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 16:35
von Tinu (Männedorf)
Also ich persönlich freu mich auf die kommende Woche. Das Hochdruckwetter geht zu Ende und die Herbst/-Wintersturmsaison beginnt gleich mit Pauken und Trompeten. Klaro, das Ganze ist (noch) relativ warm und für die Flachländer wenig winterlich. Aber hey: Windböen die an den Läden rütteln, Regen der gegen die Scheiben prasselt und dazu daheim in der guten Stube sitzen, ein Gläschen Wein trinken und auf dem Sofa rumlungern.

Ist doch auch was, oder?
:-D

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 17:08
von benz
Original von Tinu (Männedorf)
Also ich persönlich freu mich auf die kommende Woche. Das Hochdruckwetter geht zu Ende und die Herbst/-Wintersturmsaison beginnt gleich mit Pauken und Trompeten. Klaro, das Ganze ist (noch) relativ warm und für die Flachländer wenig winterlich. Aber hey: Windböen die an den Läden rütteln, Regen der gegen die Scheiben prasselt und dazu daheim in der guten Stube sitzen, ein Gläschen Wein trinken und auf dem Sofa rumlungern.

Ist doch auch was, oder?
:-D
Ja, da schliess ich mich gerne an. Wunderschöne Vorstellung! Hoffentlich kommt es so!

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 17:14
von fish
Original von Tinu (Männedorf)
Aber hey: Windböen die an den Läden rütteln, Regen der gegen die Scheiben prasselt und dazu daheim in der guten Stube sitzen, ein Gläschen Wein trinken und auf dem Sofa rumlungern.

Ist doch auch was, oder?
:-D
Doch, hört sich ganz gut an. Willst du mit mir tauschen?
Ich "darf" wieder mal in das schöne Bure in den WK. Von mir aus darf es also gerne noch 3 Wochen genau so bleiben wie jetzt. ;-)
Btw. war im Februar schon in Bure, da sah es aber so aus.

Bild
Such den Golf....

gruss
fish

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 18:29
von Tinu (Männedorf)
Original von fish
Willst du mit mir tauschen?
Ähhhh....Nein!

:-D

PS: Trotzdem viel Spass im grünen Urlaub. Vor Schnee brauchst du ja wohl keine Angst zu haben.

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 20:44
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

Also, ich weiss nicht: Vielleicht hält der Mittwoch eine Überraschung bereit. Die Modelle rechnen nun mit der Bildung eines Genuatiefs. Wahrscheinlich wird sich eine Gegenstromlage aufbauen können (daher auch die simulierten grossen Niederschlagsmengen südwestlich der Schweiz). Nun, evtl. wird sich das ganze noch ein wenig ändern, so dass das westliche Mittelland ebenfalls in den Bereich der Gegenströmung kommen könnte. Momentan würden bodennah zwar noch keine kalten Luftmassen aus Nordosten angesogen. Trotzdem dürfte die Niederschlagsabkühlung effizient sein, wodurch die Schneefallgrenze im Laufe des Mittwoch Nachmittags unter 1000 m absinken könnte (besonders in den westlichen Landesteilen der Schweiz). Auf jeden Fall hat der Mittwoch das Potenzial für eine Überraschung! Diese Wetterlage sollte man im Auge behalten.

Gruss Chrigu

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 21:23
von Stefan, Wichtrach
Chrigu ich hab anscheinend andere Karten ;-)

Die Musik bei dem Tief wird im östlichen Wallis, Bündnerland und Zentral- und Ostschweiz spielen.
Wir dürfen den Hauptniederschlag in der Warmluft geniessen. Es ist aber schon möglich, dass es bis 1000m flockt. Aber im Osten wird es dann bis unter 1000m weiss.

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 22:11
von Chrigu Riggisberg
@ Stefan:

Nein, wir haben dieselben Karten! Aber ich interpretiere sie nur etwas anders. Klar ist, dass die aktuellen Niederschlagskarten den Hauptniederschlag in der Westschweiz in der Warmluft zeigen (das ist ja auch nachvollziehbar). Wie ich oben geschrieben habe, könnte sich das Genuatief evtl. noch etwas anders bewegen und evtl. sogar etwas länger stationär bleiben (das siehst du nicht; das ist einfach mal mein Bauchgefühl...). Dann würde der Niederschlag auch etwas länger in der Kaltluft fallen. Reine Spekulation, aber darüber soll man ja gerade diskutieren.

Und weshalb denkst du, dass es in der Ostschweiz besser sein soll bezüglich der Schneefallgrenze? Bei der Wetterlage herrscht meistens "wettertechnische" Gerechtigkeit. Die Höhenwinde sind ja nicht nördlich gerichtet, sondern südwestlich.

Gruss Chrigu

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 22:17
von Michi, Uster, 455 m
Richtig Stefan, die Musik spielt bei solchen Gegenstromlagen eindeutig von den zentralen Alpen an ostwärts, vor allem in Mittelbünden.
Gute Nacht !

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 22:44
von Severestorms
Habe heute Nachmittag in Fisibach (AG) einen grossen Vogelschwarm (Stare?) kurz vor ihrem Aufbruch in den Süden beobachtet. Konnte keine Photos schiessen aber sah in etwa so aus: http://youtube.com/watch?v=CZetxcgwOnQ

Gruss Chrigi

Mittwoch 6.12.06: Wintereinbruch möglich

Verfasst: So 3. Dez 2006, 23:15
von Sämi
Der neuste Lauf zeigt die Abkühlung ebenfalls eindrücklich, so das die 0°Grenze hier im Osten gegen 1000 Meter sinken könnte. Ich denke von den zentralschweizer Voralpen an ostwärts, könnts deshalb auch unter dieser Marke weiss werden, zumal auch noch Niederschlag vorhanden.
Dabei hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben, wär natürlich zu schön. :-)
Falls es soweit kommen sollte mach ich natürlich ein paar Photos.

Lg Sämi