Werbung

Gewitter am 10.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
benz
Beiträge: 36
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 11:15
Hat sich bedankt: 2 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von benz »

Ich hoffe auch, dass es was gibt. Hier in Niederrohrdorf herrschen folgende Wetter:

Temperatur: 25.9ºC
Taupunkt: 17ºC
Rel. Luftfeuchte: 59%

Gruss benz

Gino

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Gino »

Hallo zusammen.

Woow! Was für Werte heute.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg


Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Furion »

Guten Tag

Wie sieht es heute für den Raum Aargau und Zürich mit Gewittern aus? Kann mir das mal jemand sagen? Ich ging gestern schon leer aus, ich hoffe heute kommt wenigstens was.

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Amboss »

Auch hier siehts immer besser aus. Die Zelle(n) schleicht sich dem dem Jura entlang und breitet sich langsam Richtung Mittelland aus. Vom Jura her wird sie dauernd mit neuer Feuchtigkeit versorgt. Die ganze westliche Schweiz wurde jetzt mit einer Vorwarnung belegt, das Baselbiet wurde sogar mit einer akiven Unwetterwarnung belegt!

http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=60&L=1

Bleibe am Ball. Wenns so weitergeht, dann kommts gut!
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Die Höhenwinde scheinen recht stark zu sein. Die Eisschirme der Gebildeten Zellen werden so wahnsinnig schnell verfrachtet.....Die kleine Zelle, die ich vorher fotograpiert habe, ist zwar zerfallen, trotzdem hat der Eisschirm sich rasend nach Osten ausgedehnt. In der Ferne richtung Süd-West ist eine klare Linie zu sehen, sieht fast aus wie n squall. Aber die Zellen bilden sich heute sehr schnell (wenn auch nur durch topographische Auslösung) und zerfallen auch recht rasch.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Amboss »

Salü Furion

Ich sehe schon, wir leiden gemeinsam :-D Von wo kommst du? Hier in meiner Region siehts gar nicht mal so übel aus. Ich wohne allerdings ca. 6km vom Jura weg im Mittelland. So passierts leider oft, dass die Gewitter im Jura hängen bleiben. Aber wie oben erwähnt, bin ich ziemlich zuversichtlich!
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

um 12h40 befand sich Schwerpunkt bei Montfavergier...erlagerung mit 22 km/h nach ostnordost.
In diesem Gebiet schwache Bodenkonvergenzen und Td 16-18 Grad.

Joachim


Urbi

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Urbi »

Webcam Grenchnerberg Richtung Süden:
http://www.swg.ch/swgwebcam/aktuell640.jpg
Grüsse Urbi

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Matthias_BL »

Guten Tag zäme,

Es geht bereits los im Baselbiet:

Bild
Bild
Bild

Was zuvor ein paa Rumpler (aus der dunklen Zelle) waren, ist während ich jetzt gerade schreibe, zu ein paar richtigen Krachern geworden. :( Klein aber giftig sieht die Zelle auf dem Radar aus... und nun hat es gerade angefangen zu regnen.

Update folgt - ich muss mal raus.

grüsse Matthias

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am 10.06.2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Ein Jetstreak in 300hPa über Süddeutschland/Nordschweiz, darum die wehenden Ambosse.

Bild
Grüsse Peter

Antworten